|
CATIA V5 Allgemein : Ansichtenausrichtung
wesobatom am 14.11.2008 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Bernd,war dies nun Gedankenübertragung oder einfach nur Zufall, jedenfalls habe ich unabhängig Deiner Antwort genau dies ausprobiert, etwas hin und hergeschaltet und siehe da, es richtet sich wieder wie erwünscht aus.Dennoch sei die Frage erlaubt, weshalb es in der einen CATIA-Umgebung ohne diese Named Views...-Umherklickserei einfach so funktioniert und woanders eben nur derart umständlich?Wie schon gesagt, war ich folgende simple Arbeitsschritte gewohnt - ein diverses Achsensystem aktiv setzen - sp ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formel für Parameter
harald.s am 29.10.2008 um 18:07 Uhr (0)
Hallo Thomas,also Regel krieg ich noch hin, denke ich, aber wie geht das mit der Reaction? Der Vorgang ist klar - aber Reaction - ist das eine Funktion? Vielleicht ist die Frage böld, aber ich hab keine Ahnung im Zusammenhang mit Catia.Gruß Harald
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formel für Parameter
tberger am 29.10.2008 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Harald,eine Reaction ist ein Feature aus der Workbench "Knowledge Advisor".Reactions werden aktiv, wenn sich ein bestimmter Parameter ändert. Dieser wird vom Ersteller der Reaction bestimmt.In den Reactions ist dann ein Script, welches einige Vergleiche, Gleichsetzungen etc. erzwingt.Ein Script könnte ungefähr so aussehen:Das Script soll auf Änderungen von X starten, Y soll nicht kleiner als 0 und nicht größer als 100 sein (Bsp.)Y = X*2 - 3If Y 0 Then Y = 0If Y 100 Then Y = 100So könnte vermieden ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formel für Parameter
harald.s am 14.11.2008 um 09:42 Uhr (0)
Hallo denyo_1,danke für die Info, wenn es eine einzelne Lizenz ist sind die Kosten hoffentlich erträglich, Catia ist einem lieb und teuer .Gruß Harald
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild bzw. Foto in Part Design einfügen
Ditsche am 17.11.2008 um 12:07 Uhr (0)
Hallo an alle,ich möchte gerne ein Foto (beispielsweise einen Gefahrenhinweis) in mein Part (CATIA V5) einfügen. Dieses Foto soll dann auf einer bestimmten Fläche des Parts liegen.Die Fläche ist plan, sollte also kein Problem sein.Irgendwelche Vorschläge, ich habe keine Ahnung wie das funktionieren könnte.MfG Chris
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichensatz wird nicht als PDF korrekt übertragen
rasewitz am 11.09.2006 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Catia-Fans,wir setzen R16 SP5 zum automatischem PDF erzeugen ein. Das funktioniert auf dem ersten Blick auch besser als mit R14.Nun habe ich aber Probleme mit Zeichnungen, bei denen der "Bindestrich" im Text verwendet und dieser Text auch noch mit einer 2D-Umrandung umschlossen wird. In der Drawing ist der Text noch in dieser Umrandung, wird dann das PDF erzeugt, verländert sich der Bindestrich, und der gesamte Text passt nicht meht in die Umrandung. Dieser Effekt kann auch beim "Speichern unter..." ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umlaute werden nicht angezeigt
K.Siebert am 11.11.2008 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Terrrorblitz,Willkommen im ForumIn Umgang mit Catia sollten Umlaute oder Sonderzeichen vermieden werden.------------------ Sei Schlau bleib Dumm !!?!!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umlaute werden nicht angezeigt
kri am 12.11.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,ich habe R12 - R18 mache allerdings keine Zeichnungen.Ansonnsten benutze ich Catia und bei Dateinamen usw. keine Umlaute und kein ß.Komme halt noch aus DOS-Zeiten. Da macht man sowas halt nicht.Dann hat man keine Probleme mit WIN, AIX und anderen CAD-Systemen.------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umlaute werden nicht angezeigt
Terrrorblitz am 12.11.2008 um 15:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kri:Hallo,ich habe R12 - R18 mache allerdings keine Zeichnungen.Ansonnsten benutze ich Catia und bei Dateinamen usw. keine Umlaute und kein ß.Komme halt noch aus DOS-Zeiten. Da macht man sowas halt nicht.Dann hat man keine Probleme mit WIN, AIX und anderen CAD-Systemen.nicht dass es zu missverständnissen kommt:es geht nicht um dateinamen. es geht um text in der draftingebene, die ich dann auf meiner Zeichnung sehe (Schriftfeld, Stücklisten, Hinweistexte, etc.).[Diese Nachricht ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umlaute werden nicht angezeigt
kri am 12.11.2008 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,war mir schon klar, aber warum kein ae, oe, ue, sz?Da bist Du auch bei TZs aus dem schneider, selbst wenn Du sie z.B. mit einer Unix-Catia weiterbearbeitest oder die TZ in ein anderes CAD-Sys. konvertiert wird.------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Orientierungshilfe erbeten - FEM mit CATIA?
HotSauce am 14.11.2008 um 20:17 Uhr (0)
Hallihallo zusammen,da ich CAD-Neuling bin ich mir nicht sicher, ob ich mich angesichts der Fülle von Foren hier im Richtigen befinde. Falls nicht, bitte ich das zu entschuldigen.Ich bin Orthopäde an einer Münchner Uni-Klinik und würde gerne Druckmessungen an einem simulierten Knieprothesen-Modell bei Bewegung vornehmen. Nachdem ich CAD- und FEM-technisch wirklich ziemlich unbeleckt bin, habe ich mich halt mal ein bisschen eingelesen und habe den Eindruck, dass für mich als Nicht-Ingenieur ein weniger hoch ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Orientierungshilfe erbeten - FEM mit CATIA?
Jens Hansen am 14.11.2008 um 22:20 Uhr (0)
Hallo,V5 wäre für diesen speziellen Fall wirklich zu viel des Guten - dafür ist das System mit den benötigten Lizenzen viel zu teuer. Am besten ein Ingenieurbüro suchen, welches auch FEM-Berechnungen durchführen kann und dann nur diese Leistung bezahlen. V5 ist in Sachen FEM recht ungenau - je nach Anforderung. Da muss spezifiziert werden, wie genau die Ergebnisse vorliegen müssen. Des weiteren kann V5 nur statische FEM-berechnungen machen (zumindest mit dem "Standard.FEM-Modul). Für eine Messung in bewegu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Orientierungshilfe erbeten - FEM mit CATIA?
denyo_1 am 14.11.2008 um 22:43 Uhr (0)
Hallo,ich stimme Jens voll und ganz zu. Die Berechnungen in CATIA sind ungenau und um exakte Ergebnisse zu erhalten braucht man viel Erfahrung in speziellen Programmen (z.B. Abaqus oder Ansys). Des weiteren sollte man die Ergebnisse auch interpretieren können und nicht nur die Farbskalen ablesen. Das wiederrum bedeutet aber das man sich rein mit der Materie FEM auseinansdersetzen muss.Ich würde es auch an ein Ingeniuersbüro abgeben und mir von Ihnen eine ordentlich Präsentation machen lassen. Die Kosten si ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |