|
CATIA V5 Allgemein : Haenger bei SAVE MANAGEMENT
Schubert_tmsd am 09.12.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo an alle, wir arbeiten seit kurzem an CATIA V5 R10 SP5 UNIX Englisch. Umgebung: BMW Beim Versuch die Funktion FILE - SAVE MANAGEMENT aufzurufen habe ich seitdem immer wieder das Problem, daß CATIA V5 sich aufhängt. Ein Neustart mit Recovery bringt dann den Zustand vor dem letzten Speichern. D.h. alle neu angelegten oder bearbeiteten Produkte/Parts sind verloren. Kann ich da was falsch machen? Oder ist da eventuell ein bekannter BUG?? Ich bin für jeden Hinweis dankbar wie man eine solche Situation erz ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : trivit ag
xx1 am 08.12.2003 um 13:35 Uhr (0)
hallo leute, kann mir jemand was näheres über die fa. trivit ag in bezug auf catia v5 sagen. (aufgabengebiete, spezialisierung, kompetenzen). gruß xx1
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugleiste
migronet am 09.12.2003 um 17:53 Uhr (0)
hallo, ich bin Einsteiger. Ich habe mir vor längerer Zeit CATIA installiert. Hat auch alle wunderbar funktioniert. Doch irgendwann einmal haben einige Werkzeugsymbole gefehlt. Z.B. Pocket (Tasche), Fase, und Block. Ich habe auch schon versucht über Rechte- maustaste Anpassen , die Werkzeuge sind einfach nicht mehr aufzufinden. Ich habe auch schonmal CATIA neuinstalliert, jedoch mit dem gleichen Effekt. Kann mir jemmand weiterhelfen. gruß & Danke Michael
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugleiste
migronet am 09.12.2003 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Paul, erstmal Danke für Deine schnelle Antwort. Ich habe mich sowieso gewundert das es soviele Flächen Symbole hat. Wenn ich auf Start klicke, dann kommt da: - Infrastruktur - Mechanische Konstruktion - Flächen - Digitale Modelerstellung Part Design oder Teilekonstruktion gibt es nicht? Ich habe dann auf Mechanische Konstruktion assembly design geklickt dann öffnet Catia ein ganz neues Projekt. Aber ich denke mal das ist sowieso das Falsche. Wie kann ich die Workbench wechseln? Gruß Michael
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sicherungsverwaltung
MaCh_ed am 09.12.2003 um 20:39 Uhr (0)
Hallo, Habe momentan ein großes Problem in meinem main product ! Wenn ich in meinem Produkt gewisse Änderungen vorgenommen habe und danach mit Sicherungsverwaltung speichern will, kann ich nicht speichern, da Catia keine Änderungen erkannt hat! Unter Status steht dann immer noch geöffnet , und nicht geändert . Wenn ich aber das gesamte Produkt mit senden an in ein neues Verzeichnis spiele funktioniert es wieder, eine paar Tage !! Arbeite auf NT-Basis! Was habe ich falsch gemacht!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild in V5 einfügen
sm1977 am 09.12.2003 um 21:07 Uhr (5)
Ich möcht ein Bild (jpeg, tif, bmp)auf eine Oberfläche auf einen in CATIA V5 R11 SP4 erstellten Körper legen. Mit der Workbench PhotoStudio schaffe ich es auch das Bild mit dem Feature "Sticker" in das Dialogfenster zu laden, beim Anklicken der Oberfläche färbt sich diese aber immer Orange ein. Wer kann mir sagen wie ich ein Bild einfügen kann?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R12 FEM-Analyse
Neuling am 10.12.2003 um 10:18 Uhr (0)
Hallo! Ich habe eine Frage zum FEM-Modul in Catia V5 R12. Ich habe eine Berechnung eines eigentlich recht kleinen Bauteils, so dass ich mit der Gitternetzweite recht klein sein möchte. Leider werden die Temporärendateien sehr groß, dass der virtuelle Speicher irgentwann nicht mehr ausreicht oder Catia stürzt mitten in der Berechnung ohne Fehlermeldung ab. Kann mir jemand Tips geben, wie man die Temporärendateien verwaltet, oder welche Einstellungsmöglichkeiten es gibt, um den Datendurchsatz zu minimieren? ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia für Apple-Computer
Philippe K. am 10.12.2003 um 15:10 Uhr (0)
Gibt es Catia v5 für Apple Computer (Betriebssystem MacOS X)??? Ich bin stolzer Besitzer eines solchen Gerätes und suche seit Tagen vergeblich Catia! Die Studentenversion unter http://products.engineering.com/catiastudent wäre optimal für mich, da ich Student bin, es gibt sie jedoch nur für Windows. Ich bin für jeden Tip dankbar! Philippe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia für Apple-Computer
myTea am 10.12.2003 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Phillipe, nein, es gibt kein Catia für Apple, und ist auch nicht geplant. Catia gibt es für verschiedene Unix Versionen und Windows. Es ist eine Linux Variante möglicherweise angedacht. Linux könnte einmal kommen, für Apple würde ich mir aber keine Hoffnungen machen dass da in den nächsten Jahren etwas kommt. Die unterstützten Betriebssysteme findest Du hier: http://www-306.ibm.com/software/applications/plm/catiav5/sysreq/index.html Gruß, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R12 FEM-Analyse
Axel.Strasser am 10.12.2003 um 16:26 Uhr (0)
HAllo Mario, Wie hast Du den Werte für Deinen Swap-Space eingestellt und wieviel Memory hast Du generell zur Verfügung ? Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frequenzanalyse Rotor
Adam78 am 10.12.2003 um 16:36 Uhr (0)
Brauche Hilfe(F1) soll eine Frequenzanalyse von einem Rotor erstellen. habe Catia erst vor kurzem gelernt deshalb braüchte ich eine beschreibung auf was ich bei einer Frequenzanalyse in Catia achten muss. Randbedingungen etc. braücht die Eigenfrequenz!!!! Gruss Adam
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R12 FEM-Analyse
Neuling am 10.12.2003 um 18:10 Uhr (0)
Moin! Es stehen mir zwei Festplatten zur Verfügung: Ich speichere den virtuellen Speicher (Ikone in Klammern) auf d (20 Gig) und die Ergebnisdatei und die Berechnungsdaten(?)(das unter der Ergebnisdatei) auf c(ca. 10 Gig). Memory habe ich 512MB. Fand ich bis jetzt eigentlich ganz ok... So long... ...Mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia-FEM
Adam78 am 11.12.2003 um 07:04 Uhr (0)
hallo, mache gerade eine FEM-Analyse eines grösseren Bauteils! die Brechnung startet und läuft komplett durch bei Umstellung des Netztes auf Parabolische-Elemente steigt mir die Berechnung aus bei Bedingungen berechnen ohne eine Fehlermeldung hängt sich einfach auf! an was kann das liegen kann mir jemand helfen? Gruss Adam
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |