|
CATIA V5 Allgemein : boolschen Wert negieren?
Tats am 13.06.2004 um 23:21 Uhr (0)
Hi, folgendes Problem: ich habe eine Parameter x definiert als booleschen Wert. Nun möchte ich einen neuen Parameter y mit dem negierten Wert von x - ganz einfach! nur mein catia kennt die NOT-Funktion im Formelfenster nicht was kann ich machen? TIA Tats
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abstürze Catiav5
Svenne24 am 14.06.2004 um 08:26 Uhr (0)
HI!!! also, das cache-management war deaktiviert...und constraints (aus assembly design?) habe ich zwischen den teilen nicht erzeugt. da ich immer mit dieser baugruppe arbeite, und dies die erste ist, die ich erstellt habe, sind die fehler auch nur bei dieser baugruppe aufgetreten. bisher lief r11 eigentlich ganz gut, bloss seit einigen tagen spinnt es. neu installiert und geändert wurde meines wissens nach nichts an catia, da ansonsten immer jemand vordem anruft, ich frage mich natürlich, ob es vielleic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewicht messen
KreativXL am 14.06.2004 um 09:05 Uhr (0)
Tagchen! Ich meine auch schon bemerkt zu haben, daß CATIA nur Solids aus dem Hauptkörper in die Gewichtsermittlung einbezieht, ähnlich wie beim spiegeln.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abstürze Catiav5
cwillmann am 14.06.2004 um 10:13 Uhr (0)
Hi, also hier zunächst mal das PDF als Anhang. Ansonsten solltest Du ggf. mal die Ordner c:dokumente und einstellungen$useranwendungsdatendassaultsystemscatsettings verschieben (erst mal nicht löschen) und sehen, ob die Probleme noch da sind. Die CATSettings sind leider häufig der Grund für merkwürdiges Verhalten von CATIA. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : BOGENLÄNGE / SKETCHER
MarkusB am 14.06.2004 um 16:19 Uhr (0)
Die allgemeine Bemassungsfunktion hilft i.d.R. meistens weiter.In diesem Fall gehört auch noch die rechte Maustaste dazu.------------------ [Umgebung: CATIA V5R11 SP7 / R12 SP3 OS: XP 5.1 SP1, engl. Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia und Pro.File
Solidos am 15.06.2004 um 00:12 Uhr (0)
Hallo zusammen Wer von Euch hat schon Erfahrung gesammelt mit dem PDM Program Pro.File (7.4) und Catia? Was haltet Ihr davon? Positiv und Negativ! Gruss Solidos
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Blechdesign
Catia-Junkie am 16.06.2004 um 14:25 Uhr (0)
Hallihallo in Nagano, Also die Sache mit der Tasche gestaltet sich wohl deswegen so schwierig, da Catia die Tasche mitziehen muss, da du sie ja auf die flanschfläche referenziert hast. Da der zweite flansch im Strukturbaum logisch vor der Tasche plaziert ist schneidet diese natürlich auch ihn mit. Lösung wäre zuerst den einen Flansch zu erstellen, dann die tasche generieren, wieder aufwickeln und dann erst den anderen Flansch erstellen. Oder aber die Schnittmenge der beiden Teile mittels Boolscher Operatio ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktaktualisierung
Loog am 16.06.2004 um 15:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich habe in produckt1 mit einem unterproduckt2, im Product1 ist ein Part1 in dem mehrere Parameter sind. Im Unterproduct2 sind einige UnterParts2 die von dem Part1 im Product1 abhängig sind. jetzt zum Problem: wenn ich catia verlasse und wieder neu starte, das Product1 lade und dann die Parameter im Part1 ändere werden die Unterparts2 nicht interaktiv geändert. Ich muß erst alle Unterparts 2 von hand syncronisieren und danach funktioniert wieder alles so wie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ventilgehäuse bauen, nur wie?
harle am 16.06.2004 um 20:02 Uhr (0)
Hallo,ich muss mal wieder eine Zeichnung für die Uni anfertigen.Diesmal handelt es sich um ein Ventilgehäuse. Das ganze Bauteil ist ein Gussteil.Das Problem liegt darin, dass ich nicht weiß, wie ich dieses in Catia bauen soll. Hier mein Versuch es zu erklären, denn ich habe leider nur eine Handskizze:Links und rechts eine runde Grundplatte. Von beiden Seiten geht ein Loch hinein, rechts geschwungen nach oben, links gewschungen nach unten. In der Mitte geht des Bauteils gehen beide "Rohre" in eins nach unte ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA v5: 10min beim Beenden
zman am 17.06.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo! Habe schon viel hier gelesen, aber leider keine Lösung für mein Problem gefunden. Folgendes Problem: Beim Beenden von Catia v5R8 dauert es ca. 10 Minuten, bis der PC wieder verwendet werden kann. Die CPU Auslastung ebträgt nahezu 100%. Woran kann das liegen bzw. wie läßt sich das abschalten? Schreibt Catia hier aus dem Speicher Daten zurück? Danke für Eure Hilfe. MfG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA v5: 10min beim Beenden
takushi am 17.06.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hallo zman, Zitat: Original erstellt von zman: Folgendes Problem: Beim Beenden von Catia v5R8 dauert es ca. 10 Minuten, bis der PC wieder verwendet werden kann. Die CPU Auslastung ebträgt nahezu 100%. Woran kann das liegen bzw. wie läßt sich das abschalten? Schreibt Catia hier aus dem Speicher Daten zurück? Ich glaube mit dem Speicher-Leeren liegst Du richtig. Ich habe das auf Windows auch bei anderen Programmen, die viel Speicher belegen, schon beobachtet, dass es teilweise eine ganze Weile brau ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktaktualisierung
Loog am 17.06.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hallo kalanja Danke, aber das ist auch aktiv, kann es das das ein bug ist!! oder das das bei catia nur in der ertsten ebene funktioniert also direkt in meinem product1 mit allen parts1 und im unterprodukt mit den darin vorkommenden unterparts nicht mehr ------------------ Mfg Andy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktaktualisierung
kalanja am 17.06.2004 um 13:03 Uhr (0)
eine sache fällt mir noch ein: arbeitest du mit dem cache system? wenn ja, dann kann catia (möglicherweise) die unterprodukte, die (möglicherweise) noch im visualisation mode sind nicht updaten. die müssen zuerst in den design mode geladen werden. dies beim update zulassen oder nicht kann man in de optionen unter: mechanical design-assembly design: automatic switch to design mode wenn s das auch nicht war, dann weis ich nicht weiter (bzw. zur sicherheit zuerst alles händisch in design mode holen, und dann ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |