|
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
__M__ am 20.03.2007 um 13:09 Uhr (0)
Es liegt nicht daran das targetID die Adresse der falschen Karte ausließt.Die MAC-adr. stimmt nämlich weitgehend mit der ID zusammen.Nur die MAC ist eine andere als sie noch vor dem Aufsetzen war.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
Erwin am 08.04.2007 um 22:45 Uhr (0)
Zitat:Die Mac-Adressen werden im normal fall nicht geändert.Dies ist auch nur mit speziellen programmen möglich und ausserdem illegal.Warum sollte das illegal sein? Es kann wohl Probleme geben, wenn man im LAN doppelte vergibt, aber das ist dann das Problem des Betreibers.Illegal im Sinne von "entspricht nicht den Lizenzbestimmungen" ist es allenfalls, sich damit die Nutzung einer Lizenz auf weiteren Arbeitsplätzen zu erschleichen.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 08.11.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hi,ich verwende seit längerem COL (Concurrent Offline Licensing). Zuerst mit 4.6.7 nun mit 4.6.8 auf dem Server.4.6.8 ist etwas schöner. Hier hönnen User und Gruppen für einzelne Lizenzkeys berechtigt werden. Unter CATIA V4 macht dies auch Sinn, wenn verschiedenen einzelne Abteilungen sich Keys gekauft haben, die dann auch als einzelne Lizenzzertifikate vorliegen. Die einzelnen Lizenzzertifikate (einer Configuration bzw. Product) können auf bestimmte UNIX Gruppen berechtigt werden.Unter V5 geht dies nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 25.11.2004 um 09:25 Uhr (0)
Hallo flamberty,das Betriebssystem der CATIA Clients ist unabhängig von dem Betriebssytem des LUM Servers, d.h. Du kannst LUM auch unter LINUX laufen lassen.Ein Problem hat die Sache allerdings. Zur Zeit kann das IBM Key-Center keine CATIA Lizenzen für einen LINUX Server erzeugen..Falls jemand CATIA Lizenzen für einen LINUX Server bekommt, bitte ich hier im Forum um kurze Meldung. Danke.Hallo Axel,bezügliche Deiner letzten Frage habe ich einige Tests am laufen. Die Sache ist nicht ganz einfach, da Gruppen ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
cwillmann am 29.03.2005 um 17:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,Stand von heute:Man bekommt CATIA (und SmarTeam-) Lizenzen für den LUM (4.6.8) unter LINUX. Diese lassen sich problemlos integrieren.ABER: CATIA kann mit diesen Lizenzen (noch) nichts anfangen.(siehe Snapshot). Vom IBM-Keycenter bekommt man die Aussage, dass sich bis Ende des Jahres diesbezüglich etwas tun soll.Ich bleibe dran!------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
predy am 25.10.2006 um 17:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cwillmann:Hallo zusammen,Stand von heute:Man bekommt CATIA (und SmarTeam-) Lizenzen für den LUM (4.6.8) unter LINUX. Diese lassen sich problemlos integrieren.ABER: CATIA kann mit diesen Lizenzen (noch) nichts anfangen.(siehe Snapshot). Vom IBM-Keycenter bekommt man die Aussage, dass sich bis Ende des Jahres diesbezüglich etwas tun soll.Ich bleibe dran!Hallo,der thread ist schon etwas älter, habe aber nix neueres zum thema linux und lum gefunden.Hat sich mitlerweile was geändert ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA-Installation
Power am 09.04.2008 um 08:15 Uhr (0)
Zitat:Zudem wundert mich, dass du teilweise eine Frage doppelt stellst (in anderen Beiträgen) und auf eine Antwort schreibst "Das kenn ich schon" . Aber im nächsten Beitrag stehst du wieder ganz am Anfang. Hier blick ich leider nicht ganz durch -SORRY Moin, moin,ja, das verstehe ich jetzt auch selber nicht. Man muss doch nicht alles in diesem Leben verstehen (Scherz). Ich verspreche zukünftig lokerer zu sein. Für Anleitung Danke.------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Inventor Daten
gravedigger am 22.05.2006 um 17:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand Ahnung, wie ich Inventor Daten (*.iam) ins Catia einlesen kann. Oder welcher Konverter die Daten verarbeiten kann.Danke und GrußJens
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
ENOVIA V6 : Wo benutzt man V6
Kerschi am 18.07.2013 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,V6 ist nicht gleich V6!der Unterschied liegt bei CATIA V6 (Konstruktion) und ENOVIA V6 (PDM/PLM)Ja, es stimmt CATIA V6 ist nicht Filebased, aber die Datenbank im Hintergrund bietet viele moderne Vorteile (online Collaboartion, immer aktuelle Daten bzw. Stand, Einbindung von Externen, Standortübergreifend, grosse Baugruppen, MultiCAX (auch V4 und V5) und vieles mehr.Wir werden in naher Zukunft eine "V6 Aufklärungs Webex" durchführen. ------------------mfgH. Kerschbaumer
|
In das Form ENOVIA V6 wechseln |
|
ENOVIA V6 : Wo benutzt man V6
RSchulz am 18.07.2013 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Herr Kerschbaumer,klar ist nicht V6 gleich V6, aber ein Enovia V6 mit CATIA V5 zu kombinieren, macht mal überhaupt keinen Sinn. Dafür ist Enovia viel zu mächtig und komplex geworden. Die Vorteile im Datenbankdatenmodell liegen klar auf der Hand, allerdings birgt dies auch Nachteile. Meinen aktuellen Informationen zufolge, ist es mittlerweile möglich, die Daten in native V5 zu speichern oder zumindest ähnlichem Format. Gesehen darüber habe ich nämlich noch nicht viel. Auch in Sachen Lizenzen scheint s ...
|
In das Form ENOVIA V6 wechseln |
|
hyperMILL : Hypermill
Frank am 30.10.2003 um 13:06 Uhr (0)
Hallo, wir haben damals Hypermill zusammen mit den MDT eingesetzt.(Hypermill war voll intregiert).Da wir aber mit den MDT nicht zufrieden waren sind wir dann auf CatiaV5 umgestiegen und zwar bei in beiden Bereichen(CAD/CAM)...Über CatiaV5 brauch man glaub ich nicht viel zu sagen...Wir sind sehr zufrieden mittlerweile auch im CAM-Bereich..sehr gute Geschwindigkeit Frässtrategien usw. kleine Bugs gibt es natürlich auch, besonders bei einen Relasewechsel diese halten sich aber in Grenzen..(im Vergleich was ...
|
In das Form hyperMILL wechseln |
|
hyperMILL : Hypermill
STP am 28.11.2003 um 16:19 Uhr (0)
Hallo hyperMILL gibt es nicht nur als integrierte Version. Als eigenständiges CAM Produkt bietet hyperMILL nicht nur CAM Funktionalität sonddern auch CAD-Funktionen um Flächen zu schließen, Berandungsgeometrien zu erstellen ... Es sind die Standardschnittstellen IGES, CDA und STEP vorhanden. Aussderdem gibt es auch Schnittstellen zu anderen CAD Systemen wie Catia V4, Catia V5, Pro/E, Unigraphics, und Parasolid. Ich denke damit kommt man recht weit. ------------------ Gruß Steffen www.datenaustausch.com
|
In das Form hyperMILL wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works fürs Hobby
mariaca am 08.01.2002 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Reinerle, muss es unbedingt SWX sein? Bei PTC gibt es PRoDESKTOP / EXPRESS für "lau" zum DL... Du musst Dich zwar registrieren lassen - das geht aber schnell und schmerzlos! :-) Das Programm kann bis auf Rendering Bildchen und CATIA im und Export scheinbar alles was die kostenpflichtige PRoDESKTOP Version kann... Wir haben es heute in der Fa. mal probiert und es öffnet sogar PRO E Dateien (allerdings ohne Features) eignet sich also auch als Viewer... Ausprobieren kostet nichts davor steht nur der DL ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |