Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 950 - 962, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungen in Assembly auf anderes Teil übertragen
Florian86 am 14.12.2017 um 13:27 Uhr (1)
Hallo Uwe,danke für die schnelle Antwort.Leider bin ich noch nicht solange mit Catia beschäftigt, wodurch ich nun ein bisschen am Schlauch stehe...Wie erstelle ich den den Abzugskörper? Das Veröffentlichen ist klar, aber wie verlinke ich den dann?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V4 Allgemein : CATIA-Bilder
webreply am 22.01.2002 um 11:31 Uhr (0)
ich moechte catia-bilder per email versenden. am besten im gif oder jpeg-format. wenn ich ein screen-grab mache, bekomme ich zu wenig informationen auf den bildschirm. am liebsten waere mir, wenn ich eine plotdatei (hpgl2) irgendwie in ein solches format bringen koennte. hat da jemand einen tip?

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : CATIA-Bilder
meurth am 22.01.2002 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, es kommt drauf an, auf welcher Hardware du arbeitest. Von IBM gibt s ein Kapture V7 Tool (von 1995), damit kannst du das Bild abgrapen, und in die Formate PostScript, TIFF, HP-PCL konvertieren. Für andere Unix-Plattformen gibt s das XV-Tool, das ähnliche Sachen macht, aber noch mehr Ausgabeformate hat. Dritte Möglichkeit ist ein Drucker in dem entsprechenden Format im Catia zu definieren, die Ausgabedatei nach NT zu schicken und dort mit einem der vielen ShareWare-Tools zu konvertieren. Gruß, meurth

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : CATIA-Bilder
ijne am 29.01.2002 um 16:19 Uhr (0)
Hallo ! Falls keine Zusatzsoftware vorhanden ist. ( kapture oder xv ) Catia bringt den image-viewer mit. Aufruf catdisp Jens

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : NC-MILL in CATIA V4: Frage
volodja am 29.08.2006 um 20:37 Uhr (0)
Guten Abend!es geht um die Bearbeitung einer Fläche. Im Programm entstehen manchmal! winzige Fräsbahnen, die sich am Anfang bzw. am Ende des Programms positionieren. Das ist NC-MILL_DEFINE_SURFACE mit Varianten FACE_SURFACE_Parallel Plane.Meine Frage ist folgende: ist jemandem gelungen, diese "Marken" nicht zu produzieren, mit der Fräsanstellung je möglich senkrechter zur bearbeitenden Fläche? Zum Beispiel, mit machining tolerance und min/max tolerance, oder guided cut strategie (habe übrigens mit dieser S ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : NC-MILL in CATIA V4: Frage
KlausJ am 30.08.2006 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Vladimir,ich weiß nicht, ob ich Dir helfen kann, aber es gibt An- und Wegfahrmacros, mit deren Hilfe dieses Verhalten gesteuert werden kann. Wenn Du axiales Anfahren nimmst, müßtest Du auch die Achse wählen können.------------------in diesem SinneKlaus

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : NC-MILL in CATIA V4: Frage
volodja am 30.08.2006 um 19:25 Uhr (0)
Danke Klaus,ich habe befürchtet, dass ich die Frage nicht ganz eindeutig formuliert habe. Zitat:Wenn Du axiales Anfahren nimmst, müßtest Du auch die Achse wählen können Nein, die Frage war: wie kann man diese "Marken" vermeiden und zwar nicht mit der Achsanstellung? Wegen der höchsten Forderungen zur Flächenqualität, müssen die Fräsbahnen parallel einer Flächenkante liegen, so die Achsanstellung muß ziemlich senkrecht sein.Dieses Problem entsteht, wenn die Anstellung zur z.B. kante oder isoparametrischen L ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V5 Administration : Speichermanagemant
Randle am 21.02.2004 um 12:25 Uhr (0)
Hallo und ein schönes Wochenende euch allen, mich würde mal interessieren was ihr so für Erfahrungen im Bezug auf die Einstellungen unter Tools - Optionen - Allgemein - Dokumente gemacht habt, bzw. welche Einstellungen sich bei euch als optimal herausgestellt haben. Natürlich wäre es in dem Zusammenhang auch wichtig zu erfahren welche Verzeichnisstruktur ihr für die CatiaV5 Dokumente verwendet. Wie geht man da am besten vor, vor allem wenn kein PDM System vorhanden ist? Wir haben da erhebliche Problem ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Speichermanagemant
Randle am 03.03.2004 um 05:18 Uhr (0)
Hallo, ich denke, die Option Ordner der Verknüpfung ist deshalb so riskant, weil man dann erstmal über Bearbeiten - Verknüpfungen überprüfen muss, von wo Catia sich die Dateien holt. Wenn bei Catia mehrere Baugruppen gleichzeitig geöffnet sind und Teile mit gleichen Namen (z.B. Normteile, Kaufteile) vorhanden sind, werden diese Teile automatisch gelinkt. Werden dann beide Baugruppen abgespeichert, wird auch der neu Link gespeichert. Je nachdem welche Suchreihenfolge man dann zur Lokalisierung verknüpf ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 08.11.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hi,ich verwende seit längerem COL (Concurrent Offline Licensing). Zuerst mit 4.6.7 nun mit 4.6.8 auf dem Server.4.6.8 ist etwas schöner. Hier hönnen User und Gruppen für einzelne Lizenzkeys berechtigt werden. Unter CATIA V4 macht dies auch Sinn, wenn verschiedenen einzelne Abteilungen sich Keys gekauft haben, die dann auch als einzelne Lizenzzertifikate vorliegen. Die einzelnen Lizenzzertifikate (einer Configuration bzw. Product) können auf bestimmte UNIX Gruppen berechtigt werden.Unter V5 geht dies nicht ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 25.11.2004 um 09:25 Uhr (0)
Hallo flamberty,das Betriebssystem der CATIA Clients ist unabhängig von dem Betriebssytem des LUM Servers, d.h. Du kannst LUM auch unter LINUX laufen lassen.Ein Problem hat die Sache allerdings. Zur Zeit kann das IBM Key-Center keine CATIA Lizenzen für einen LINUX Server erzeugen..Falls jemand CATIA Lizenzen für einen LINUX Server bekommt, bitte ich hier im Forum um kurze Meldung. Danke.Hallo Axel,bezügliche Deiner letzten Frage habe ich einige Tests am laufen. Die Sache ist nicht ganz einfach, da Gruppen ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
cwillmann am 29.03.2005 um 17:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,Stand von heute:Man bekommt CATIA (und SmarTeam-) Lizenzen für den LUM (4.6.8) unter LINUX. Diese lassen sich problemlos integrieren.ABER: CATIA kann mit diesen Lizenzen (noch) nichts anfangen.(siehe Snapshot). Vom IBM-Keycenter bekommt man die Aussage, dass sich bis Ende des Jahres diesbezüglich etwas tun soll.Ich bleibe dran!------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
predy am 25.10.2006 um 17:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cwillmann:Hallo zusammen,Stand von heute:Man bekommt CATIA (und SmarTeam-) Lizenzen für den LUM (4.6.8) unter LINUX. Diese lassen sich problemlos integrieren.ABER: CATIA kann mit diesen Lizenzen (noch) nichts anfangen.(siehe Snapshot). Vom IBM-Keycenter bekommt man die Aussage, dass sich bis Ende des Jahres diesbezüglich etwas tun soll.Ich bleibe dran!Hallo,der thread ist schon etwas älter, habe aber nix neueres zum thema linux und lum gefunden.Hat sich mitlerweile was geändert ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz