Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 612 - 624, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Anwendungen : Catia Schülerversion/Studentenversion
thomasacro am 10.11.2017 um 21:29 Uhr (1)
Hallo Ammit.Es gibt lediglich für Studenten eine -nicht kostenlose aber günstige - CATIA V5 Version.Freie Catializenzen wirst du nicht bekommen.Hüte dich davor, vermeintlich günstige Versionen aus dem Netz zu kaufen. Diese sind ohne Lizenzen und wertlos. Lizenzen kannst du nur offiziell erhalten. Und die sind teuer.V4 solltest du nicht mehr verfolgen, ist zu alt.Wenn der Arbeitgeber Catia-Kenntnisse erwartet, würdest du denen durch ein Selbststudium aber auch nicht gerecht werden, dafür ist Catia zu umfang ...

In das Form Anwendungen wechseln
CATIA V4 Administration : Sonerzeichenumwandlung in V4
KlausJ am 24.10.2006 um 21:50 Uhr (0)
Hallo,diese beiden Sonderzeichen sind die einzigen, die geändert werden, allerdings können auch die unveränderten Zeichen in Shellscripts Schwierigkeiten machen. Es sind, wenn nicht über CATIA-Deklaration ausgeschlossen, alle Sonderzeichen auf der Tastatur verwendbar Bei manchen können die Zeichen zur Ersetzung direkt weitergereicht werden, bei anderen muß über ein das Sonderzeichen gekapselt werden. Hier mußt Du, fürchte ich, probieren.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Set umbenennen
Flydm am 30.11.2006 um 02:00 Uhr (0)
wahrscheinlich am einfachstenIDENTIFY - RENUMBER - SET - ALLjetzt werden alle Sets in deinem Modell neu nummeriert nach Catia std.angefangen mit *SET1 dann *SET2 usw.Wenn man bei der Auswahl AUTOID wählt, werden nur die von Catia benennte Sets neu nummeriert, zB *SET67 wird *SET1, während die geänderte Setnamen, also ohne Stern vorneweg, ignoriert werden.mfgFlydm

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Programm zur Passungsberechnung
ggruber am 16.05.2008 um 09:42 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch suche ein Programm mit dem ich Passungen auslegen bzw. berechnen (Größtspiel/Kleinstspiel ...) kann (z.B. in Excel).Dabei bin ich auf das Programm PMTabelle gestoßen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/004958.shtml#000022 Zitat: Des weiteren findet Ihr auf der Seite http://www.siritec.com/ das Programm "PMTabelle V3.0" . Des weiteren enthält "PMTabelle V3.0" einen ISO-Toleranz Passungs-Rechner, der die sich durch zwei Passmaße (Bohrung und Welle) ergebende Passung berechnet. Ich möc ...

In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln
Teamcenter : Workflow Timeout bei vielen Workflows mit vielen Targets
rosomapa am 21.03.2013 um 11:31 Uhr (0)
Hat jemand Workflows am laufen die auf mehrere hundert Targets in einem Aufwasch z.B. eine Status vergeben? Upps - nein. Das vermeiden wir bewußt, weil wir dann Probleme erwarten.Wir haben zwar mehr als 500 gleichzeitig aktive Prozesse, aber unsere Grundregel lautet, dass jede Unterlage einzeln geändert wird (1 Target) und dass auf keinen Fall mehr als 10 Targets an einen Prozess gehängt werden sollen. Ist normalerweise ja auch bei uns so. Allerdings haben wir große Stücklisten (z.B. mBOM´s..), die "relati ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Dateiname/Item_ID=Vorhandene Parallelnummer oder zusätzliche Identifikationsnummer?
Jens911 am 07.01.2014 um 14:57 Uhr (1)
zum manchen Antworten hier kann ich nur den Kopf schütteln,ich bin einer dieser Administratoren (seit 2005 betreue ich user TC, aktuell TC9.1.2) und ich kämpfe seid Jahren um die laufende Nummer, da ich leidvoll erfahren musste, was passiert wenn man sprechende Nummern verwendet. Wir haben das in einem Projekt mal versucht (mangels Erfahrung).Vorteile:- man ist bei der Vergabe von Identifikationsnummern völlig frei und kann diese auch problemlos wärend des Erstellungsprozesses ändern, es wird in den Revisi ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : TC8.3 und Catia Manager
Tonga am 07.11.2017 um 15:11 Uhr (1)
habs...unter...SiemensTeamcenter11TCIC_V5env...

In das Form Teamcenter wechseln
PARTsolutions : Partsolution Interface zu CATIA V5 R18
Axel.Strasser am 05.03.2008 um 17:59 Uhr (0)
Schau direkt bei HaitecAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Partsolution und Catia 64 bit
gfmx am 27.05.2008 um 15:57 Uhr (0)
Mit PARTsolutions und CATIA 64bit sind keinerlei Einschränkungen bekannt.Die PS Programme sind 32bit Anwendungen und sind alleine ohne CAD lauffähig.Zusammen mit CATIA kann jegliche Konstellation laufenWIN64 mit CATIA64 und PSWIN64 mit CATIA32 und PS Für CATIA 64 bit wird lediglich ein anderes Interface installiert == ".../win_b64" statt ".../intel_a"Die Kommunikation zwischen PS und CATIA läuft über das das PS-PSTART-Programm. Dieses Programm startet entsprechende Module aus PS (PDataMgr, GeoSuche mit PA ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Lizenzbezug bereits nach CATIA-Start
gfmx am 24.07.2008 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Sascha_72im Moment geht es nicht automatisch. Das Säubern dieser "Lock"-Datei kann aber über die Startprozedur für CATIA V5 erfolgen. In der nächsten Version des CATIA Interfaces wird es eine Voreinstellung geben, so dass die PSCV5 Lizenz erst bei der Verwendung einer PSCV5 Funktion gezogen wirdgfmx

In das Form PARTsolutions wechseln
Programmierung : Stepexport
Walter Geppert am 12.03.2007 um 17:20 Uhr (0)
Das geht auch ohne Umweg über Step. Als Anregung Code, wie wir ihn verwendet haben, um alles ins Top zu holen (ein Kunde mit Catia V4 wollte das so )Code:(defun dc4-copy-parts-to-top () (let (oberste_bgr) (setf teile (sd-call-cmds (get_selection :focus_type *sd-part-seltype* :select :recursive :all_at_top))) (dolist (teil teile) (sd-call-cmds (create_multiple_pa :copy :source teil)) );;dolist ) ;; let)------------------meine LISP-Makros sind auf osd ...

In das Form Programmierung wechseln
FEM allgemein : Austauschformat für FEM-Files
Mustaine am 21.01.2008 um 18:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pheiser:Hallo,gibt es - so wie es IGES oder STEP für CAD-files gibt - auch Austauschformate für FEM- Ergebnisse? Das heißt, gibt es eine Möglichkeit die FEM-Ergebnisse, die CosmosWorks erstellt, direkt in das FEM- Tool von CATIA einzulesen?Danke für eure Antworten!Ich glaube nicht dass das geht. Soweit ich weiß kann CATIA nur die eigenen Rechnungen visualisieren.Ausnahme ist wenn sich ein CAA-Partner in CATIA integriert hat und zusätzliche Möglichkeiten anbietet. SolidWorks ist ...

In das Form FEM allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Konvertierne im CATIA V5R12
Tobias20 am 09.02.2005 um 11:02 Uhr (0)
Hallo! Ich habe 2 Fragen. 1. Kann man im CATIA ein CATProduct in EINEN CATPart konvertieren? Wenn ja wie geht das? Und 2. Wenn 1. funktioniert, kann man dann den soeben erstellten CATPart dann wieder in ein CATProduct zurueck konvertieren? Falls ja, wie? Vielen Dank an Alle schon im Voraus Mfg Tobi

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz