|
CATIA V5 Allgemein : Wechsel SolidWorks -> Catia
Iwona W. am 04.08.2010 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,Suche nach Erfahrungsberichten nach einem Umstieg von SWX auf Catia. Bin für jede Meinung/ Tipp/ Pro und Contra dankbar!Grüße------------------Iwona
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Boolean Operation in Regeln
Mörchen am 10.08.2010 um 15:51 Uhr (0)
Hallo schnix,Du kannst eine Formel auf die Aktivität des Elementes machen. Ich hoffe, es geht auch bei den boolschen Ops. -mein CATIA läuft gerade nicht...z.B:ADD.1Aktivity=Parameter ==1ADD.2Aktivity=not(ADD.1Aktivity) ------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beruf Konstrukteur CATIA V5
thomasacro am 10.08.2010 um 23:54 Uhr (0)
Hallo Longlife...Ich bin zwar momentan kein Konstrukteur, sondern Trainer, versuche aber trotzdem mal zu antworten, da auch ich mal auf der anderen Seite des Rechners saß ;-)Zu 1) Du wirst das Rad nicht neu erfinden... aber trotzdem natürlich auch Lösungen entwickeln für neue Fragestellungen. dazu gehört auch ein entsprechende Fachwissen und Gefühl für Werkstoffe und Kräfte.Zu 2) Komplett wirst du - besonders als Einsteiger - bestimmt wenig eigenständig konstruieren. Da ist Teamarbeit gefragt!Zu 3) Beides. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beruf Konstrukteur CATIA V5
longlifelearning am 10.08.2010 um 23:00 Uhr (0)
Hallo CATIA V5 User, ich habe nach meinem Techniker evt. über einen Ing.Dienstleister in der Konstruktion in CATIA V5 im Bereich Exterieur/Interieur eine Möglichkeit einer Einstellung zu bekommen. Nur bin ich da noch Neuling und würde eure Erfahrungen und Meinungen hören. Wäre dankbar über Antworten zu meinen Fragen.Fragen:1)Wie ist es mit dem Konstruieren, muss man da komplett was neues erfinden (also Erfindergeist gefragt?) können oder gibt es da bestimmte Vorschriften die schriftlich festgehalten sind?2 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beruf Konstrukteur CATIA V5
DanielFr. am 11.08.2010 um 08:20 Uhr (0)
Hallo ,1. Also wie Tom schon sage wirst du das Rad nicht von Grund auf neu erfinden müssen. Du musst heute eher Probleme lösen können und dazu zählt auf jeden Fall ein gewisser Erfindergeist. Des Weiteren solltest du in diesem Beruf mit offenen Augen durch Leben gehen und versuchen bereits existierende Dinge für deine Konstruktion zu nutzen. Vorschriften (Konstruktionsrichtlinien) gibt es vor allem bei den Automotive OEM´s. Hier gibt es zu den Konstruktionsrichtlinien noch eine ganze Menge andere Randbedin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte um Hilfe bei lesen / drucken / umwandeln von CATIA-Dateien
biginner am 11.08.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo ihr lieben CATIA-Profis,ich habs endlich geschafft. Die Spinfire Pro Demo Version konnte zwar zuerst die .CATDrawings nicht lesen, aber mit Hilfe des Telefonsupports von 3D1.com hats dann doch noch geklappt. Zwar gibts keine DXF, aber mit den .pdf hab ich wenigstens wieder eine Gedankenstütze.Vielen Dank nochmal für eure Tips und Hilfen!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R16SP9: Design Table Erstellung funktioniert nicht richtig
DanielFr. am 11.08.2010 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Mario ,ist EXCEL ordentlich in der Registry registriert? Ist vielleicht eine zweite (Office 2007 Installation) auf dem Rechner vorhanden?------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R16SP9: Design Table Erstellung funktioniert nicht richtig
kalanja am 11.08.2010 um 09:54 Uhr (0)
hi!excel ist registriert, und es ist keine zweite version vorhanden. das ganze funktioniert ja in R19 in beide richtungen, und in R16 in die eine (from existing file)aber in die andere richtung (with current parameter values) leider nicht - daher vermute ich einen catia bug.grußmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wechsel SolidWorks -> Catia
Iwona W. am 12.08.2010 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Nina,vielen Dank für Deine Antwort. Deine saubere Auflistung der Überlegungspunkte hat mir weiter geholfen. Eine der Hauptgründe für eventuellen Wechsel sind Performance - Probleme, Abstürze und Probleme mit Speichern. Ich denke aber, dass in diesem Punkt ab einer gewissen Dateigröße/ Datenmenge jede Software so ihre Macken hat.Viele Grüße------------------Iwona
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wechsel SolidWorks -> Catia
DanielFr. am 13.08.2010 um 08:16 Uhr (0)
Hallo ,zum Thema Performance:Wenn ihr Performance-Probleme (Abstürze, Speicherprobleme, etc.) habt muss es nicht immer an der Software liegen. Eventuell solltet ihr eure Prozesse (Methoden im Umgang mit einer CAD-Software, etc.) mal genauer betrachten und euch ggf. auch einen Experten zu Rate ziehen (der ist auf jeden Fall in Summe wesentlich billiger (siehe Nina´s Punkte in Bezug auf neue Softwarelizenzen, Schulungen, Methodenumstellung, etc.) als eine neue Software einzuführen.Oft wird seitens der Konstr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Excel Tabelle mit Catia verknüpfen
DanielFr. am 14.05.2012 um 13:22 Uhr (0)
Hallo ,nein das ist nicht möglich. Die Excel Tabelle kannst du nur als *.csv-Datei speichern und in die Drawing Importieren (dieser Vorgang erzeugt jedoch keinen Link).Es wäre möglich dies mit einem Makro zu machen welcher in Excel ein SheetChange-Ereignis abfängt und den neuen / geänderten Wert übergibt. Ich habe so etwas mal angefangen zu programmieren, ich denke es ist jedoch niemals fertig geworden. Kann mal sehen ob ich den alten Stand mal wieder aus der Versenkung hole und ein bisschen überarbeite.- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : problem bei der spiegelung
BigPete87 am 13.08.2010 um 16:29 Uhr (0)
hallo, ich habe eine Frage und ich hoffe ihr könnt mir helfen.Ich möchte Aluminiumwaben bei catia spiegeln. Ich habe mit einer Wabe die ich spiegele angefangen. Die ersten Spiegelungen liefen ganz gut aber bei späteren Spiegelungen hört Catia nicht mehr auf zu laden und hat "keine Rückmeldung". Der Pc hat 4gb ram, quad core und ist nicht soo schlecht.Gibt es da eine Möglichkeit wie ich das Problem beseitigen kann?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : problem bei der spiegelung
tberger am 13.08.2010 um 17:29 Uhr (0)
Hallo BigPete87,das mit der Rechnerleistung ist bei Mustern wirklich nicht zu unterschätzen.Anbei zwei Bilder für eine Grundskizze und deren Vervielfältigung im gezogenen Block; ich wählte im Muster zwei Richtungen (x und y) mit Abständen über Formelbezüge; so kann man über den Wabenlängenparameter alles steuern; ich hatte 20 x 20 Elemente gewählt bei einem vergleichbaren Rechner, das dauerte schon 30 Sekunden beim Updaten.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |