|
CATIA V5 Allgemein : Wie den HotFix installieren ?
Axel.Strasser am 23.04.2011 um 21:57 Uhr (0)
Benenne es mal in zip um und extrahiere es und dann gibt es ein Kommando zum installieren (analog eines sps)Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia öffnet Catproduct nicht
Erwin am 26.04.2011 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:Der Fehler lag in der boot.ini von Windows.Dort muß in der letzten Zeile 3GB hinzugefügt werden und schon funzt es.Wenn früher oder später die nächste "Speicherschallmauer" durchbrochen wird, hilft vielleicht der Hinweis: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/009460.shtml#000003 ------------------Das Leben ist kein Ponyfriedhof
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 Boundingbox_sample.zip |
CATIA V5 Allgemein : Blockgeometrie erzeugen?
catiawest am 26.04.2011 um 13:29 Uhr (0)
Im Worchbench Generative Shape Design findest du die Rohteilbox unter Anpassen -"Werkzeuge zur Flächen bearbeitung"AFAIK braucht man eine NC-Lizenz für Catia um die Rohteilbox zu benutzen. Ich persöndlichh halte nicht viel vonder Rohteil-Funktion in Catia weil diese nicht parametrisch agiert.Sprich, bei einer Bauteil änderung, ändert sich das Rohteil nicht mit und du musst erneut die Rohteilbox anwedenEin vernünftig ausgeklügeltes Power Copy erweist hier einen besseren Dienst siehe Video. --------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Modelle nach Blender exportieren
capirex65 am 26.04.2011 um 22:59 Uhr (1)
Der Titel sagt ja schon alles. Hat das schon mal jemand getan und könnte mit einige Tipps geben.Über welches Format sollte man das tun?------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Modelle nach Blender exportieren
bgrittmann am 26.04.2011 um 23:00 Uhr (1)
ServusSchon mal VRML (also *.wrl) versucht?GrußBerndEDIT: Siehe auch hier------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 26. Apr. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Modelle nach Blender exportieren
fichl am 27.04.2011 um 07:07 Uhr (1)
Hi capirex65,ich kann Bernd nur zustimmen,mit vrml wirds die besten Ergebnisse geben.Schattierungsqualität hoch stellen nicht vergessen!Grussfichl ------------------Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-))
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUAV5.exe unter Windows 7 x64
HoBLila am 27.04.2011 um 16:12 Uhr (0)
CATIA V5 R19 ist erst ab SP09 Windows 6.2/7 fähig.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUAV5.exe unter Windows 7 x64
GeorgK am 27.04.2011 um 15:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich CATDUAV5.exe (Catia x64 V5R19 SP3 Hotfix83) unter Windows 7 x64 starten möchte bekomme ich die Fehlermeldung, dass ich keine Lizenz hätte. Catia kann ich starten und habe dort auch eine Lizenz. Sowohl der Start aus Catia als auch direkt kommt mit der gleichen Fehlermeldung. An was liegt das? Unter Windows XP x64 funktioniert CATDUAV5.Vielen DankGeorg[Diese Nachricht wurde von GeorgK am 27. Apr. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild mit Kanten erzeugen
tberger am 28.04.2011 um 10:19 Uhr (0)
Du solltest vielleicht den Hintergrund einfach weiss setzen. Das kann man auch in den Einstellungen des Image/Capture.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Axiales Widerstandsmoment mit Catia
olemain am 29.04.2011 um 09:52 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe ein Problem.Ich möchte eine Biegespannung bei einem Lichtmast mit Querschnitt(Abb.1)berechnen, nun weiß ich es nicht, wie ich das axiale Widerstandsmoment berechnen muss, da die Form kein Rechteck oder Kreis(wie im Tabellenbuch steht)aufweist. Besteht die Möglichkeit das mit Catia V5 R19 zu machen, und wenn ja wie? Bitte helft mir!!!Danke im VorausGrüsse olemain
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Axiales Widerstandsmoment mit Catia
bgrittmann am 29.04.2011 um 09:57 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.In deinem letzten Beitrag wurde schon ein Lösungsweg aufgeführt.Schon mal probiert?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Axiales Widerstandsmoment mit Catia
olemain am 29.04.2011 um 10:02 Uhr (0)
Sorry! Habe vergessen schon!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Systemkompatibilität?
mille am 30.04.2011 um 18:14 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir CATIA V5 installiert. Leider werden z.B. die Ebenen, der Strukturbaum und Kompass schon nicht korrekt angezeigt(siehe Bild). Liegt das an meiner Grafikkarte? Der Treiber ist der aktuelle. Kann ich da was machen, abgesehen von ner neuen Grafikkarte?Viele Grüße,Christopher
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |