|
CATIA V5 Allgemein : Catia - Schulungen
denc_ag am 06.11.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo, schau einfach mal in der Dienstleisterdatenbank. Viele der Anbieter dort haben wahrscheinlich auch eine Geschäftsstelle im Raum Köln. http://catia.cad.de/service/datenbank.htm ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalog-Teilefamilie hinzufügen
V5Paul am 06.11.2003 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Zsolt, Eine Spalte Teilenummer ist notwendig, um dem jeweiligen Teil im Katalog einen Namen zu geben, damit es eindeutig erkannt wird. Dummerweise verlangt CATIA immer nach einer Spalte mit Namen Teilenummer, die aber in Wirklichkeit PartNumber heißen muss (Groß/Kleinschreibung beachten!!). Diese Spalte muß immer die erste(!) Spalte in der Tabelle sein. Hierunter muss dann der Name des jeweiligne Teils eingegeben werden (Für Schrauben z.B. M10, M12, usw.) Gruß Paul
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterschiede zwischen den Plattformen
eberhard am 06.11.2003 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Leute, könnt Ihr mal bitte freundlicherweise die wesentlichen Unterschiede zwischen den Plattformen Catia V5 P1, P2, P3 einem Catia-Laien aufzeigen? Von besonderem Interesse sind folgende Punkte: - Kompatibilität und Austauschbarkeit der Dateien von den verschiedenen Plattformen - Austauschen von Dateien mit V4 - Kann man mit P1 bereits sinnvoll mechanische Konstruktion (Maschinenbau) machen oder was ist eigentlich der Haupteinsatzzweck von P1? Hintergrund ist u.a. ob ein Einstieg in Catia V5 mit ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Keine Beiträge!!!
denc_ag am 06.11.2003 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Herr T, Beiträge werden nur dann einfach gelöscht, wenn der Inhalt nicht ins Forum gehört. Beiträge die ein gewisses Alter erreicht haben wandern in der Regel in das Archiv: http://catia.cad.de/v5/forum.htm Dort stehen sie dann nach wie vor zur Verfügung. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalog-Teilefamilie hinzufügen
Zsolt am 06.11.2003 um 13:18 Uhr (0)
Und tatsächlich... Jetzt funktioniert´s. Gut wenn man solche Tricks kennt. Danke Ich würde es gerne wissen, ob die CATIA-Leute dieses Problemchen wohl kennen... [Diese Nachricht wurde von Zsolt am 06. November 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalog-Teilefamilie hinzufügen
V5Paul am 06.11.2003 um 13:23 Uhr (0)
Wenn du mit CATIA-Leutchen die Leute von DS meinst: Die kennens, beschreiben das sogar in der Online Doku (find ich nur grad nicht), haben aber vergessen, dass man nicht alles übersetzen darf.....
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Keine Beiträge!!!
Cooba am 06.11.2003 um 14:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von denc_ag: Beiträge die ein gewisses Alter erreicht haben wandern in der Regel in das Archiv: http://catia.cad.de/v5/forum.htm Dort stehen sie dann nach wie vor zur Verfügung. mich hat das auch schon mehrfach gestört, daß einige beiträge einfach nicht mehr mit dem angegebenen link zu finden sind. es wäre nett, wenn dann auf das archiv verwisen würde. denn nicht jeder kommt automatisch auf die idee, daß es sowas gibt, wenn nur da steht die seite wurde nicht gefunden ... ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia - Schulungen
constraint am 06.11.2003 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Ihr beiden, vielen Dank für die Tipps. Gruß constraint P.S.: Habe mit Düsseldorf keine Probleme!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Skript-Datei
andre_daubner am 07.11.2003 um 00:20 Uhr (0)
Hallo, hab gerade das Problem, dass ich von einem Bauteil, welches ich in meine Konstruktion einfügen möchte, nur eine Skript-Datei habe, und nicht weiß wie ich diese in Catia öffnen bzw. einbinden kann. Wäre nett, wenn mir jemand helfen kann. Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zusammenstellung nützliche Environment Variablen
uwe.a am 07.11.2003 um 06:41 Uhr (0)
fragen und infos: Kennt hierzu jemmand die verschiedenen (auch undokumentierten) Parameter von catstart.exe -run .... Bei meinen eigenen Installationen hat sich es durchaus als Vorteilhaft erwiesen die Variablen aus dem -env ....txt vor dem Start von cnext zu setzen, dann funktionieren auch die Catutil.exe direkt. Ebenso wie dann nach meinen Beobachtungen Catia schneller startet. checkt das mal, mfg uwe.a [Diese Nachricht wurde von uwe.a am 07. November 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Skript-Datei
Jens Hansen am 07.11.2003 um 07:46 Uhr (0)
Hallo, CATscript ist die Makro-Sprache von V5. Das Bauteil wird über dieses makro automatisch erstellt. Einfach im Windows-Explorer einen Doppelklick drauf machen (starten) - am besten sit es, wenn V5 bereits geöffnet ist. Viel Erfolg Jens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vektorgrafik als Basis für eine Skizze
Erwin am 07.11.2003 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Leute, ist es in CATIA irgendwie möglich, EPS-Dateien oder andere Vektordaten aus Grafkprogrammen als Basis für eine Skizze zu verwenden? ( http://epr.or.kr/eng/pho/file/PS.zip ) Wir haben bisher den Lösungsansatz versucht, die Datei, per Adobe Illustrator als DXF zu speichern, diese in eine CATDrawing zu öffnen und per Cut&Paste in eine CATPart-Skizze zu kopieren. Es läßt sich von so einer Skizze allein problemlos ein PAD erzeugen, ein Pocket/Pad auf einen vorhandenen Körper wird aber mit folgend ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Skript-Datei
andre_daubner am 07.11.2003 um 15:51 Uhr (0)
Und wenn dies nicht funktioniert?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |