Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4824 - 4836, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Importierte Geometrie in Feature umwandeln
TeleTobi am 15.12.2003 um 12:37 Uhr (0)
Hallo! Ich hab ein kleines Problem mit einer Step-Datei. Ich benutzte eigentlich SW2003, aber in diesem Fall bin ich gezwungen Catia V5R9 zu verwenden. Wie kann ich in Catia eine importierte Geometrie in Feature umwandeln (Loch in Bohrung etc.)? Bei Solid Works funktioniert das mit FeatureWorks wunderbar. Da ich Catia nur zum Konvertieren verwende, weiß ich leider nicht, wo ich hinlangen muß. Viele Grüße, TeleTobi

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Maximale Distanzen von CATIA V5?
cwillmann am 15.12.2003 um 21:26 Uhr (0)
Moin zusammen, bei einem kleinen Benchmark mit anderen Systemen sagte CATIA V5 mir, dass ich keine größere Radien als 100000mm und keine größeren Längen als 200000mm erzeugen kann (siehe Bild)? Hhmm, kenne ich eine Option nicht oder habe ich einen Dencfehler? ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Maximale Distanzen von CATIA V5?
V5Paul am 15.12.2003 um 21:40 Uhr (0)
Hallo Christian, dieses Fenster sgt nur, das man ausserhalb eines bestimmten Wertebereichs liegt. Rechte Maus aufs Maß und dann, wie im Fenster angemerkt edit range . Der dort eingetragene Wert sollte eigentlich auch dauerhaft behalten werden (leider nur für dieses eine Maß). Habe bisher noch nicht herausgefunden, wo man diesen Wertebereich global vergrößern kann. Aber 200m sind doch ein ganz schön langes Stück...... Gruß Paul

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bug oder Feature??
fireman am 16.12.2003 um 07:54 Uhr (0)
Hallo miteinander, ich weiß nicht, ob das bekannt ist: wählt man eine Fläche und keine Skizze, so kann Catia auch von dieser Fläche aus ein Profil (also einen Block) erstellen. Da es sich nicht um eine Skizze handelt verlangt Catia in diesem Fall eine Extrusionsrichtung (man könnte ja sagen, das man auch die Normale als Extrusionsrichtung will), aber das ist halt so. Also einfach noch eine Richtung anwählen, und Catia baut den Block von der Fläche des Körpers aus auf. Gruß aus dem wilden und schneechaotisc ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Maximale Distanzen von CATIA V5?
cwillmann am 16.12.2003 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Paul, danke Dir für den Tipp. Mir ist die Funktion noch nicht aufgefallen. Wofür die gut ist? Besser als eine globale Änderung fände ich die Möglichkeit von beliebig großen Werten, ohne zuvor den Bereich umdefinieren zu müssen. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Polylinien-Iconblock ist weg!?!
Peter S am 17.12.2003 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Jochen, Du mußt den kompletten Inhalt aus dem Verzeichnis "Laufwerk:""Betriebssystem"Profiles"Benutzer-Account"AnwendungsdatenDassaultSystemesCatSettings löschen. Unter Laufwerk könnte z.B. C, unter Betriebssystem WINNT oder WINDOWS stehen, je nach Deiner Konfiguration. Der Benutzeraccount ist Dein Username. Nach dem Löschen baut Catia beim nächsten Start alle Settings wieder neu auf, Deine bisherigen persönlichen Einstellungen muss Du neu treffen. Natürlich kamm man mit viel Insider-Wissen auch nur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systeme & Ausrüstung
mbendel am 18.12.2003 um 16:01 Uhr (0)
Hallo U-K Grundsätzlich bietet CATIA V5 verschieden Wokbenches für das Verlegen von el. Leitungen an. Je nach dem wie detailiert dein Modell hinsichtlich der el. Beschreibung sein soll. Für die Geom. Beschreibung von Kabeln und el. Komponenten sind die Workbenchs: El Harness Assembly -- Definition der Kabel El Harness Insatllation -- Definition des Kabelverlaufs (wird aus el. Harness Assebly heraus aufgerufen) EL Part/Assembly Design -- Definition der Stecker, Kabelhalter etc. Für die Erarbeitu ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : STL-files in R12 einlesen
kalanja am 18.12.2003 um 10:17 Uhr (0)
hab gerade versucht ein von CATIA selbst generiertes stl file einzulesen. bekomme fehlermeldung: licence not granted for selected object ich hab mir aber mal kurz probehalber eine AL3 lizenz gezogen (ist die all in one) - die reicht aber offensichtlich nicht??? gibt s da noch mehr, oder wie lese ich nun stl files ein? in R10 hat s funktioniert mario

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : kann im sketcher nicht mehr mit space mouse drehen (R12 SP2)
peppel2 am 21.12.2003 um 20:31 Uhr (0)
Ich habe ne Testversion von Catia installiert und da funzt meine spacemouse überhaupt nicht.Wobei ich mich erinnere möchte das es in den ersten Stunden hingehauen hatte.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : kann im sketcher nicht mehr mit space mouse drehen (R12 SP2)
peppel2 am 21.12.2003 um 20:56 Uhr (0)
erweiternd muss ich noch anmerken das das tool 3dx device noch nicht mal die mouse findet. Unter dem Inventor funzt sie ohne meckern, die beigelegten test besteht sie auch ohne ausnahme und in der steuersoftware der maus wird auch catia angezeigt.Kennt einer ähnliche probleme und kann mir helfen ??

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Erstellung von Formeinsaetzen in v5
horst.radtke am 24.12.2003 um 16:40 Uhr (0)
hallo v5-anwender, als neues mitglied im forum und ein user von ideas verfolgen wir schon seit laengerem die entwicklung von catia v5. Meine Frage geht in die richtung formenbau. wie werden in v5 modul md2 trenn- und dichtflaechen an einen aertikel angearbeitet und wie gelangt man anschließend zu den Einsaetzen. catia v5 kennt meines wissens keine kante mit 3 flächen, kann also kein kombiniertes volumen-flaechenmodel haendeln, welches anschließend ein solid in mehrere volumen aufsplitten kann. Unigraphics ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bemaßung in Autocad machen?
Dr_Flash am 29.12.2003 um 16:37 Uhr (0)
Hi, ich habe etwas mit Catia geplant und muss das jetzt aber mit korekten Din Normen versehen. Da Catia dazu nicht wirklich in der Lage ist (wenn doch wieeeeeeee????) wollte ich es einfach mit autocad bemaßen. Ich exportiere also die Datei in eine dwf datei und öffne sie mit autocad 2004. Leider erkenn ich hier nur noch eine lienenstärke? Was ist denn da los? was hab ich falsch gemacht? CU sven

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bemaßung in Autocad machen?
martin2 am 30.12.2003 um 13:33 Uhr (0)
Hallo! Kuck z.B. mal hier: (damit kannst Du in CATIA die Bemaßung nach Deinen Wünschen ändern - auf AutoCAD zurückzugreifen ist sicherlich nicht der richtige Weg) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000279.shtml Gruß Martin!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz