|
CATIA V5 Drafting : Schnittbild wird nicht angezeigt, rotes Kreuz
gigu am 22.08.2003 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Forum Hab eine kleines Problem, dass ich bisher nicht lösen konnte. Gewisse Schnittdarstellungen funktionieren einfach net. Mit anderen Worten: Ich erstelle eine normale Schnittansicht und CATIA liefert mir einfach nach ein wenig Warten den entsprechenden Ansichtsrahmen mit einem roten Kreuz darin. Sobald ich die Schnittlinie in der Ursprungsansicht etwas kürzer mache, erscheint der Schnitt. Nur: Ich möchte halt die Schnittansicht sehen, auch wenn der Schnitt etwas länger, sprich über die ganze Breit ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Voreinstellungen bleiben nicht gespeichert.
bhd am 07.03.2007 um 17:23 Uhr (0)
Spontan fällt mir dazu nur ein, dass es ein Zugriffsrechteproblem ist. Wenn der, der die Installation der Settings durchgeführt hat nicht Admin war, setzt Catia die beim Neustart zurück.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : kopieren des Schrifftfeldes
Bertel am 25.04.2007 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Catia-Hai,probier mal folgendes:im Zielmodell (da soll das Schriftfeld hin) Datei - Seite einrichten - Hintergrund einfügen - Modell auswählen(Quellmodell), in dem sich das Schriftfeld befindet - Ok - Einfügen - OkDamit werden alle Elemente aus dem Hintergrund des Quellmodells in den Hintergrund des Zielmodells kopiert. Falls Du das nicht willst, musst Du wie weiter oben schon beschrieben vorgehen. Dabei ist es wichtig, daß Du mit der Maus im Zielmodell-Baum auf das "Blatt..." zeigst, und dann mit de ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maße ohne Nachkommastellen
KYD am 15.05.2007 um 12:45 Uhr (0)
Hallo cadralf und Dan,Es handelt sich hier nicht um die Settings, die Du aendern musst, sondern man muss im Admin Modus die Standards aendern (Tools -- Standards)(eine ISO.xml).Wie man Catia im Adminmodus startet und welche Standards man aendern muss findest Du, wenn Du im Catiaforum suchst oder Dir die FAQ von Cerog durchliest.Viel Erfolg weiterhin,stets der Christoph
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : VW/AUDI Umgebung unterschiedlich?
michael_69 am 27.06.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallo nochmal,das es bei den Umgebungen diverse Unterschiede gibt ist mir bewußt, jetzt wollte ich nur mal folgendes nachfragen. Seit neuestem muß der Zeichnungsrahmen in der VW-Umgebung in den Background gestellt werden, in der Audi-Umgebung ist der betreffende Schalter allerdings deaktiviert. Wenn ich jetzt also eine in der VW-Umgebung erstellte Zeichnung in der AUDI-Umgebung öffne, kann ich nicht in den Background wechseln. Kann es sein, das AUDI mit der Umstellung noch nicht soweit ist? Der eigentliche ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ford C3PNG Datenbank Zeichnungserstellung
CEROG am 18.01.2008 um 08:37 Uhr (0)
Hallo seehhase,versuch mal, Visualisierungsfilter anzuwenden.Das Sheet aktivieren und dann in Tools Visualisation Filters All auswählen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bug bei erweitereter Stückliste?
RSchulz am 13.07.2015 um 10:30 Uhr (1)
Hallo Martin,CATIA kennt AFAIK nur entweder oder. Der Haken definiert eigentlich nur, ob die Teile überhaupt in der Stückliste angezeigt werden sollen. Das Auflösen definiert leider nur die Stufe. Also entweder oder...Ich habe dafür ein eigenes Programm geschrieben, welches per Auswahl nochmal definiert, welches aufgelöst und welches nicht aufgelöst werden soll. Dies ist dann bis zur untersten Stufe möglich. Das Programm selbst ist leider sehr stark unseren Formaten angepasst und mit etwas über 1000 Zeilen ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hintergrundfarbe ändern per Markro
Jens Hansen am 25.04.2006 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,versuchs mal so (Ohne Test und somit ohne Gewähr):CATIA.ActiveWindow.ActiveViewer.PutBackgroundColor Array(0, 0, 1)Zitat aus der online-doku: "PutBackgroundColor - Sets the viewers background color. The color is expressed in the RGB color mode, as a triplet of coordinates ranging from 0 to 1 for the red, green, and blue colors respectively."Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hintergrundfarbe ändern per Markro
fazer am 25.04.2006 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,probier dies -- als *.catvbs abspeichern.Funktioniert bei mir. Sub catmain() Set PictureViewer = CATIA.ActiveWindow.ActiveViewer Aktuelle Hintergrundfarbe auf Variable Dim color(2) PictureViewer.GetBackgroundColor color If color(0) = 1 And color(1) = 1 And color(2) = 1 Then Hintergrund auf CATIA Stansdartfarbe PictureViewer.PutBackgroundColor Array(0.2, 0.2, 0.4) Else Hintergrund auf Weis PictureViewer.PutBackgroundColor Array(1, 1, 1) End If End Sub grussFazer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad der geöffneten Datei übergeben
Proofin am 26.10.2006 um 13:08 Uhr (0)
Hi Martin,es scheint das Catia bei dfx Dateien keinen Pfad angibt!Also ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden den Pfad ausfindig zu machen.GrußProofin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CreateObject(Scripting.FileSystemObject)
CAMiCADse am 29.03.2007 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Admin,um vom Betriebsystem unabhängig zu sein, stellt CATIA eigene Methoden zur Verfügung. Schau mal in der Doku unter Filesystem. Es gibt auch ein UseCase: Acessing Files and Folders.GrußCAMiCADse
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Variablendeklaration, warum plötzlich nötig?
Lusilnie am 25.04.2007 um 20:18 Uhr (0)
Hallo Goosnargh,noch ein Tipp /eine Erklärung: Falls Du das Problem bei der Arbeit mit dem VBA-Editor von CATIA hast, dort kann man das explizit in den Optionen einstellen, ob das "Nicht-Deklarieren" zugelassen wird oder nicht.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abtragssimulation im Manufacturing
YellowDevil am 09.05.2007 um 14:30 Uhr (0)
Ich denke mal, da wirst Du nicht viel erfolg haben. Du könntest höchsten das Abtragssimulationsfenster öffnen und dann ist schluss.Danach müsste man mit Sendkeys und einigen Tricks über Fenster Ids arbeiten. Das ist aber alles zu unsauber, eine kleine Änderung am Release oder sonstigem und der Code funktioniert nicht mehr.Das Simulationsfenster bekommst Du über:CATIA.StartCommand("Replay Tool Path")Solltest aber darauf achten, dass du es am Ende des Macro setzt, weil sonst bis zum Ende des Macros das Fenst ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |