|
CATIA V5 Allgemein : Normteile
jkaestle am 29.10.2006 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Henk,einfach in den CATIA-FAQ nachschauen: http://cad-gaenssler.de/catiafaq/index.php#16 Ich denke da gibts auch Schrauben und Muttern------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schecke & Schneckenrad
Tequillaman am 28.10.2006 um 15:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe das Forum bereits durchsucht. Habe aber leider keine Ansätze gefunden, welche mir bei der Lösung meines Problems helfen.Ich möchte gerne wissen wie man in Catia am besten eine Schecke mit zugehörigem Schekchenrad darstellen kann.Was mir bereits gelungen ist, ist die Konstruktion eines Stirnrades inkl. Profilverschiebung und Schrägverzahnung.Vielen Dank für eure HilfeMFG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schecke & Schneckenrad
takushi am 30.10.2006 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Tequillaman,vielleicht hilft Dir das Tutorial für das Kegelzahnrad unter http://gtrebaol.free.fr/doc/catia/bevel_gear.html bei dem Problem mit der Schnecke weiter. So weit ich die Seite überflogen habe, ist die Methode für die Kegelzahnrad-Parametrik recht clever und hilft Dir eventuell weiter.Schöne Grüssetakushi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 64bit
artle am 30.10.2006 um 11:44 Uhr (0)
Hallo V5-ler!Wollte wieder einmal das 64bit-Thema aufrollen .Der Grund hierzu war ein Webinar "R16 mit 64bit" bei welchem ich teilnahm. Zudem hat sich seit den letzten Beiträgen im Forum einiges getan - zumindest an Erfahrungssammlung.Ebenso habe ich bei dem einen oder anderen Forumsuser gesehen, dass Windows XP64 mit CatiaV5-64bit verwendet wird.Hierzu habe ich einige Fragen, welche uns als Automobilzulieferer beschäftigen :- Wie sieht es mit dem Betriebssystem Windows XP64 aus, wenn man das deutsche Sp ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Muster
jkaestle am 30.10.2006 um 10:07 Uhr (0)
Hallo,ich schätze ,das was Du willst geht in CATIA nicht mit Muster. Die Bohrungen müssten die Richtung ändern, so dass sie imme normal zur gebogenen Fläche stehen. CATIA kann nur "primitive" Muster, keine komplexeren.Viel Spass beim erzeugen jeder einzelnen Bohrung Ein PowerCopy schafft vielleicht ein wenig Besserung.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 64bit
predy am 30.10.2006 um 12:17 Uhr (0)
hallo artle,ich habe xp64 und R16 64bit nun seit fast einem jahr im einsatz und kann zumindest meine erfahrung hier kundtun:1. ich habe hier die englische version von xp installiert, aber rein aus der gewohnheit heraus...privat habe ich zum grössten teil linux im einsatz (dort verschmäh ich das deutsche sprachpaket, weil die deutschen übersetzungen meistens zu lang sind - riesen einträge in den menüs-, und weil die englischen begriffe, mir zumindest, geläufiger sind. Das ist aber eher ein persönliches ding ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 64bit
artle am 30.10.2006 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Predy!Zu 1. + 2.) Kein Problem - englisches Betriebssystem mit deutscher Catia-Umgebung oder umgekehrt? Wir in unserem Betrieb haben zur Zeit beides auf Deutsch in 32bit.Zu 3.) Als User mit "nur" 4GB RAM warst auch du gemeint - jedoch nicht als abwertend sehen. Es kam allgemein auch in den Foren immer wieder die Aussage, dass 4GB bei 64bit Betriebsystem und 64bit Catia keine grossen Vorteile bringt - darum die Frage.Zu 4. + 5.) Bin ich beruhigt und positiv gestimmt für die Zukunft.Zu Fazit) Hier dach ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 64bit
artle am 30.10.2006 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Predy!Hier muss ich die Herren vom Webinar schützen, denn die Aussage, das SpinFire8 Probleme beim lesen von 64bittigen V5-Daten hat, wurde bestätigt.Eben dies hat mich auch etwas verwirrt, aber ich dachte dann, dass dies eventuell keinerlei Zusammenhang mit den Native-Daten untereinander hat.Zum "64bit-Betriebssystem + 64bit Catia"-Thema:Hier besteht ja alleine durch das 64bit Betriebssystem schon die Möglichkeit zwischen 0,3GB bis 1GB mehr RAM anzusprechen als mit dem 32bit Betriebssystem und dem 3 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 64bit
predy am 30.10.2006 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von artle:....Zu 3.) Als User mit "nur" 4GB RAM warst auch du gemeint - jedoch nicht als abwertend sehen. Es kam allgemein auch in den Foren immer wieder die Aussage, dass 4GB bei 64bit Betriebsystem und 64bit Catia keine grossen Vorteile bringt - darum die Frage.sowas nehm ich nicht persönlich und ich habs schon gar nicht als abwertend aufgefasst Für mich war damals die 32-bit-3gb-krücke keine lösung und deshalb habe ich 64bit ausprobiert. Seitdem läuft alles bestens...und ich bin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : frage
kaleef06 am 31.10.2006 um 10:01 Uhr (0)
Hallo!Hatte mit Catia noch nix zutun, wollte mal Frgaen wie viel es kostet??Gruß kaleef
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R17sp2
Axel.Strasser am 31.10.2006 um 20:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stahly: Nun die nächste Frage: Wan erscheint in der Regel die deutsche Hilfe?Hast Du denn schon die Englische ?Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R17sp2
stahly am 31.10.2006 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von artle:...Ich glaube die Softwareverteiler haben unsere Beiträge gelesen - auch ich habe heute die GA bekommen!Gleich mal installieren und gucken....Zustimmung! Mein Paket ist auch endlich da. Nun die nächste Frage: Wan erscheint in der Regel die deutsche Hilfe?------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R17sp2
predy am 31.10.2006 um 15:37 Uhr (0)
genau kann ich es dir nicht sagen, aber wir bekommen die immer 2-3 Wochen später...(ohne gewähr)grusspredy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |