|
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder
takushi am 05.07.2004 um 10:30 Uhr (0)
Hallo, Du musst mal unter Downloads nachsehen auf der inoffiziellen Catia-hilfe-Seite (http://catia.cad.de/v4/download.htm). Da gibt es eine Zahnradvorlage zum runterladen, die sehr gut ist. Bei der trägst Du in einer Exceltabelle die Eckdaten des von Dir gewünschten Zahnrades ein, öffnest das mitgelieferte Zahnrad-Part und importierst die geänderten zugehörigen Excel-Daten und hast Dein Zahnrad :-) Wurde schon einige Male hier im Forum erwähnt - musst mal nach Zahnrad die Beiträge durchsuchen. schöne gr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder
takushi am 05.07.2004 um 12:12 Uhr (0)
Tagchen, muss natürlich v5 heissen im Links statt v4 - http://catia.cad.de/v5/download.htm - wenn Du auf Catia V5 und dann Downloads geklickt hättest, hättest Du s gesehen schöne Grüsse tak
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Details anzeigen beim öffnen
OHP am 06.07.2004 um 12:02 Uhr (0)
Hallo V5´ler, diese Frage wurde letztes Jahr schon einmal gestellt, aber leider nicht beantwortet. Also, wie kann ich Catia dauerhaft dazu bringen das wenn ich auf "Dateiauswahl" gehe, ich in der Ansicht eine Auflistung aller Dateien mit Details bekomme? Hoffe es kann inzwischen einer diese Frage beantworten. ------------------ Gruß Björn
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Exceltabelle einlesen
em Michael Kirsch am 06.07.2004 um 16:46 Uhr (0)
Hallo otollos, für Punktimport aus Excel-Tabelle gibt es ein fertiges Excel-VBA von Dassault Systèmes zum Download: http://catia.cad.de/v5/download.htm Grüße, Michael Kirsch ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Normteilkatalog von CATIA-Hilfeseite
wieggy am 06.07.2004 um 21:20 Uhr (0)
Hallo! Mein Problem ist, dass ich mir von http://catia.cad.de/v5/download.htm einen Normteilkatalog heruntergeladen habe und jetzt funktioniert keines der Teile! Es kommen nur die im Anhang zu sehenden Fehlermeldungen... Muss ich irgendeine Option umändern, oder so? Ich arbeite mit CATIA V5 R13 SP0! Dankei im Voraus!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Normteilkatalog von CATIA-Hilfeseite
cwillmann am 06.07.2004 um 21:54 Uhr (0)
Hallo, ich habe mit R12SP6 und englischer Sprache keine Probleme (sowohl Einfügen in ein Produkt als auch separates öffnen, z.B. über New from). Die deutsche Sprache habe ich nicht installiert, k.A. ob´s - warum auch immer - daran liegen sollte. Soweit ich es aus den Parts erkennen konnte, sind diese Teile auch mit einer deutschen Version R10 erzeugt worden. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Exceltabelle einlesen
hammax am 06.07.2004 um 21:56 Uhr (0)
...schau dir auch mal diesen Thread an: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000223.shtml Der fragliche Excel-Makro dürfte in jedem Catia-Programmordner vorhanden sein. Dann gibt s auch keine Versionsprobleme mit R11 und R12. Der Makro liegt unter: X:ProgrammeDassault SystemesB12intel_acodecommand Beide before R12-Makros stammen aus 2001, der vorgenannte Downloadmakro ist aber noch in französich dokumentiert, während der normal installierte in lesbarem Englisch verfügbar ist. [Diese Nachricht wu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trimmen von sich schneidenden Loften
efbe am 07.07.2004 um 08:36 Uhr (0)
Vielleicht wäre ein kleiner Screenshot der Konstruktion nicht schlecht. Dann könnte man sich ein besseres Bild von der Lage machen. Ansonsten würde ich mich mal der Theorie von cybernuth anschliessen. CATIA hat verschiedene Flächenanalysetools zur Verfügung. Diese würde ich mal intensiv an den Flächen ausprobieren. Fange doch mal mit der Krümmung an.... ------------------ So long, Frank
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Timestamp
schrauber_gott am 07.07.2004 um 09:57 Uhr (0)
genau um diesen timestemp den catia überprüft beim holen der cache daten geht es. ändert der sich wenn die files im explorer an eine andere stelle gelegt wurden und dann wieder zurückgeschoben werden?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Exceltabelle einlesen
em Michael Kirsch am 07.07.2004 um 10:08 Uhr (0)
Hallo otollos, das betreffende Makro ist ein Excel-VBA, das in dem Excel-File integriert ist. Nach dem Öffnen des Excel-File kann man das Makro in Excel unter Extras/Makro/Makros... starten. Der Clou ist, dass die CATIA-Funktion sozusagen von außen über OLE angesteuert werden, d. h. das Makro ist eigentlich in Excel zu Hause, kann aber dennoch CATIA-Objekte und -Methoden über die CATIA COM-Schnittstelle (VB) ansteuern. Damit das Makro fehlerfrei läuft, muss CATIA V5 laufen, und es muss ein Part mit einem O ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Parametern
denc_ag am 07.07.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hallo APE, CATIA ist sehr penibel was die Einheiten angeht. Der Parameter für den Durchmesser muss vom Typ Length sein. Wenn Du mit einer Formel etwas berechnen willst, müssen die Einheiten ebenfalls passen. D.h., willst Du einen Abstand berechnen, dann müssen die Einheiten die Du verwendest als gesamtergebnis auch eine Länge ergeben, und nicht z.B. einen Winkel. ggf. muss mit entsprechenden Einheiten erweitert, bzw. gekürzt werden. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drucken aus 3D ohne Linienendpunkte?
sdl am 07.07.2004 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Karsten, ich gehe davon aus, dass Du von ein Pixelbild erzeugst. Um diese Endpunkte wegzubekommen musst Du die grafische Darstellung in Catia ändern, denn es wird ja die Bildschirmdarstellung gedruckt. Am besten Du schaltest auf den schattierten Modus ohne Kantendarstellung um. Kurven werden dann ohne ihre Endpunkte angezeigt. ------------------ Servus sdl
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Exceltabelle einlesen
strehla am 08.07.2004 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Otollos, für das Einlesen der Excel-Daten ist folgende Vorgehensweise erforderlich: 1. Eingabe der Punktkoordinaten in die von CATIA zur Verfügung gestellten Excel-Datei mit dem Namen PointSplineLoftFromExcel.xls (Pfad: ...ProgrammeDassault SystemesB...docGermanonlineGerman wfsug_C2samples) 2. Gleichzeitiges Öffnen der xls-Datei und eines neuen Parts in dem ein leerer geöffneter Körper in Bearbeitung definiert ist 3. Aufrufen eines in der Excel-Tabelle enthaltenen Makros 4. Punkte / Splines / Loft w ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |