|
CATIA V5 Allgemein : Gibt es ein Tool zur Erstellung von Messpunkt-Tabellen
Jahrauserer am 02.08.2011 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es ein Tool unter CATIA V5 welches folgende Anforderungen erfüllt:+ 3D Punkte mit Koordinaten erfassen+ Sortierung dieser Punkte nach Anwendervorgaben+ Ausgabe dieser Koordinaten in einer Tabelle im Zeichnungsbereich (drafting)+ Übernahme der Nummerierung aus 3D und Ausgabe in der jew. Ansicht+ Assoziativität dieser drafting- Koordinaten zum 3D Modell (anpassen der geänderten bzw. gelöschten Punkte beim update)+ Editiermöglichkeit der Tabelle (z.B. Toleranzen, zusätzl. Kommentare)Danke ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gibt es ein Tool zur Erstellung von Messpunkt-Tabellen
Axel.Strasser am 02.08.2011 um 15:37 Uhr (0)
Wenn es was kosten darf schau Dir mal "Metrolog V5" an.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gibt es ein Tool zur Erstellung von Messpunkt-Tabellen
Axel.Strasser am 02.08.2011 um 18:24 Uhr (0)
Leider nein, soweit hatte ich mich mit dem Tool nicht beschäftigt. Aber warum frägst Du nicht mal direkt bei Metrologic nach ? Ich habe die immer noch als sehr kooperativ in Erinnerung.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R21 Systemvoraussetzungen
stku60 am 03.08.2011 um 08:44 Uhr (0)
Hallo,wie sind die Systemvoraussetzungen für Catia V5 R21. Hab leider bei Googel nichts gefunden. Stan.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R21 Systemvoraussetzungen
stku60 am 03.08.2011 um 09:36 Uhr (0)
@RSchulzNun es geht darum, das ich gern neue Hardware anschaffen will. In der Firma wo ich arbeite die will das nicht. Ich hab aktuell: Intel Core 2 Duo E6750 2,66 GHz, Ram: 4 GB, Windows7 x64, Grafikkarte: Nvidia Quadro FX 4600 Bei großen Projekten ruckelt es manchmal.Stan.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R21 Systemvoraussetzungen
RSchulz am 03.08.2011 um 09:59 Uhr (0)
Die Zertifizierungen findest du hier.Eventuell würden eine neue Quadro 2000 oder Quadro 4000 und weitere 4 GByte Arbeitsspeicher schon viel bringen.Wenn deine Firma keine neue Hardware kaufen möchte, dann ist das zwar bitter, aber ein Realeswechsel wird daran wohl nichts ändern. Wenn die LAdezeiten in Ordnung sind, dann sehe ich auch keine riesen Probleme. Wir steigen jetzt von einem Core2Duo E6600 mit 8 GByte Ram und Quadro Fx3500 auf einen Xeon W3690 (core i7-Technologie) mit Quadro 2000, 12 GByte und SS ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R21 Systemvoraussetzungen
stku60 am 03.08.2011 um 10:12 Uhr (0)
Danke hast mir geholfen.Stanley
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R21 Systemvoraussetzungen
Axel.Strasser am 03.08.2011 um 11:50 Uhr (0)
Oder sich auch mal auf der offiziellen DS Hardwareseite umschauenAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafik ist sehr langsam
RSchulz am 04.08.2011 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Sven,da CATIA auch was das angeht sehr CPUlastig ist, wird hier die CPU den Engpass darstellen.Du hast in CATIA mehrere Möglichkeiten, um die Performance etwas gefügiger zu machen.Tool Options Anzeige Leistung 1. 3D-Genauigkeit auf z.B. 0,2 (umso größer der Wert umso besser die Leistung)2. Detaillierungsebene hochsetzen3. Pixelauswahl hochsetzen (hierbei werden während des drehens Modelle, die kleiner sind als die Auswahl automatisch ausgeblendet) bringt sehr viel!4. OpenGL Shader aktivieren akt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Eckenbefehl geometrisches Set
schwarzmaler am 05.08.2011 um 14:34 Uhr (0)
Die Info mach ich heute noch ^^Bild habe ich leider keins weil man auch nicht viel sieht. ist eigentlich nur ein spline der extrapoliert wurde und dann ein kreis der dieses extrapolierte stück schneidet. dort soll die verrundung ran aber es geht wie gesagt nicht.der radius ist sehr klein und sollte rein passen.muss dazu sagen das ich eine schriftliche vorlage dafür benutze um das mal als übung nach zu vollziehen. habe auch das eigentlich fertige part vom verfasser der vorlage und dort funktioniert es. hatt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R19
bgrittmann am 05.08.2011 um 15:34 Uhr (0)
ServusWas für ein ServicePack hast du von CATIA drauf? (Bitte Systeminfo ausfüllen)Mit SP8 kann ich diese Probleme nicht nachvollziehen.Wurde beim Upgrade auch die Settings neu aufgesetzt (nicht die alten weiterverwenden)?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Eckenbefehl geometrisches Set
schwarzmaler am 05.08.2011 um 15:38 Uhr (0)
habe jetzt mal noch etwas rumgespielt und catia mal wieder versucht auszutrixen aber irgendwie gehts doch nicht so ganzhabe das profil jetzt komlett zusammen. wie gesagt mit dem versuch den spline und die extrapolation ohne verbindung zu drehen und damit habe ich auch den rest zusammen bekommen.jetzt ist zwar der kranz komplett aber lässt sich nicht als block definieren. bin mir aber nicht sicher ob meine variante vielleicht zu dem jetzigen problem geführt hatich hänge mal ein bild mit dem aktullen stand an
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Eckenbefehl geometrisches Set
moppesle am 05.08.2011 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Zitat:catia ist ja manchmal etwas eigendiese Aussagen sind sehr gesagt.in den meisten Fällen sitz der Fehler zu über 90% vor dem Rechner Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |