|
CATIA V5 NC : Gravieren mit V5
MBogi am 04.11.2004 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich möchte mit Catia V5 R13 SP6 Texte gravieren funktioniert das oder gibt es da ein extra Tool die Gravur gehört auf eine Scheibe also sollte der Text auch bogenförmig graviert werden. danke schon mal für kommende Hilfen gruß Bogi
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Viewer und die unendlichen Weiten der Kamera
noir333 am 28.11.2007 um 20:54 Uhr (0)
Hallo Rwohlgethan,meinst Du das?:Code:Dim OOrig(2) as ObjectViewer1 = CATIA.ActiveWindow.ActiveViewer Viewer1.Viewpoint3D.GetOrigin(OOrig)-----------------------------
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kabelschlepp an Wireframe ausrichten
Lusilnie am 15.11.2006 um 00:30 Uhr (0)
Hallo phili,habe gerade kein CATIA da, um es zu testen, doch ich würde wiefolgt vorgehen:- auf der Stirnseite der Bolzen der Kettenglieder einen "Center-Point" erstellen- Kongruenz zwischen Stirnseite und Kurve erstellen (pro Kettenglied)- Kongruenz zwischen "Center-Point" und Kurve erstellen (pro Kettenglied)Danach sollte Dein Ziel erreicht sein, ODER?mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : rätselhafte Datenmenge in Baugruppe
Catrin am 06.03.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hast Du mal nach Ghostlinks geschaut ?Und wie ist die Verlinkerei intern -- viele Context-Links ? Kreuz und Quer gelinkt oder schoen sauebr von oben nach unten.Und wie sieht das mit den Constraints aus ? Sind die ueber direkte Geometrie oder uber publizierte Elemente erzeugt.Zusaetzlich Fragen nach* Applications (kin, fit,spa usw.)* Mischung V4/V5* Arbeit mit Componenten* irgendwelche Zusatztools genutzt, die im Product Spuren hinterlasen ?GrussCatrin-------------------------------------------------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : rätselhafte Datenmenge in Baugruppe
hilbo am 06.03.2007 um 11:18 Uhr (0)
Hi fireman,hast du vielleicht einen ganzen Haufen ghostlinks, die Du mitschleppst? Mach doch mal aus Spaß ein Send to von der Baugruppe, da sollten alle Ghostlinks über gefunden / nicht gefunden angezeigt werden. Ist Deine Baugruppe sauber, findet Catia alle Dokumente.gruß hilbo------------------
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Sperren von Bereichen des Verzeichnisbaumes
malvolio am 18.11.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgende Frage:Gibt es in Catia V5 eine Möglichkeit, bestimmte Bereiche des Verzeichnisbaums nicht anklickbar zu machen oder anders zu sperren?Oder gibt es die Möglichkeit, Bereiche des Verzeichnisbaus unsichtbar zu machen, in dem Sinne, dass die Geometrien oder Applications zwar da sind, aber nur im Fenster, aber nicht im Baum und deshalb nicht verändert werden können.Grußmalvolio
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : HICAD - Erfahrungen
xam0560 am 13.02.2015 um 10:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,gerne würde ich mal kurz und knapp eure Erfahrungen unabhägig von der Zugehörigkeit der Konstruktion zusammen fassen um HICAD neutral zu bewerten.Ihr könnt Punkte für dieses System vergeben, und dies ganz nach eurer eigenen Meihnung.Punkteschluessel:00 = lass bloß die Finger davon02 = extrem schlecht02 = schlecht03 = da funktioniert ja mal gar nichts04 = schlecht05 = durchschnittlich06 = kann man gebrauchen07 = gut08 = fast perfekt09 = so gut wie perfekt10 = ich will nie mehr was anderesBitt ...
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : HICAD - Erfahrungen
Maler Micha am 03.08.2015 um 15:38 Uhr (1)
Hey Owi-1,genau das ist der Punkt mit den Zusatzkosten.Wer die Kombi Blech und & Stahlbau benötigt,ist mit HiCAD sehr sehr gut beraten, garantiert auch ohne Doktortitel!Die Mehrkosten egalisieren sich ganz schnelldurch die eingesparte Zeit. Wer natürlich nur den Inventor kennt, …Ich zum Beispiel habe keine Ahnung von ProE oder Catia undwürde mich hier nicht zu solchen Aussagen hinreißen lassen. ------------------MfGMicha
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : HICAD - Erfahrungen
SchlosserM am 18.06.2016 um 08:00 Uhr (1)
Hallo,also von mir bekommt HiCad eine fette 00 ebenso. Absolut unbrauchbar und die Zeichnungserstellung ist eine Strafe für jeden der schon einmal mit einem anderen CAD System gearbeitet hat.Ich kenne außer HiCAD 7 Stück und bin seit 14 Jahren CAD Konstrukteur, aber so ein Schwachsinn wie mit HiCAd habe ich nch nie erlebt. Bugs über Bugs über Bugs. Das Drehen von Ansichten ist eine Qual. Die Bemasung ist eine Qual. Das ändern der Teile ist eine Qual.Die Hotline ist eine genau so große Hilfe wie die Zeitans ...
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
Solid Edge : seCATIA.exe
Arne Peters am 16.10.2006 um 10:36 Uhr (0)
CATIA V4 -Dateien (*.model). ------------------APeters@BSS-Online.de
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Kraft immer senkrecht auf Teil ?
Mustaine am 13.10.2015 um 10:30 Uhr (1)
Das was du möchtest ist eine geometrische Nichtlinearität. CATIAs Gleichungslöser arbeitet aber linear (von bestimmten Dingen im Kontakt mal abgesehen).D.h. wenn du entsprechende Phänomene berücksichtigen willst, musst du einen nichtlinearen Gleichungslöser nehmen. Dort würde z.B. eine Drucklast immer normal auf der Fläche bleiben. Auch bei Punktlasten auf Knoten kann man z.B. in Abaqus einstellen, dass sich die Last mit dem Knoten mitdreht.Wenn man sowas in CATIA haben möchte, muss man Erweiterungen wie A ...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
Unigraphics : Menue-Leisten in anderen Sprachen
Posbi am 02.12.2002 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Kaputter, schau doch mal auf meine Seite unter www.Progs4u.de Habe da für Catia und UG die Fehlermeldungen in de,us,fr,it und sp. Das ist Freeware. Mit Russisch kann ich leider nicht dienen. Demnächst gibt es die Fehlermeldungen für UG-NX. Bye
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Pro ENGINEER : Viewer für Po/E?
mariaca am 27.07.2000 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von schotte: Gibt es einfache und billige Viewer für die Darstellung von Pro/E Daten (*.prt, *.asm und *.drw)? 3D View kostet etwa 1000 DM und ist einer der preiswertesten prof. Viewer Wir haben in mit den Opt. Parasolid SAT und CATIA gekauft und sind recht zufrieden! Er erlaubt auch das Messen (Längen Flächen Volumina) Und man kann mit Kunden/Zulieferern kommunizieren mit diesem Tool, da sich auch Bemerkungen im 3D machen lassen. Beispiel: Wir lesen eine Catia DAtei ein u ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |