Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SIMULIA/ABAQUS : Property - Sections
stocki600 am 07.09.2013 um 18:58 Uhr (1)
Und wenn du es ganz klassisch versuchst?Nach dem Import erstmal checken, ob du auch sicher keine invalid oder imprecise entities hast. Dann partitionierst du gleich noch im Part-Modul die eine Hälfte des Bauteils und klickst anschließend auf mirror. (um deine Frage mit der Symmetrie zu beantworten). Hatte ein ähnliches Problem: Obwohl ich das Part in Catia gespiegelt habe und dann importiert habe, hatte ich nur auf einer Seite Fehler. Beim spiegeln in Abaqus dann nicht mehr.Und anschließend, noch bevor du ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
Linux : CAD-Programm unter Linux
CEROG am 04.07.2007 um 20:07 Uhr (1)
Hallo dvina,schau mal hier.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Linux wechseln
Linux : CAD-Programm unter Linux
hmmb-herb am 29.07.2011 um 17:06 Uhr (1)
Von Catia gibt es für 2D CAD folgende Freie SoftwareDraftSight: Free CAD software* for your DWG filesDiese ist auch unter Linux verwendbar.

In das Form Linux wechseln
OneSpace Modeling : Einlesen CATIA-DATEN
Walter Geppert am 27.01.2004 um 11:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leni Moto: ... z.B konnten wir zwar die Radien innen und aussen ändern, aber trotzdem keine Biegung zuweisen. keine gegenüberliegende Fläche gefunden! Hallo Leni! Willkommen im Club der CATIA-Opfer. Das konkrete Problem wird wohl daran liegen, dass die fraglichen Radien zwar die richtigen Radien (mit Differenz=Wandstärke) haben, aber die Achsen wohl nicht zusammenfallen. Die Teile aus CATIA sind meistens so katastrophal ungenau, dass es wirklich zum verzweifeln ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss / Verschlusssysteme
CEROG am 25.07.2008 um 05:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,@alexander:Doppel- oder Mehrfachpostings sind bei cad.de unerwünscht. Ich habe dein Posting aus dem CATIA-Forum hier hin verschoben. Da paßt es hin.@Moderatoren: Macht das Posting hier bitte zu.Viele Grüße,CEROG------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Grafikkarten Allgemein : Rendering Qualität
predy am 14.08.2006 um 23:22 Uhr (0)
hallo schue76,ich kanns nicht leugnen... ich bin ein wenig Nvidia-Lastig  Mit "Rendern" kenn ich mich nicht besonders aus, aber ich denke, wie so oft, kommt es auf das Zusammenspiel zwischen Hard- und Software an...Hierzu kann ich Dir nur folgende Links anbieten: http://www.nvidia.de/page/gelato.html http://www.nvidia.de/object/cad_de.html http://www.nvidia.de/page/gelato_gallery.html http://www.nvidia.de/object/dcc_de.html Hoffe Du kannst was damit anfangen.Falls Du dieses "Gelato" ausprobieren möchtest, ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : FX570 oder V3400 bzw. V3600
hburkhardt am 19.01.2008 um 17:59 Uhr (0)
Also die V3400 würde ich schon mal ausklammern, da es sich hier um eine eigentlich schon veraltete Karte handelt. Die beiden anderen dagegen sind nahezu gleichwertig und die Entscheidung welche der beiden der Vorzug gegeben werden soll ist zumindest bei Catia eher philosophischer Natur.------------------www.workstation-center.deTech vs. Tech!

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
3D Eingabegeräte Allgemein : SpaceNavigator
CEROG am 31.12.2006 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Starter,du bist mit deiner Frage im CATIA V5-Bereich besser aufgehoben. Dort solltest du in den Brettern Allgemein und Adminhstration mal suchen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln
3DConnexion : SpacePilot mit Treiber-Version 3.2.2
Cooba am 19.04.2007 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,seit Sa. habe ich meinen neuen SpacePilot. Zuerst habe ich ihn mit der Treiber 2.6, der auf der CD dabei war, in ein paar Anwendungen getestet. Danach installierte ich den neuesten Treiber (3.2.2) von der 3DConnexion-Homepage.Mit der Treiber-Version 2.6 hat der SpacePilot bei folgenden von mir getesteten Programmen funktioniert:Auf-/ab-scrollen bei Internet Explorer 7 und Firefox 2.0.0.3;Zoom, Links-, Rechtsbewegung bei AutoCAD 2004;Zoom und (Seite) drehen beim Adobe Reader 8;alle Richtungen (= auf, ...

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : SpacePilot - CATIA V5 - Eine Achse blockiert
mathias.bergundthal am 16.08.2007 um 09:49 Uhr (0)
Sola, die Lösung ist gefunden worden !Unter Tools - Options - Display - Navigation - war die Option [Gravitational effects during navigation] eingeschaltet und deshalb funktionierte eine Achse nicht.Wüsche noch einen schönen Tag.------------------In diesem Zeitalter der Massenkomunikation sind Verrücktheiten ansteckend.

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : SpacePilot unter Pro/E und SW
RSchulz am 07.02.2008 um 14:43 Uhr (0)
Hallo,leider habe ich diese beiden Programme nicht in Betrieb, daher kann ich nur rein theoretische Aussagen tätigen. In beiden Fällen kommt ddie Schnittstelle von der 3DxWare sprich vom Treiber, daher sollte es kein Problem sein für beide Programm das selbe Profil verwenden zu können. Bei z.B. CATIA sieht die Sache wieder etwas anders, da hier die Schnittstelle vom Programm kommt und die Einstellung bzw. Änderungen nur im Profil von CATIA übernommen werden und diese auch nur bei geöffnetem CATIA verfügbar ...

In das Form 3DConnexion wechseln
Solid Edge : STEP und IGES
captainmiller am 29.11.2006 um 08:42 Uhr (0)
Zurück zum Thema:Als erstes mal den Tipp von Lars beherzigen, denn mit großer Wahrscheinlichkeit sind die Bauteile konvertiert und nur nicht eingeblendet. (Mal im Windows Explorer nachschauen, ob SE beim einlesen als asm Parts angelegt hat).Wenn Du Deinen Weg über Catia gehen willst / musst: Du kannst unter Tools / Options / Compatibility / IGES auch einstellen, ob Catia Flächen oder Volumen rausschreibt. Vielleicht hilft es hier schon den Haken bei "Volumenkörper" zu setzen.Ggf. kannst Du auch bei den Ein ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE--> Catia V5
snap on am 12.06.2007 um 16:26 Uhr (0)
moindateinamen sind mit diesem tool beliebig einstellbar http://www.wksyspro.de/doc/flexspooler-de/se2step.htm (ok, bei baugruppen fehlt noch etwas der feinschliff, da kann man mit dem kollegen sicher noch reden)die eierlegende wollmilchsau gibt es hier http://www.coretechnologie.de/p_depe.htm (Datenkonvertierung mit History und Parametrik)aber warum den mit catia arbeiten se ist doch viel schöner (vor allem wenn man se daten schon hat )gruß snap on

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz