 |
CATIA V5 Allgemein : Falz erstellen und abwickeln
advalytix am 11.04.2011 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich dachte ich hätte die Tiefen von CATIA "etwas" durchleuchtet, aber jetzt ist mir eine dunkle Ecke aufgefallen bei der ich nicht weiter komme. Die Forumsuche war mit meinen Suchbegriffen bisher ergebnislos. Folgende Situation, ich habe ein Blech und möchte bei diesem Blech eine Falz setzen also eine Blechnase mit der Länge L um 180° umbiegen = funktioniert soweit mit dem Befehl "Umschlag" mit einem Radius von 0mm (wenn der Radius größer ist kommen ich zu weit von der Wand weg). Will ich je ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Falz erstellen und abwickeln
advalytix am 11.04.2011 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für die schnelle Antwort. Auch wenn ich den Biegeradius auf 0,1mm (Anpassung an die Einstellung im Inventor) stelle kommt in der Abwicklung auch nichts handfestes raus. Der Vorschlag mit der Veränderung des K-Faktors funktioniert und wäre eine Brust-durch-Auge-Lösung, nur welchen Wert nimmt man dann, um in der Herstellung auf einigermassen sinnvolle Ergebnisse zukommen. Hat unser CATIA keinen fertigen Befehl, so eine Sache kommt doch auch in der Automobilindustrie vor oder verpunkte ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Falz erstellen und abwickeln
bgrittmann am 11.04.2011 um 13:17 Uhr (0)
ServusWoher nimmt Inventor die Wert für den K-Faktor? (stimmen diese??)CATIA benutzt dazu eine Norm (die AFAIR nicht mehr gültig ist, oder teilweise sehr weit abweicht).Du kannst ja in CATIA selbst eine Formel hinterlegen. Oder eine Tabelle (aus Biegeversuchen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Zweite Grafikkarte läuft nur auf halber Clockspeed?!
kalanja am 11.04.2011 um 10:06 Uhr (0)
hallo!ich hab nun einen grund, warum mein zweiter bildschirm nicht so gut mit catia fubnktioniert - die grafikkarte läuft nur auf halber clockspeed, memory clock usw. - siehe bilder. ich hab wissentlich kein setting verändert das dafür verantwortlich sein könnte. hat wer eine ahnung wie man die weite karte auch wieder auf full speed bekommt - ich steh gerade wie der ox vorm berg, und wundere mich warum das so ist.grußmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Falz erstellen und abwickeln
advalytix am 11.04.2011 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich verwende zur Zeit bei beiden Systemen den nach log-Formel berechneten k-Faktor von CATIA von 0,32. Dieser k-Wert hat sich auch in der Praxis für die verwendete Blechstärke bewährt. Wie ich bei dir zwischen den Zeilen lese hat CATIA für die Falzerstellungen keinen Befehl. Somit werde ich mit Inventor den Falz erstellen, die Werte aus der Abwicklung übernehmen und empirisch im CATIA den k-Faktor suchen = unbefriedigende Lösung aber wenns nicht anders geht.Danke dir nochmals für deine Hilfe vi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Falz erstellen und abwickeln
bgrittmann am 11.04.2011 um 14:38 Uhr (0)
Servus Zitat:Original erstellt von advalytix:... Wie ich bei dir zwischen den Zeilen lese hat CATIA für die Falzerstellungen keinen Befehl ..Eine Formel dafür gibt schon, allerdings kommt bei einem Radius von 0 ein K-Faktor von 0 heraus. Zusätzlich bin ich nicht sicher, ob diese Formel nicht nur in einem bestimmten Blechdicke/Biegeradus-Verhältnis gültig ist.GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zweite Grafikkarte läuft nur auf halber Clockspeed?!
RSchulz am 12.04.2011 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Henry,das stimmt so nicht ganz. Also du hast Recht mit der Annahme, dass eine Aufteilung stattfinden muss, die wiederum Berechnungen mitsich bringt. Ebenfalls werden über den externen BUS PCI-E Daten versendet, die eben nicht so schnell verarbeitet werden können, wie intern. Allerdings gibt es auch Beispiele, bei dem die Skalierung so gut ist, das 80-90% Leistungszuwachs zu Stande kommen. Wie sich CATIA hiermit verhält kann ich nicht beurteilen und außer beim Rendering, kann ich hier keinen wirklich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : idw-Dateien öffnen
Grid am 12.04.2011 um 13:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ist es möglich Inventor 2011 idw-Dateien(Zeichnungsableitungen) in Catia V5 R19 SP3 zu öffnen ? Oder muss ich die anders abspeichern ?Inventor bietet da folgendes unter "speichern unter" an : .idw, .dwg, .dfx, .bmp, .dwf, .dwfx, .gif, .jpg, .pdf, .png oder .tiffIch meine dass Catia dfx-Dateien einlesen kann, bin mir da aber nciht sicher.Grund der ganzen Spielerei ist, dass ich hier auf der Arbeit mit Inventor arbeite und dort kein Drucker für Formate größer DIN A4 vorhanden ist. In der Fachh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : auffinden eines befehles
tberger am 12.04.2011 um 15:20 Uhr (0)
Hallo AndiH1,es kann auch sein, dass ein Befehl ein "Makro" ist und diese Befehle werden nur in der Commandlist sichtbar, wenn unter dem Register "Befehle" links dann "Makros" gewählt ist. Dann werden die Makro-Befehle des eingestellten Verzeichnisses bzw. vba-Projekts dort sichtbar.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mausklicks auf Tastaurbefehle legen
renefroemberg am 12.04.2011 um 16:12 Uhr (0)
Hallo CAD Team,ich habe Catia V% R19 und einen Space Pilot.Nun würde ich gerne einen "Doppelklick" links oder einen Klick auf das Scrollrad (Funktion ist, das der Drehpunkt verlegt wird)als Tastaturbefehl haben, sodass ich den befehl dann auf den Spacepilot übertragen kann.Kennt sich hier wer aus und kann mir wer helfen?Vielen Dank im Voraus.mfg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mausklicks auf Tastaurbefehle legen
Christian.O am 12.04.2011 um 16:41 Uhr (0)
Servus,das wird meiner Meinung nach nicht gehen, da du über Catia keine Mausbefehle auf Tastaturbefehle verlegen bzw. aktivieren kannst.Dir wird somit nichts anderes übrig bleiben als mit der Maus zu arbeiten.Das gleiche gilt auch für diese Seite.Funktioniert dein Vorhaben in einem anderen CAD Proramm oder arbeitest du nur mit Catia?PS: Bitte Systeminfo ausfüllen------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mausklicks auf Tastaurbefehle legen
renefroemberg am 13.04.2011 um 06:53 Uhr (0)
Guten morgen,erstmal vielen Dank für die Antwort, wobei ich lieber hören würde das es funktioniert :-)Ich arbeite nur mit Catia.Wäre schön noch weitere Meinungen zu hören.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zweite Grafikkarte läuft nur auf halber Clockspeed?!
kalanja am 14.04.2011 um 08:46 Uhr (0)
guten morgen!war krank, daher die späte antwort.in nvidia systemsteurung werden 2 grakas erkannt. SLI ist deaktiviert, weil das angeblich bei catia nicht viel bringen soll. SLI hat ausserdem eine option SLI focus anzeige. die hab ich aber ja eh schon, denn nur auf anzeige 1 taktet die FX4800 voll ;-)ich seh nicht wie mir SLI den zweiten bildschirm beschleunigen soll. ist dann wieder 1 oder zwei.mir ist schon klar, dass SLI nicht die leistung verdoppelen kann, hab da erst einen interessanten bericht in der ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |