|
CATIA V5 Allgemein : Bildschirmgröße
HoBLila am 27.07.2010 um 12:32 Uhr (0)
Also ich als Softwareentwickler stehe lieber auf 2x 4:3 à 19", im Einsatz habe ich aber leider derzeit auch nur zwei 16:9.Hatte auch schon einmal testweise nen 32" am laufen, bin aber der Meinung das bringt alles nix.Effekt ist nur, dass man laufend den Kopf drehen muss um in der anderen Ecke was zu sehen und die Mauswege unendlich lang werden.Im CATIA ist es z.B. oft so, dass man links oben auf nen Button klickt und rechts unten dann der Dialog dazu erscheint, was dazu führt, dass meine Mausgeschwindigkei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie am besten vorgehen?
Timo T. am 28.07.2010 um 07:41 Uhr (0)
Vielen Dank für Eure Ideen & Hilfe.@moppesle Du hast praktisch auf die Spanten eine Aufmaßfläche in der entsprechenen Größe gegeben oder?Im Generative Shape Design nimmt man da dann am besten Offset? Oder welche Operation bietet sich da am besten an?Gibt es denn irgendwo eine Hilfe zu den ganzen Booleschen Operationen (außerhalb von Catia da ich dort nicht wirklich etwas finde), also ein Buch wo dies beschrieben ist?[Diese Nachricht wurde von Timo T. am 28. Jul. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie am besten vorgehen?
blaue_Elise am 28.07.2010 um 08:38 Uhr (0)
Mich erschreckt die Hilflosigkeit. Bei der Literatursuche sind Google & Co Deine Freunde......oder ganz einfach in die CATIA-Hilfeseiten schauen. Zweiter Beitrag von oben in jedem Forum und rot hervorgehoben. http://catia.cad.de/index.php/literaturliste ------------------GrußElise
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehler beim Kopieren
bgrittmann am 28.07.2010 um 09:11 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Was willst du wo einfügen? (Vieleicht das falsche Ziel selektiert?)Schon mal Neustart von CATIA oder mit CATDUA Datei bereinigen probiert?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehler beim Kopieren
Caylon am 28.07.2010 um 09:16 Uhr (0)
Danke sehr.Habe eine Flächenverbindung, diese möchte ich schlicht und einfach in ein ungeordnetes Flächenset ohne Verknüpfung einfügen. (habe es auch mal versucht mit Verknüpfung einzufügen, oder an einem anderen Ort, sogar in ein anderes Part - immer die selbe Fehlermeldung)edit: Nein mit Cadua habe ich es noch nicht versucht. Catia/PC neustart habe ich hingegen schon versucht.edit2: Nun auch mit Catdua versucht. Bringt keine Besserung. edit3: So Problem gefunden und gelöst. Hätte ich mir den Thread hier ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Automatische Positionswiederherstllung
catiawest am 28.07.2010 um 11:01 Uhr (0)
HalloVielleicht habe ich mich schlecht Ausgedrückt. (Deshalb hab ich ein kleines Video gemacht) zur Verständlichkeit Benutzermuster wiederverwenden funktioniert in diesem Fall nicht.Catia würde mir ja die Anzahl des Benutzermusters wiederverwenden.MFG------------------Mit freundlichen Grüßen CatiawestNIHIL IMPOSSIBILE =)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Automatische Positionswiederherstllung
tberger am 28.07.2010 um 12:11 Uhr (0)
Ich habe das Problem über Punkte (mit f(x)-Zuordnung und If ... Then -Reactions; Reactions lösten auf Parameter (Positionsnummer" aus) gelöst. An den Punkten hingen Achsensysteme, meine Schrauben hatten auch Achsensysteme und über eine AXS-AXS-Coincidence lief das Update glatt durch.Du brauchst allerdings glaube ich eine PKT-Lizenz.Das gezielte Setzen der Punkte mit einer f(x)-Beziehung löste ich über vorher erstellte Punkte an allen relevanten Positionen und einer Zuordnung von Datum-Punkten mit Reactions ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie am besten vorgehen?
blaue_Elise am 28.07.2010 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Timo T.:Gibt es denn irgendwo eine Hilfe zu den ganzen Booleschen Operationen (außerhalb von Catia da ich dort nicht wirklich etwas finde), also ein Buch wo dies beschrieben ist?Du solltest Deine Fragen präziser stellen. Hier wurde nur nach einem Buch, nicht nach einer Empfehlung gefragt.Außerdem sind in der Literaturlist auf die mein Link zeigt Bewertungen dabei.Es ist auch nie ein Fehler die FAQ oder Hilfeseiten zu lesen. So manche Frage erübrigt sich dann.------------------G ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie am besten vorgehen?
Timo T. am 24.07.2010 um 17:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,mal schauen ob ich das Problem irgendwie beschreiben kann damit man es versteht In der Konstruktion geht es um eine Art Röhre die immer schmaler wird. Innerhalb dieser Röhre gibt es Spanten in bestimmten Abständen, die Spanten sind jetzt mal angenommen 20mm dick. Nun will ich einen Boden in diese Röhre einbauen, dafür sollen Quer- und Längsstreben verbaut werden. Die Streben haben die Maße 40x40. Mein Plan war eine Ebene in der gewünschten Höhe zu Definieren und dann einfach ein Viereck zei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellungsdatum eines CATpart, -product, -drawing
rossi_svs am 28.07.2010 um 13:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit, das "Original"-Ersterstellungsdatumeiner CATIA-Datei zu ermitteln?Wenn ja, wo bzw. wie kann ich es finden?Hat jemand Erfahrungen damit, ob dieses Datum bei einem evtl.Patentstreit Gültigkeit hat?Wie "rechtsgültig" sind die Informationen von SmarTEAM?Vielen Dank schon mal.GrußRossi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellungsdatum eines CATpart, -product, -drawing
tberger am 28.07.2010 um 14:41 Uhr (0)
Über "Datei-Dokumenteigenschaften" bekommst du ein Fenster das dir neben der Release der letzten Sicherung darunter auch das Erstellungsdatum anzeigt.Da dieses aber von der "Systemzeit" des damaligen Rechners, auf der die Datei erzeugt wurde abhängt und der manipuliert sein könnte, wird es wohl nichts mit der Aussagekraft.Das Einzige was hilft (wie es die Musiker machen) : auf CD brennen, sich selbst per Einschreiben (-Poststempel/Zustelldatum) schicken, Paket vor Gericht oder Notar aufmachen wenn nötig.-- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktiontabellle ausgeben/Parameter in CATIA steuern
Heinkes am 28.07.2010 um 14:09 Uhr (0)
hallo,ich möchte eine Konstruktionstabelle mit einer Vielzahl von Punkte in Excel rausschreiben um diese für den Kunden aufzubereiten, diese Punkte möchte ich jedoch trotzdem in CATIA steuern. Wenn ich jedoch die Konstruktionstabelle verwende, sind die Parameter natürlich in CATIA gesperrt.Möglichkeiten?Danke im Vorraus, Lg Heinkes
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktiontabellle ausgeben/Parameter in CATIA steuern
bgrittmann am 28.07.2010 um 16:18 Uhr (0)
ServusVielleicht hilft das Makro hier.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |