|
CATIA V5 Allgemein : Abstürtze Catia V5
HoBLila am 13.04.2010 um 15:17 Uhr (0)
Kannst Du in deinem Grafik-Treiber die Option setzen, dass vor allem CATIA unterstützt werden soll?Das wirkt oft Wunder------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abstürtze Catia V5
tberger am 15.04.2010 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cayowa:...Meine Hardware ist zertifiziert- also sollte sein ...Entweder ist die Hardware zertifiziert oder nicht.Deine Systeminfo ist weiterhin nicht sichtbar (sollte dann links unter der Anzahl deiner Beiträge erscheinen, vgl. mal die anderen Beitragsschreiber.Nun weiter zu deinem Problem: wenn du CATIA erstmalig (in deinem Fall wohl aber nicht) an einem Rechner installiert und in Betrieb genommen hast, kann es sein, dass dein Grafikkartentreiber bisher nicht als Problem auf ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abstürtze Catia V5
Cayowa am 15.04.2010 um 10:34 Uhr (0)
Guten Morgen,so, System-Info ab jetzt. Was meine Hardware betrifft, -sie sind alle zertifiziert! zu meinen Abstürtzen: Ich hatte zwei verschiedene Arten, einmal friert das Programm ein, macht also gar keinen Mucks mehr und gibt an "Not Responding". Muss also über den TaskManager das Programm beenden und neu starten. Zum Anderen schließt sich Catia ohne Vorwarnung, ohne Fehlermeldung und ohne Einfrierung....einfach so. Seit dem die Grafikkarte speziel auf Catia auf meinem Rechner abgestimmt wurde, hatte ic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baugruppe weitergeben
Xamilian am 15.04.2010 um 12:49 Uhr (0)
HalloDanke für den Tipp!Leider geht das nicht. Das Problem ist, daß die äussere Kontur sich ja aus mehreren Bauteilen ergibt. Ich kann natürlich Innenliegende Bauteile ausblenden, aber es gibt Bauteile die die äussere Kontur bilden aber ein eigenes Innenleben besitzen. (Rippen, Lagerbuchsen usw.)Meine Lösung bis jetzt:Ich habe das ganze Projekt Kopiert und von allen Teilen ein OffSet generiert. (Rein Flächen)Diese Teile fülle ich ganz normal und Baue Sie in einer neuen Baugruppe wieder zusammen. Dann am En ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Suche Einstellung zum Video erstellen
scholly97 am 15.04.2010 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,suche in Catia V5 R19 die OPTIMALE Einstellung (Frame Rate, Timer, ..) um ein Video zu erstellen was qualitativ noch gut ist aber sich die Datengröße in Grenzen hält. Video soll für eine Präsentation verwendet werden.Spielt auch die Bildschirmauflösung eine Rolle?Gibts noch Alternativen? Hab mal was von Camtasia gehört, kostet allerdings 300 EUR. Gruß scholly
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Suche Einstellung zum Video erstellen
rod ferro am 15.04.2010 um 16:14 Uhr (0)
die Frame Rate soll hoher als 25 fps.Normaleweise CATIA macht automatische ziemlich größe videodatei auch mit einige qualität. Ich habe es früher mit andere video software reduziert.GrüßRod------------------Rod
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D PDF im Forum
Axel.Strasser am 02.09.2009 um 08:24 Uhr (0)
Seit einiger Zeit besteht ja die Möglichkeit CATIA Daten ins Forum hochzuladen. Dabei wird aus den CATIA Daten automatisch ein 3D PDF erzeugt. Jetzt haben wir festgestellt dass diese Funktionalität nicht genutzt wird. Warum nicht ?- Ist die Funktionalität nicht bekannt ?- Besteht kein Bedarf ?- Fehlt etwas an der Funktionalität ? Wenn ja was ?- Oder ?Die Problematik mit der Geheimhaltung der Daten ist auch bekannt, ich denke aber dass bei vielen Problemen ein Modell abgespeckt werden kann.Axel------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D PDF im Forum
Axel.Strasser am 02.09.2009 um 14:32 Uhr (0)
Also hier noch ein BeispielDa habe ich einfach das CATPart angehängt und das 3D pdf wird erzeugt.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
Gaucho am 16.04.2010 um 10:54 Uhr (0)
Servus,das mit dem Zeichnungsstandard ist mir bekannt. Aber die Dezimaltrennzeichen kommen ja auch bei Parametern vor. Wie in dem Forum schon öfters erwähnt hat dies auch Einfluss auf Excel-Tabellen die ein- bzw. ausgelesen werden.Gibt es in CATIA wirklich keine Möglichkeit dies global zu steuern damit CATIA nicht auf die Windows Systemeinstellungen zugreift.Das interessante steht ja in dem Beitrag vom Christian.O. Bei seinem PC übernimmt CATIA die Windows-System Einstellungen aber beim Laptop nicht. Aber ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
bgrittmann am 16.04.2010 um 10:33 Uhr (0)
ServusWo brauchst du die andere Einstellung vom Dezimaltrennzeichen?Wenn es in der Zeichnung ist, kannst du ja einen andern Zeichnungsstandard verwenden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
catintegration am 16.04.2010 um 10:53 Uhr (0)
das tut es leider nicht, da ich in Excel, Solver, etc..... das Komma brauche, brauche aber zur selben Zeit in Catia einen Punkt.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
Christian.O am 16.04.2010 um 07:58 Uhr (0)
Servus,in der Einstellung die Nina schreibt hab ich ein Komma drinnen. Aber warum wird das im Catia nicht übernommen?Dieses Problem tritt nur bei meinem Laptop auf. Beim Stand-Pc hab ich keine Probleme, weil er ja immer ein Komma schreibt.Hoffe auf eine Lösung, weil ich mich schon lange damit herumschlage.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
catintegration am 16.04.2010 um 08:52 Uhr (0)
Das kann ja nicht sein, dass ich im Catia selbst nicht einstellen kann, ob es einen Punkt oder ein Komma verwenden soll?Ich kann ja nicht jedesmal die Sprache/Einstellungen des Betriebssystems ändern nur weil ich einmal für einen Englischen oder Deutschen Kunden arbeite!Gibt es dafür kein Enviromentsetting?Gruß Ludwig
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |