Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5591 - 5603, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Catia-Einstellungen
kurtbo am 16.07.2004 um 18:48 Uhr (0)
Hallo. Wenn eure Admins das richtig gemacht haben kommst du da leider auch mit einer hinkopierten Settings nicht weiter. Die Usersettings werden in dem Fall von Adminvorgaben einfach ignoriert. /kurtbo ------------------ ^M - Die Seuche der Menschheit

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
Svenne24 am 16.07.2004 um 19:14 Uhr (0)
wer sich so sehr mit smilies beschäftigt, muss auch schon ein besonderes naturell haben..^^

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia-Einstellungen
webfritz am 16.07.2004 um 22:00 Uhr (0)
Was auch richtig ist: Admin ist Admin und User ist User. Jeder hat seine Aufgabe, der eine verwaltet das System und der User arbeitet damit, genauso wie der Admin das System kofiguriert hat. Tut zwar manchmal weh (weil der verlaufende Hintergrund eben soooo schön auschaut) hat aber seinen Sinn in einer verbindlichen Konfiguration der Arbeitsumgebung.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : FEM - Verbindungen
Stefan.Mahl am 19.07.2004 um 09:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich würde gerne mittels Catia-FEM 2 Bauteile berechnen, die miteinander mittels einer Schraube geklemmt sind. Das eine Bauteil umgibt das andere (ein Vierkantrohr) an 3 Seiten und klemmt es auf der vierten mittels einer Schraube. Verbinde ich die Bauteile mittels Kontakt-Verbindung (die 3 Kontaktflächen als Stützelemente) so stellt Catia eine Singularität fest. Über eine Fixierte Verbindung erhalte ich zwar ein Ergebnis, dies meiner Meinung nach allerdings nicht korrekt sein, da Catia nun ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : FEM - Verbindungen
Daniel Mourek am 19.07.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Stefan In Catia V5 Generative Sructural Analysis ist eine Kontaktanalyse sehr vereinfacht. Du kannst leider nicht einen Reibung-Koeffizient für verschidenen Materialen eingeben. Für eine ausführlichere Kontaktanalyse mußt du einen spezialisierten FEM Produkt nutzen. Catia Generative Structural Analysis ist ein Linear-FEM Produkt, aber die Kontaktanalyse ist stark nichtlinear. Gruß Daniel

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Englische Online-Doku auf Deutsch
chrissi am 19.07.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo bl1, ich nehme an, das du die Hochschulversion von Catia benutzt. Wenn das so ist, solltest du mal mit deinem Prof. reden. Catia für Hochschulen wird komplett mit der deutschen und der englischen Dokumentation ausgeliefert. Wenn der Systembetreuer die letzte Doku-CD mit den PDF-Dateien in einen Ordner kopiert, kannst du dir die in Frage kommenden Kapitel durchlesen oder auch ausdrucken. Aber Vorsicht, da kommt eine Menge Paier zusammen! Was die Qualität angeht: Die deutsche Doku ist nicht schlecht, a ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Pferd aus Solid
em Michael Kirsch am 19.07.2004 um 15:20 Uhr (0)
Hallo kowitc1, Donnerwetter, manche Leute schenken Gold und Diamanten, andere schenken CATIA V5 ;-) Unter diesem Link findest Du sicher was: http://www.3dcafe.com/asp/animals.asp Hope that helps, Michael Kirsch ------------------ www.em.ag

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V4 besser als V5?
Svenne24 am 20.07.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo!!! Ich habe mich vorhin mit einem Kollegen (V4-Konstrukteur) unterhalten, wann V5 denn nun wirklich in der Automobilindustrie (vollständig)eingesetzt wird. Er hat die Frage gestellt, ob V5 überhaupt eingeführt wird. Mich würde mal eure Meinung interessieren. mfg svenne P.S.: Als V5-User wäre ich sehr über Argumente für V5 erfreut .

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung: Interferenz....
Sheet Pete am 20.07.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe des öfteren folgendes Problem: Wenn ich zwei Körper an ein und derselben Fläche trenne, und dann den einen von dem anderen abziehen will (die Körper sind unterschiedlich gross), passiert es oft, dass Catia genau an der Schnittkante, die durch das Entfernen entsteht, dann die Interferenz zwischen hervorgehobenen Teilflächen nicht behoben werden kann. Kann man das Problem durch über Einstellungen beheben? Ich hoffe ich habe das Problem verständlich geschildert, aber wer schonmal ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V4 besser als V5?
BigCheese am 20.07.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo! Sicher wird V5 eingeführt. DS wird die Unterstützung zum Ende des Jahrzehnts einstellen und welcher Hersteller will schon darauf verzichten? Ich habe auch schon viele V4-Konstrukteure ihre Zweifel äußern hören. Da fallen dann so Sätze wie: Mit V4 wäre ich schon lange fertig! Das mag in einigen Fällen so sein, aber es gibt auch genug Gegenbeispiele wo V5 effektiver ist, vor allem in den Änderungsschleifen. Ich glaube einfach, dass so manch V4ler mit der Konstruktionsmethodik seine Schwierigkeiten ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V4 besser als V5?
bhd am 20.07.2004 um 11:20 Uhr (0)
Also wenn die V4ler V5 genauso gut kennen würden wie Ihr V4 würden Sie wohl nicht mehr meckern. Es ist halt schon ein unterschied und es brauch schon ne Zeit bis man sich eingewöhnt hat, aber dann will man nicht zurück. So geht s mir, ich habe vorher 4 Jahre V4 gemacht und jetzt seit 2 V5. Ich komm aus der Luftfahrtbranche und da wird V5 kommen.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung: Interferenz....
denc_ag am 20.07.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo, wenn ich das richtig verstande habe, dann ist das kein Einstellungsproblem, sondern ein Problem der internen Berchnung von CATIA. Solche schleifende Übergänge können bei der Berechnung Probleme machen. Versuch den Abzugskörper so zu machen, dass er aus dem anderen herausragt. Z.B. durch aufdicken, oder durch Begrenzung an einer Offset-Fläche. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : FEM 1d-Knoten erzwingen
bhd am 20.07.2004 um 13:31 Uhr (0)
Wofür brauchst Du wenn ich fragen darf einen Knoten. Um Elemente, Lasten oder Randbedingungen zu verankern brauchst Du nur einen Punkt oder eine Linie. Den Knoten generiert Catia automatisch.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz