|
CATIA V5 Allgemein : Catia schmiert beim Speichern regelmäßig ab
Procyon am 13.06.2010 um 23:19 Uhr (0)
Heyho,scheint geholfen zu haben. Ich habe Catia neu installiert und auch die neuesten Treiber installiert. Nachdem ich in den Release Notes "Fix for CatiaV5" gelesen habe wars klar dass ich die installiere auch wenn sie nicht zertifiziert sind.Danke!TschauProcyon
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Design Table Problem bei UDF-Einfügen
Yellowdevil83 am 22.06.2010 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Tberger,vielen Dank für deine Antwort.Verstehe ich dich damit richtig, dass CATIA automatisch ALLE Einträge einer Zeile als Parameter definieren will?!Ich möchte ja eigentlich nur erreichen, dass ich nicht anhand der Durchmesser erraten muss welche Senkung (M5, M6..) das ist. Sondern ich möchte, am besten mit einem Pulldownmenu, diese Auswahl treffen.Darf ich also die "Benamung" nicht in der Excel-Tabelle mit reinschreiben?Vielen Dank im Voraus------------------Da muss man durch als Lurch, wenn man e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : stp-files
Jens70 am 15.06.2010 um 07:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe da ein großes Problem, ich habe vom Kunden eine stp-Datei bekommen mit einer datei Größe von 1,5Gb die ich jetzt in Catia-V5,R19 öffnen muss. Das problem was ich habe ich kriege sie nicht geöffnet, kann es sein das diese Datei zu Groß ist oder woran könnte es liegen? Ich arbeite mit einer AL2-Lizenz.INTEL XEON,3,2GH8GB RAMNVIDIA Quadro FX1800XP,64 Bit, SP2[Diese Nachricht wurde von Jens70 am 15. Jun. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : stp-files
bgrittmann am 15.06.2010 um 08:47 Uhr (0)
ServusSchmiert dir CATIA ab? Verändert sich noch die Arbeitsspeicherauslastung für den Prozess (dann sollte CATIA noch arbeiten)?Du könntest es mal mit der Batch-Konvertierung versuchen (Tools - Dienstprogramme), vielleicht läuft es dann durch.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : stp-files
schulze am 15.06.2010 um 10:37 Uhr (0)
besteht eine Möglichkeit über diese Batch-konvertierung, wenn ja wie geht das?Ich glaube nicht, dass das in diesem Fall einen Unterschied macht.Eine Catia-Sitzung ohne Modell belegt lediglich 5MB...Der Vorteil der Batch-Sitzung ist, dass sie im Hintergrund läuft, während Du weiter konstruieren kannst.Aber: Windows-Startmenü - Catia - Batch Management - Batch_DXF_IGES_STEP------------------R.Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : stp-files
schulze am 15.06.2010 um 13:02 Uhr (0)
habe ich dann eine andere Datei, die ich vielleicht dann besser öffnen kannWoher soll denn "eine andere Datei" kommen?Dein Problem ist die Grösse der Step-Datei und die Grösse des sich daraus bei der Konvertierung entwickelnden Datenmodells. Das Resultat, die entstehende Catia-Datei, mag dann wieder eher "handlich" sein.Eher stellt sich die Frage, ob Du denn das gesamte Modell für die weitere Arbeit benötigst, oder ob es auch ein Ausschnitt tun würde.Das musst Du allerdings mit dem Lieferanten der Datei be ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUAV5 - Problem wird nicht gefixed
Lusilnie am 16.06.2010 um 22:11 Uhr (0)
Hallo FredClever,eine weitere Variante des Fehler könnte die Belegung einer Instanz mit Material sein, was aus meiner Erfahrung fast zu 100% zu einem Ghostlink führt, den CATIA nicht mehr beheben kann. Meistens wird diese Material-Belegung auch nicht mehr im Baum angezeigt, wodurch das Auffinden dieses Fehlers sehr erschwert wird.Die Lösung ist hier die erneute Belegung der Instanz mit Material und das anschließende Löschen der soeben erzeugten Material-Belegung.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : file open unuebersichtlich
ketuser am 16.06.2010 um 16:19 Uhr (0)
einen gruss an alle gurus und sonstige wissenstraeger,ich hab jez schon ewig gegoogelt und auch hier im forum gesucht aber anscheinend haben dieses problem nur meine user ... jedes mal wenn man file open verwendet muss im V5 erst die ansicht auf "details" gestellt werden und dann nach "last modified" sortiert werden damit man die aktuellsten staende ganz oben hat ... das scheint die user so zu nerven dass sie mich staendig damit nerven ...warum kann sich catia diese einstellung nicht merken so wie windows? ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : file open unuebersichtlich
RSchulz am 16.06.2010 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Chris,die Grüchte stimmen AFAIK nicht... Es gibt keine Möglichkeit dem das beizubringen. CATIA nutzt hier den OpenFileDialog. Dieser kann mit Einstellungen spezifiziert geöffnet werden. Werden diese nicht vom nutzenden Programm abgespeichert, muss man diese immer wieder von Hand aufs neue einstellen. Mit dem Problem stehst du nicht alleine da und es gibt auch schon einige Forenbeiträge.siehe z.B. hierIch selbst habe in der Windowskonfig diesbezüglich auch schon einiges versucht. Aber ich konnte nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : file open unuebersichtlich
ketuser am 16.06.2010 um 17:53 Uhr (0)
hallo rick,wow das ging ja schnell ... is zwar nicht perfekt aber wenn das so ist dann kann man auch nix machen ... muessen die user halt als workaround den windows explorer im hintergrund geoeffnet halten und sich die files per "drag and drop" ins geoeffnete catia ziehenauf jeden fall bedanke ich mich fuer die wirklich rasche antwortmfgchris
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farbe zurücksetzen
JSalchow am 17.06.2010 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Tom,es handelt sich um einen PartBody und der Haken bei "Apply to Children" war auch gesetzt.Wenn ich die rötlichen Flächen selektiere, wird mir in den Properties unter Color auch die CATIA-Standardfarbe angezeigt Gruß Jean
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Reuse Pattern in Component
EngineeredByRobberts am 17.06.2010 um 12:47 Uhr (0)
Ich habe in der Vergangenheit schon mal damit rumgespielt und kann eigentlich nur dazu raten die Muster-Komponente genau dort zu lassen wo Catia sie erstellt hat. ------------------- Robert
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mitführen der Ständer der Daimler-Umgebung
muh am 18.06.2010 um 08:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine allgemeine Frage an die Fraktion, die mit der Daimler-Umgebung arbeitet. Daimler bringt ja in mehr oder minder regelmäßigen Abständen neue Stände der Umgebung raus . Ebenso sind dann mit dem Wechsel der Umgebung neue Hotfix-Stände bindend.Meine Frage: Wenn ich ein Projekt in Umgebungsstand 4 gestartet habe und während des Projektverlaufs der Wechsel von Daimler-Umgebung Stand 4 auf Stand 5 kommt, muß ich dann das Projekt in Stand 4 oder 5 abschließen?Wie sieht das analog bei de ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |