|
CATIA V5 Allgemein : Catia macht Probleme
RSchulz am 11.01.2011 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Was mir noch auffällt, Du arbeitest mit einem 64bit Betriebssystem, aber einer uralt CATIA Version, die nicht für 64bit freigegeben ist. Das könnte vielleicht, in Verbindung mit Deinen Treiber Updates, zu Problemen führen. Installiere eine 64bit V5 Version.AxelHallo zusammen,@Axel das stimmt so nicht ganz. Für R17 gibt es eine 64bit-Version. Allerdings ist diese nur für Win XP x64 Prof. gedacht und nicht für Windows 7. Ich kann Axel hier leider nur recht geben un ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia macht Probleme
HoBLila am 12.01.2011 um 11:02 Uhr (0)
Für Win7 brauchst Du mindestens R19 SP09 oder ein höheres Release.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia macht Probleme
RSchulz am 12.01.2011 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Henry,es wird AFAIK "nur" mindestens R19 GA oder R18 SP04. Die haben (frag mich nicht warum) die Mindestanforderung auf dem Papier nur immer dem aktuellen Stand angepasst.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia macht Probleme
HoBLila am 12.01.2011 um 12:46 Uhr (0)
Nope unter (darunter) SP09 kommt CATIA wirklich nicht mit den neuen Windows7-Klassen und Designs klar.Das kann ich schon an dem kleinen BeispielFileOpen-Dialog, dort auf Ansicht klicken -- Klick OK To Terminate (KOTT)belegen.Gibt da haufenweise Sachen, so dass 3DS wirklich nur SP09 für Win7 geschaffen hat und dieses funzt auch.Ältere Versionen lassen sich natürlich installieren, da sie ja für VISTA optimiert sind und Windows 7 heißt nicht umsonst Windows 6.2.Mit installieren und starten können ist jedoch d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Punkte einer Spline um bestimmten Radius korrigieren
MBStud am 12.01.2011 um 14:58 Uhr (0)
Hallo alle Zusammen,ich habe Folgendes Problem. Ich führe zurzeit Verschleißuntersuchungen an Stirnrädern aus Thermoplasten durch. Dazu vermesse ich an einem Zahnrad in gewissen Abständen einen Zahn mit einer Koordinatenmessmaschine. Die gemessenen Punkte habe ich per Makro über Excel in Catia überführt und diese mit einer Spline verbunden (siehe Anhang).Der Durchmesser der Messkugel beträgt 1mm. D.h. ich muss eine "Radiuskorrektur" durchführen. Also Theoretisch muss in jeden Punkt eine Tangente gelegt wer ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkte einer Spline um bestimmten Radius korrigieren
tberger am 12.01.2011 um 15:45 Uhr (0)
Vielleicht könntest du mit einer Parallelkurve im GSD dein Ergebnis erzielen (Abstand = 0.5 mm)...... und willkommen im Forum - bitte fülle in deinem Profil noch deine Daten zur CATIA Release und rechnerleistung aus.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umsetzbar? Flaechen scannen --> Volumen ausgeben
Starbirth am 14.01.2011 um 10:30 Uhr (0)
Meiner Meinung nach lässt sich so etwas nur schwierig automatisieren.Vor allem dann wenn es eigentlich mit jeder beliebigen Flächenkontur möglich sein soll.Im Optimalfall (Sammlung von Einzelflächen die ohne Lücken zu einem Join zusammengefasst werden können oder geschlossenen Einzelfläche) ist das noch ziemlich Trivial. Das lässt sich aber auch gut per Hand machen, dafür brauchs eigentlich keine Automatisierung.Wenn die Flächen nicht so optimal sind ist das Automatisieren kaum noch machbar. Einen Flächenv ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : PDF Dokument
me23 am 14.01.2011 um 10:58 Uhr (0)
Hallo zusammen Folgendes Problem, wenn ich Catia geöffnet habe und dann ein *.pdf öffne kommt bei mir immer wieder mal eine Meldung das die derzeitige Konfiguration meiner 3DxWare geändert wurde. Woran könnte das liegen, bzw. wie stelle ich das ab. Gut, man könnte keine PDF mehr zu öffnen. Könnte mir da jemand noch anderweitig weiterhelfen?------------------mfg me23
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : PDF Dokument
RSchulz am 14.01.2011 um 11:04 Uhr (0)
Hallo,wirklich abstellen kannst du das nicht. Das Problem ist, dass CATIA genauso ein Profil in der 3DxWare hat, wie Adobe. Daher wechselt dieser Treiberseitig, sobald du das Programm wechselst. Du könntest allerding in der 3DxWare das automatische Speichern des Profils aktivieren. Ob dies zum Erfolg führt, weis ich allerdings nicht. Es ist aber definitv ein vom Treiber der 3D-Maus verursachtes "Problem".Daher ist das hier eigentlich das falsche Forum. ...Bei Bedarf werde ich es verschieben --------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Projekt in CAD
Thomas Harmening am 17.01.2011 um 20:19 Uhr (0)
http://catia.cad.de/index.php/downloads/CATIA%20Objekte/98-dampfmaschine
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Suchfunktion
foerg am 18.01.2011 um 08:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,möchte die Suchfunktion im Catia V5 besser verstehen, dazu hätte ich ein paar Fragen:Ist es unter Tools - Option - möglich/nötig Einstellungen für die Suchfunktion zu ändern.Was bedeutet "An acquisition agent is aktive " - wird als kleines Fenster angezeigt wenn ich bei " type - from element " auswähle.Bin um jeden Tipp zur Suchfunktion dankbar.Gruß Andy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Suchfunktion
HoBLila am 18.01.2011 um 08:49 Uhr (0)
"An acquisition agent is aktive" Ein Listener ist im Hintergrund an, der darauf wartet, dass Du etwas im baum anklickst.Der gewählte Typ wird dann in deine Suche übernommen.Tools -- Options würde ich nichts vermuten, müsste alles bereits im Suchfenster möglich sein.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Exportieren in iges
ACCENTformMeik am 18.01.2011 um 11:03 Uhr (0)
Hallo, ich sitze hier zum ersten Mal vor Catia V5, habe auch zuvor nicht mit Catia gearbeitet. Ich möchte auch nur eine vorhandene Catia Datei (.3dxml) einlesen (funktioniert ja auch) und in einem Format, welches mit MastercamX oder Rhinoceros4.0 geöffnet werden kann exportieren. Unter Speichern unter werden leider nur leere Dateien erzeugt. Woran liegt das? Bitte um schnelle, einfache Hilfe. Danke schonmal.------------------ACCENTformwww.accentform.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |