Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6371 - 6383, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
commader_hugo am 02.12.2004 um 18:03 Uhr (0)
Mache ich das ganze in der Statikanalyse oder Frequenzanalyse oder Freien Frequenzanalyse

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : HPGL abspeichern
Oliver A am 02.12.2004 um 20:43 Uhr (0)
Ist ganz einfach. Du druckst unter Catia in eine Datei, die dann die Endung prn oder plt hat, mit den Einstellungen für Deinen Plotter. Dann gehst Du in die Eingabeaufforderung (unter Windows Start Ausführen "cmd") und gibst dort "copy datei.prn lpt1" oder "copy datei.plt lpt1" ein. Musst natürlich vorher in das Verzeichnis wechseln wo sich die Druckdatei befindet, oder beim copy statt des Dateinamen den kompletten Pfad angeben. Oliver

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : FEM und Materialbibliothek
Cyberofp am 02.12.2004 um 23:19 Uhr (0)
Da sich hier alle mit Catia auskennen, bin ich hier richtig also ich studiere Maschinenbau und habe an der Uni eine Übungsaufgabe zu lösen. Diese hat mit der Berechnung eigentlich recht gut funktioniert...jetzt der Haken: Bei der Erzeugung eines neuen Materials will Catia einfach nicht mit den eingegebenen Daten rechnen...bekomme immer eine Anzeige, das 1 Fehler in den Daten ist. Die Kenndaten des Werkstoffes sind : Makrolon 2805 (Kunststoff) 2400 MPa 0,65 -- wenn ich diesen Wert auf 0,4 stelle ...wie ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
matthiasf am 03.12.2004 um 07:27 Uhr (0)
wenn du nur die durchbiegung durch eigengewicht willst würde ich nur eine statikanalyse machen. mfg mnatthias

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rändel erstellen in Catia V5
DCN am 03.12.2004 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zani1303:Man könnte ja jede rille, einzeln als tasche defenieren, aber das ist wohl nciht sinn und zweck der Sache oder?Ich wäre echt sehr dankbar, wenn mir hier jemand liebes helfen würde.ciao zaniRille ist schon richtig! warum einzel??? wozu hat man "MusterFunktion"???Gruß

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM V5R14sp2
Axel.Strasser am 03.12.2004 um 08:30 Uhr (0)
As of 02 December 2004, the following are available for ordering at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.orderpmpfixes SP01402 - AIX SP11402 - HP-UX SP21402 - IRIX SP31402 - Solaris SP51402 - Windows2000/XP In addition to the above, the following is available for downloading at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.dlpmpfixes SP91402 - SMARTEAM on Windows For further information, review the Program D ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : FEM und Materialbibliothek
matthiasf am 03.12.2004 um 08:33 Uhr (0)
66 MPa sind die "Grenze" des elastischen Bereiches (etwa RP0,2) 0,00009 ist nur für Temp. Lastfall von Bedeutung 2400 MPa E-Modul 0,65 ist ja die Poison Konstante eventuell kann CATIA mit POISON Zahlen 0,5 ( 0,2 my 0,5 habe ich ma so gehört )nicht arbeiten wo hast du diese Zahl her? mfg matthias

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Produktpräsentation / -animation in Catia
Arni.oz am 02.12.2004 um 18:15 Uhr (0)
Eine kleine Möglichkeit wäre noch ,eine im Kinematikmodul erstellte Simulation im Photostudio zu rendern.Ist aber je nach Komplexität der Baugruppe zeitlich aufwendig. ------------------ Gruß aus Leipzig Arni

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Produktpräsentation / -animation in Catia
matthiasf am 03.12.2004 um 08:59 Uhr (0)
Über die DMU kann man in Verbindung mit dem PhotoStudio schöne Filme erstellen, 1. mit DMU Bewegung erstellen (zb. DMU1) 2. Photo Studio öffnen Szene laden 3. Hintergründ, Kamera, Lichter einfügen 4. Aufnahme erzeugen in Animation DMU1 auswählen 5. Auflösung ect. einstellen 6. Rendern MOIN aus LE

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Darstellungsproblem von V4 Modellen in einem Produkt
Balou der Baer am 03.12.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein mittelschweres Catia Problem: In meinem Produkt befinden sich u.a. V4 Modelle als Anschlussteile. Leider werden diese gar nicht, oder nur teilweise dargestellt. Von einer Abgasanlage fehlen z.B. die Verbindungsrohre zwischen den Töpfen. In V4 ist alles sichtbar (natürlich auch im schattierten Modus), Catclean ist sauber, alles ist auf einem Set usw. An der V4-Datenqualität kann es also eigentlich nicht liegen. Beim aktiv-setzen der Modelle ist alles sichtbar, allerdings schmiert Catia ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : ME10 Zeichnungen nach Catia 2D konvertieren?
seth2000 am 03.12.2004 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Hat das jemand schon angewendet? Hab bereits mal gegoogelt und verschiedene Systemanbieter angeschrieben, wegen dieser Problematik, aber noch keine Antwort erhalten! Wir würden gerne die ME10 Zeichnungen ins 2D von Catia übernehmen, um dort im Notfall, kleine Änderungen vornehmen, damit man nicht gleich ganze Baugruppen neu Zeichnen muss! Hat das bereits jemand gemacht und erfahrungen damit! DXF ist aus verscheidenen Gründen bereits ausgeschieden! Danke für eure ilfe! cya

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rändel erstellen in Catia V5
zani1303 am 03.12.2004 um 13:42 Uhr (0)
Wie kann man denn solch MusterFunktionen nutzen. Ich wiess, dass das jetzt etwas anstrengend ist, das über text zu erklräen aber ich waäre dir wirklich sehr sehr dankbar.ciao zani

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rändel erstellen in Catia V5
DCN am 03.12.2004 um 13:56 Uhr (0)
Sorry,habe ich gar nicht gesehen, was DIN 82 RGV ist, deshalb habe ich geschrieben "mit Rille". Jetzt, nachdem ich mir DIN82 RGV angeschaut habe, muss ich korrigieren: mit Rib, du mußt einen Helix erzeugen, einen Dreieck als Querschnitt und Rib, dann Rotationsmustern.Das selbe nochmal mit Helix in gegengesetzte Richtung.Gruß

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz