|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 -> Citrix Metaframe
fargo am 21.02.2005 um 09:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Catia V5* auf Citrix Metaframe, im WAN zu betreiben ? Haben einige Tests gemacht, doch die Performance (Bildaufbau) ist unbrauchbar.... Wäre dankbar auf Feedback.... Gruss Fargo * Catia V5 R14 SP3
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parthyperlinks i. d. Online Doku unter Unix
Waech am 21.02.2005 um 15:59 Uhr (0)
Hallo, in der Onlinedoku gibt es einige Übungsbeispiele bzw. Vorlagen, welche als Hyperlinks abgelegt sind. Bei einem PC kann ich mit einem Klick auf den Link das Bauteil in Catia öffnen. Unter Unix funktioniert das Ganze leider nicht ganz so elegant. Deshalb meine Frage: Kann man bei Unix irgenwo hinterlegen, dass eine Datei mit der Endung .CATPart o. ä. mit Catia geöffnet werden soll. Z. Z. gehe ich den sehr umständlichen Weg, indem ich den Hyberlink bzw. dessen Pfad kopiere und diesen dann in Catia ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flugzeugbau, Schiffbau mit Catia
KYD am 21.02.2005 um 16:30 Uhr (0)
Verehrtes Forum, Ich habe ja schon mitbekommen, dass hier im Forum einige FLugzeugbauer dabei sind. Ich als Schiffbauer komme mir aber noch recht einsam vor. Gerade in Deutschland wird Catia aber in der Schiff- Bootsindustrie noch nicht viel benutzt, liege ich da richtig? Wir setzen nun seit mehr als einem halben Jahr Catia mehr und mehr erfolgreich ein (Yachtentwurf). Weil es kaum andere Schiffbauer/Bootsbauer zu geben scheint (?!?), die Catia nutzen, mit denen man sich erfahrungstechnisch austauschen koe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flugzeugbau, Schiffbau mit Catia
kalanja am 21.02.2005 um 17:26 Uhr (0)
hi christoph! bin flugzeugbauer, aber ganz vorne in der entwicklung, also bei mir geht s noch eher um die form, als um die details = soviel zu den einbauküchen :-) die kommen wenn überhaupt, viel später, und dort wird noch auf V4 gearbeitet. produktbaum hab ich also in der tiefe nicht, und wenn, dann dürfte ich ihn nicht rausgeben. ausserdem sind ganze flugzeuge als mega-produkte zur zeit nicht handle-bar (zu wenig speicher bei 32 bit systemen, und 64 bit kommt erst schleppend voran). auch mit cache syste ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flugzeugbau, Schiffbau mit Catia
KYD am 21.02.2005 um 18:04 Uhr (0)
Vielen Danke, Mario, dass Du Dir die Zeit genommen hast, meinen Aufsatz durchzulesen. Unser Probelem hier ist, dass wir ja im Vergleich zur Flugzeugbauindustrie nur ein winzigkleines Buero sind. Wir machen also sowohl Hydrodynamik, Aerodynamik, Hydrostatik, Generelles Concept Design, Festigkeitsberechnung, Geschwindigekitsabschaetzungen und ich weiss nicht was alles bis hin zum Einbau der Toilette eben :-) Jedoch gibt es bei uns Grenzen, bis wohin die Details gezeichnet werden muessen. Jedoch genau welche ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flugzeugbau, Schiffbau mit Catia
Huetti am 21.02.2005 um 22:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KYD: Vielen Danke, Mario, dass Du Dir die Zeit genommen hast, meinen Aufsatz durchzulesen. Not the only one. Zitat: Gibt es denn hier tatsaechlich keine Schiffbauer im Forum? Ich kann nur für mich sprechen: Werkzeugkonstrukteur, Stanz- und Umformtechnik (Steckverbinderindustrie/Automobilzulieferer). Und ich komme mir schon allein, auf weiter Flur vor. Na, Schwamm drüber, ich hoffe das Dir geholfen werde. Hier befindest Du Dich ja in guter Gesellsc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flugzeugbau, Schiffbau mit Catia
digger23 am 22.02.2005 um 06:30 Uhr (0)
Hallo KYD, ich bin ebenfalls aus der Flugzeugindustrie und arbeite als Entwicklungsing. Meine Aufgaben umfassen die Entwicklung von NDT-Geräten für die Qualitätssicherung der Produktion. Dabei arbeite ich mit Catia V5 und einigen anderen Tools. Für bestimmte Aufgaben werden die Konstruktionsdaten der einzelnen Flugzeug-Bauteile herangezogen. Es geht dabei um den inneren Aufbau der zu prüfenden Materialien. Bei Glare (Glasfaser/Alu-Komposit) ist z.B.jede Alu- und Klebelage einzeln dargestellt. Selbst bei la ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flugzeugbau, Schiffbau mit Catia
Raggus1 am 22.02.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Christoph, jetzt hast du einen Schiffbauer gefunden ...einen der mittlerweile in den Bereich Flugzeugbau gewandert ist ;-) Jetzt versuche ich mal ein paar Fragen zu Beantworten. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr viele Gemeinsamkeiten zwischen einen Schiff- und einen Flugzeugaufbau gibt. Stringer, Spante, Steifen, Sektionen Um auf deine Frage Wie genau wird so ein Flugzeug aufgebaut zu Antworten -- Meistens werden die Parts im Assembly vervielfacht ...dies hat den Vorteil, das ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zwei-Monitor-Betrieb
ProDati am 22.02.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, wir versuchen gerade, CATIA V5 im 2-Monitor-Betrieb zu nutzen. Soweit klappt auch alles einwandfrei. Wir stellen auf dem rechten Monitor die Geometrie dar, auf dem linken Monitor wollen wir den Strukturbaum anzeigen. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten, die aber beide gewisse Nachteile haben. 1. Möglichkeit: Wir öffnen zwei Fenster für das jeweilige Bauteil. In dem Fenster auf dem rechten Bildschirm blenden wir den Strukturbaum aus, im Fenster auf dem linken Bildschirm die Geometrie. Wird nun im Ge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flugzeugbau, Schiffbau mit Catia
KYD am 22.02.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hi digger und Raggus! Vielen leiben Dank! Das ist sehr interessant, was Ihr geschrieben habt. Und es wird auch Basis fuer unsere folgenden Diskussionen bzgl. Catia sein. digger: Bei Glare (Glasfaser/Alu-Komposit) ist z.B.jede Alu- und Klebelage einzeln dargestellt WOW! Daran habe ich noch gar nicht so gedacht ehrlich gesagt. Das koennte uns betreffen, wenn wir das naechste Boot aus Kunsttoffmaterialen beginnen. Der Mehraufwand koennte sich in Grenzen halten und spaeter koennten sich die Zeichnungen der ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flugzeugbau, Schiffbau mit Catia
digger23 am 22.02.2005 um 12:25 Uhr (0)
Der Vorteil den ihr habt ist, dass ihr aus den Fehler anderer lernen könnt! Versucht von Anfang an mit Richtlinen zu arbeiten, auch was die Abläufe angeht. Wichtig dabei ist eine restriktive Datenverwaltung. Wenn da am Anfang geschludert wird, hat man später unheimliche Mehraufwende um das wieder glatt zu bügeln... Catia kann übrigens direkt Stücklisten erzeugen. Vielleicht könnt ihr das ja nutzen? Gruß digger ------------------ -------------------------------------------- Der Computer ist die Weiterentw ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parthyperlinks i. d. Online Doku unter Unix
Jasiu am 22.02.2005 um 12:40 Uhr (0)
Moin, welchen Browser verwendest du? Mit Mozilla geht es bei mir bestens: click auf den Link und Save As, danach Teil in Catia öffenen. Jasiu
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umbenennen nach neu aus
POWER700 am 22.02.2005 um 16:07 Uhr (0)
Hallo E., ich hab mir da mal was programmieren lassen. Ich hab ein kleines script online gestellt. unter www.3con.de in Catia V5 und dann in V5R14 News ist es zu finden. Bitte gib mir kurz Bescheid ob es Dein Problem löst. mfg Hannes Auer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |