|
CATIA V5 Allgemein : Wie arbeitet man mit mehreren Personen an einem Catia Produkt
meisterlumpi am 22.08.2011 um 22:18 Uhr (0)
Zitat:Naja ob ein PDM System für uns 2 Konstrukteure Sinnvoll ist sein mal dahingestellt.meiner meinung nach ist produktdatenmanagement schon ab 1 konstrukteur sinnvoll, da mehr dahinter steckt als die koordination während der bearbeitung. von der Simple PDM homepage Zitat:Ihr Nutzen:Professionelle DatensicherungSichere Zugriffsverwaltung auch wenn mehrere Konstrukteure am selben Projekt arbeitenVersionierungRückfallmöglichkeit auf alte StändeVerwaltung mehrerer EntwicklungslinienSmarTeam kann natürlich n ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part automatisch um definierte Achse drehen
Andi1888 am 22.08.2011 um 07:39 Uhr (0)
Guten Morgen.Und gibt es dafür vielleicht eine gut erklärte anfängerfreundliche Anleitung wie man das im Assembly oder mit der DMU Kinematik realisiert?Habe mir dies schonmal angeschaut aber ich weiß nicht wie ich das Ganze zum Beispiel einfach nur um die x-Achse rotieren lasse.Funktioniert das im CATIA?Danke schonmalAndi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Viewer für STEP und DXF mit Messfunktion
Axel.Strasser am 23.08.2011 um 11:52 Uhr (0)
Unabhängig von der Viewer Diskussion (Siehe vielleicht auch mal hier), finde ich das Vorgehen heiss, sich auf ein nicht genormtes proprietäres Format zu verlassen und zu sagen schau im dxf File nach. Jedes System kann den Inhalt eventuell anders interpretieren.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Viewer für STEP und DXF mit Messfunktion
Axel.Strasser am 23.08.2011 um 12:59 Uhr (0)
Also von was redest Du STEP ist eine ISO Norm basierend auf 3D (bei der man die Schnittstelle zertifizieren lassen kann), dxf ein proprietäres Format meist für 2D welches "histerisch" gewachsen ist. Ich habe schon erlebt das Kreisbögen in dxfs als Polygonzüge angekommen sind, splines plötzlich anders interpretiert wurden, von Texten mal ganz zu schweigen. Ich bin kein Jurist, es wäre aber mal interessant zu wissen wie so etwas in einem Schadensfall gehandhabt wird.Axel ------------------Inoffizielle deutsc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ort Gewindedefinition
Tiberius am 24.08.2011 um 11:56 Uhr (0)
Hallo,wie lautet der Pfad für die Catia interne Gewindedefinitionsdatei?GrußTiberius
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIAV5R19
g7even am 24.08.2011 um 18:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab da ein riesen Problem.Von gestern auf heute, wenn ich CATIA starte komme ich nicht wie sonst in den Startscreen mit der Workbench-Auswahl etc. sondern in eine Art "Viewer"... Und da kann ich absolut gar nichts mehr machen.Was habe ich da nur verstellt?Weiß jemand Rat?GrußMarco
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Lizenzübernahme
gebhard-bodensee am 30.08.2011 um 09:11 Uhr (0)
Hallo,ein Thema von dem ich auch betroffen bin.Ich habe mein Ing.-Büro verkauft, (Erreichung des Rentenalters). Der Käufer hat meine SolidWorks Lizenzen/Software nicht übernommen, er benutzt andere CAD Systeme. Eine Regelung wie in einem solchen Fall verfahren wird gibt es nicht. Da haben die Schlauen von Dassault in ihrem grenzenlosen Egoismus nicht daran gedacht, aber die werden auch älter. Nun kann ich meine SW Lizenzen mit ins Grab nehmen!!Grüße vom BodenseePeter Gebhard------------------p.geb.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bemassungen im Sketcher auf Reference setzen?
tberger am 25.08.2011 um 10:28 Uhr (0)
Hallo laepper,ja, wenn dir Inaktivieren/Aktivieren dasselbe bringt ist es OK so.Nur inaktivierte Masse stehen auch im Wert still, wenn sich die Geometrie verschiebt. (EDIT: Sehe gerade das Mörchen das auch schon geschrieben hat)Referenz-Masse dagegen zeigen dir den aktuellen Wert wieder an nach der Verschiebung der Geometrie.Grundsätzlich könnte man jedes CATScript auch als Icon in eine Toolbar aktivierbar machen. Dann wäre es nur noch ein Mausklick wie auf jedes andere Kommando in V5 und wieder "einfacher ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bemassungen im Sketcher auf Reference setzen?
tberger am 25.08.2011 um 15:33 Uhr (0)
Ja, klar geht das. Z.B. im oberen Makro lautet es dann:Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.SelectionDim MyConstraint1 As ConstraintFor I = 1 To selection1.Count Set MyConstraint1 = selection1.Item(I).Value If MyConstraint.Mode = catCstModeDrivenDimension Then MyConstraint1.Mode = catCstModeDrivingDimension End If NextEnd SubWenn du generell alle Bedingungen aller S ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bemassungen im Sketcher auf Reference setzen?
tberger am 26.08.2011 um 08:08 Uhr (0)
Da fehlte nur eine "1" direkt nach MyConstraint - Tippfehler meinerseits ...EDIT: so - jetzt der Code nochmal:Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.SelectionDim MyConstraint1 As ConstraintFor I = 1 To selection1.Count Set MyConstraint1 = selection1.Item(I).Value If MyConstraint1.Mode = catCstModeDrivenDimension Then MyConstraint1.Mode = catCstModeDrivingDimension End If NextEnd S ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bemassungen im Sketcher auf Reference setzen?
bgrittmann am 26.08.2011 um 11:20 Uhr (0)
ServusDu dafts dafür nicht zwei if-Abfragen nacheinander verwendet, sonst wird jeder Constraint zunächst auf Normalbemaßung und danach wieer auf Referenzbemaßung umgeschaltet:Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.SelectionDim MyConstraint As ConstraintFor i = 1 To selection1.Count Set MyConstraint = selection1.Item2(i).Value If MyConstraint.Mode = catCstModeDrivenDimension Then MyConst ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Übergang auf eine Helix
B1ackEag1e am 26.08.2011 um 11:31 Uhr (0)
Das Forum ist einfach das beste Danke euch erstmal für die mühen.Genau sowas wie Tom versuche ich hin zu bekommen,Ist es vieleicht möglich, die Catia Datei zu bekommen? um mir das mal genau anzuschauen?MFGBlackEagle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 Bemassungen_als_Referenz.zip |
CATIA V5 Allgemein : Bemassungen im Sketcher auf Reference setzen?
tberger am 25.08.2011 um 10:05 Uhr (0)
Hallo laepper,eine CATIA-Funktion "out of the box" kenne ich so nicht.Mit einem kleinen Makro könnte man aber das erreichen (Vorraussetzung vor dem Start:Sketch ist aktiv und darin die Bedingungen, die es zu ändern gilt, sind vorselektiert):Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.SelectionDim MyConstraint1 As ConstraintFor I = 1 To selection1.Count Set MyConstraint1 = selection1.Item(I).Valu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |