|
CATIA V5 Allgemein : DMU Navigator Literatur
Harwey am 25.03.2010 um 08:43 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen!Ich bin mir nicht sicher, ob ich im richtigen Threat poste aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.Und zwar ist es so, dass ich in meiner Diplomarbeit eine Simulation mit dem DMU Navigator in Catia V5 machen möchte, ich aber leider noch nie damit gearbeitet habe.Von daher würde ich gerne fragen, ob jemand einen guten Literatur Tipp hat, um sich gut in diese Workbench einzuarbeiten?Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DMU Navigator Literatur
bgrittmann am 25.03.2010 um 08:47 Uhr (0)
ServusSchon mal die Online-Doku angeschaut.Büchertipps gibt es auf den CATIA-FAQsGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : STL/WRL in Catia
ogard1 am 25.03.2010 um 09:20 Uhr (0)
Hallo,zu nächst ist es möglich STL Daten in Catia einzulesen.Zu zwei ist natürlich die Frage wie das .wrl rusgeschrieben ist, z.b AutoVue schreibt raus in mm und du versuchst in Catia zu lesen in m.Hierzu bitte das .wrl File mit Editor öffnen, ziemlich weit Oben findest du den Eintrag der etwa so aussieht:"Transform { scale 0.001 0.001 0.001" bitte die Matrix ändern in "0.1 0.1 0.1"Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DMU Navigator Literatur
Mörchen am 25.03.2010 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Harwey,es gibt ein Buch im Hanser Verlag.Digital Mockup mit CATIA V5von Susanne Boehnisch. Ich finde, es ist oberflächlich,------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : STL/WRL in Catia
RSchulz am 25.03.2010 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Ina,um ein STL direkt einlesen zu können, muss erstens die STL-Umgebung (STL und TL1) installiert sein und ebenfalls eine dafür vorgehsehene STL-Lizenz aktiv sein.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : STL/WRL in Catia
Catia Ina am 25.03.2010 um 13:10 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antowrten.Wir haben solch eine Lizenz noch nicht, weil wir sie vorher noch nicht benötigt haben.Selbst wenn ich Matrix änder komme ich nicht auf einen grünen Zweig.Es ist jetzt so, dass ich das alles in AutoVue eingelesen habe und dann liegt es aufeinander und ich brauche mir da keine Gedanken zu machen und ich kann den Vergleich sehen. Ich denke wenn wir diese Lizenz haben wird das besser laufen.MfGIna
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : STL/WRL in Catia
Lusilnie am 26.03.2010 um 02:22 Uhr (0)
Hallo "Catia Ina",vielleicht reicht es auch aus, wenn Du mit den Werten von "Import : Unit" unter Tools-Options-"Compatibility", Reiter "VRML", etwas experimentierst. Hier kannst Du die "Einheit" für den Import einstellen. Üblich sind hier, je nach System, "Meter (m)" oder "Millimeter (mm)".mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Druckfeder Normteil
GIDEK09 am 10.05.2010 um 17:24 Uhr (1)
Hallo Corinna,Schau mal auf deinem Rechner, wenn Catia komplett instaliert ist findest Du dort auch Druckfedern unterC:ProgrammeDassault SystemesB17intel_astartupcomponentsMoldCatalogSpringIn den meisten fällen kannst Du die ohne Probleme modifizieren.Ferdi------------------Gruß aus Ennepetalwww.gidek.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Korrekt Installation
Radosic am 26.03.2010 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Domenik,Danke für deine Antwort. Mal stand der Dinge, Ich arbeite als Meister und muss Formen konstruieren. Das arbeiten mit Catia ist nicht das problem.Mein Arbeitgeber hat die Hauptlizens. Die Version V5 R13 bis R20 ist alles da. Posdrava Radosic
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ansichtsmanager
Castor84 am 26.03.2010 um 15:23 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne, wie es auch in WF4 möglich ist,einen Ansichtsmanager in CATIA V5 erstellen. Dieser sollte dafür genutzt werden, einzelne Koponenten in der Ansicht automatisch auszublenden, um so verschiedene Assemblies in einem Assembly zu vereinigen. Im Klartext soll das bedeuten, dass ich im Moment einen Arbeitstisch kontruiere, der aus verschiedenen Bauteilen bestehen soll. (Grundplatte, Adapterplatten für verschiedene Matrizen, diverse Matrizen) Hier möchte ich nun nich extra für jede einzelne M ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ansichtsmanager
Mörchen am 26.03.2010 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Castor,das geht in CATIA im Drawing mit overload Properties (Eigenschaften überlagern). Such mal nach diesen Stichpunkten im Forum.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kräfte einer Kinematik
banana4050 am 22.03.2010 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Leute,ich arbeite grad mit Catia V5R19 und möchte gern von einer Kinematik die Reaktionskräfte und deren Verlauf möglichst schnell und einfach berechnen lassen. Die im Anhang simulierten Kräfte habe ich mit dem Mechanismus-Tool von ProE3 erstellt und suche nun das Pondant in Catia. Hab gelesen, dass es nur mit den Zusatztools "LMS Virtual.Lab Motion" und "MSC SimDesigner Motion" geht. Meine Fragen nun: Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit mit Catia? Was gibt es noch für Tools, die das könnten? un ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ansichtsmanager
Castor84 am 26.03.2010 um 15:36 Uhr (0)
Danke,das war echt sehr hilfreich und hat mir mal wieder viel Ärger mit CATIA erspart ------------------MfG und danke im voraus,Castor
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |