|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugkonstruktion in CATIA
adamn am 16.04.2010 um 14:01 Uhr (0)
... alles wie beschrieben gemacht (siehe Bilder).
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugkonstruktion in CATIA
Mörchen am 16.04.2010 um 15:22 Uhr (0)
Hi Adam,was markierst Du denn beim Einfügen?Zum Kopieren den Körper markieren, beim "Einfügen spezial" die Partnummer (nicht den Hauptkörper) des Zieldokuments.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugkonstruktion in CATIA
adamn am 16.04.2010 um 17:50 Uhr (0)
... oh, jetzt klappt es. Ganz schön kompliziert. Da ist der SE und UG komfortabler.Gruß Adam.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ungewolltes Ausblenden von Sketches - Hilfe
DanielFr. am 17.04.2010 um 19:03 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen,ich denke du hast den Schalter "Only current Body" gesetzt. Damit visualisiert CATIA nur den Körper der in Arbeit definiert ist. Dies kann sehr sinnvoll sein wenn man mit booleschen Operationen arbeitet. Den Schalter findest du auf der Symbolleiste Toolsoder in den Einstellungen unterTools - Options - Infrastructure - Part Infrastructure - Display unter dem Frame "Display in Geometry Area"------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FA ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugkonstruktion in CATIA
thomasacro am 17.04.2010 um 20:26 Uhr (0)
Hi Adam!Das mag seinm dass es bgei den anderen Programmen anders ist, aber ob das gleich "besser" bedeutet? Ich finde es schon logisch, den Körper unter das Part einfügen zu müssen. Angenommen, du KÖNNTEST es unter den Hauptkörper einfügen: WIE sollte CATIA das mnachen? additiv? subtraktiv? oder gar verschneidend? Das kann die Gute nicht entscheiden! Stell die mal einen Obstkorb vor: Der Korb ist das Part, der Apfel ist der Körper. Wohinein musst du nun einen weiteren Apfel einfügen? ------------------gru ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugkonstruktion in CATIA
adamn am 17.04.2010 um 20:49 Uhr (0)
Hi Tom,ist schon richtig was Du schreibst, aber bei SE und UG füge ich mein Teil ein und sofort fragt mich das Programm was ich oder es mit dem Teil machen soll. D.h. ich kann hier gleich die entsprechenden Parameter definieren. Vielleicht ist es von der Version abhängig. Momentan arbeite ich mit Catia V5 R7.Wie sieht eigentlich mit der Teilefamilie bei Catia?Vielen Dank!Gruß Adam.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugkonstruktion in CATIA
thomasacro am 17.04.2010 um 21:16 Uhr (0)
R7 ????WER ARBEITET MIT R7????Was meinst du mit Teilefamilien? Konstruktionstabellen?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugkonstruktion in CATIA
adamn am 17.04.2010 um 21:35 Uhr (0)
... z.B. ich konstruiere ein Werkzeug (Schmiedegesenk oder Kokille). Der Kunde stellt mir einen Rohling zur Verfügung oder ich habe selbst den Rohling konstruiert. Aber bei der Konstruktion von Werkzeugen brauche ich bestimmten Elemente am Rohling nicht z.B. Boruhngen, Taschen usw. Bei SE und UG konnte ich die Elemente unterdrücken und Teilefamilie erstellen z.B. Rohling für den Kunden, Rohling für den Gesenk, Rohling für den Abgrat usw. In der Teilefamilie konnte ich die Elemnte unterdrücken oder die Maße ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
Gaucho am 19.04.2010 um 08:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe die Befürchtung dass diese Thema "vesickert"...Gibt es keine Lösung für dieses Problem?? Kann keiner helfen?Wäre für einen Tip wirklich dankbar!------------------mfg Gaucho
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neustart Catia
lukas304 am 19.04.2010 um 08:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,was genau muß ich einstellen, wenn ich Catia öffnen möchte, ohne das gleich ein neues Produkt oder Part geöffnet (angeboten wird) wird? Über Infos wäre ich dankbar.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neustart Catia
Christian.O am 19.04.2010 um 08:33 Uhr (0)
Servus,siehe hier------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neustart Catia
Mörchen am 19.04.2010 um 08:51 Uhr (0)
Hallo lukas304Das kann in der Environment-Datei - als Administrator angemeldet - eingestellt werden. Folgende Zeile einfügen:CATNoStartDocument=NoOder einfacherUnter Windows findet man sein Environment unter:C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv. Diese Datei kann einfach mit einem Text-Editor editiert werden. Hier die Zeile CATNoStartDocument=No einfügen und sichern.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hybridkonstruktion desaktivieren
DanielFr. am 19.04.2010 um 09:17 Uhr (0)
Hallo ,in dem du CATIA im Admin-Modus startest, und anschließend die folgende Funktion erstens deaktivierst und zweitens mit dem Schloss sperrst:Tools - OPtions - Infrastructure - Part Infrastructure - Part Document (siehe Screenshot)------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |