|
CATIA V5 Allgemein : Gebühren für Supportkündigung!
Clinton am 31.08.2011 um 16:58 Uhr (0)
Mahlzeit,habe gerade erfahren, dass bei Kündigung des Supports (Wartungsvertrag) für meine CATIA Lizenz Gebühren anfallen würden: In meinem Fall für die CAT-Lizenz ganze 1000 EUR + MwSt. Diese Vorgehensweise ist mir von anderen CAD-Systemen so nicht bekannt. Weiß jemand mehr darüber?GrußClinton[Diese Nachricht wurde von Clinton am 31. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
Sirworkalot am 31.08.2011 um 18:16 Uhr (0)
hello again,habe mir jetzt mal noch notepd geholt und mir mal das .stp file angeschaut, dass ich nicht im Austauschordner gespeichert habe. Es ist...wie das andere.stp im Austauschordner... im ANSI Format. Ich habe es jetzt mal umkonvertiert in UTF-8. Jetzt bin ich dann gespannt. Ist ANSI ein Mac -Format? Dann hätte das auf der virt. Winplatte speichern gar nicht gewirkt...setzt sich dann doch Mac durch...? Auf jeden Fall kann ich auch das UTF-8 kodierteauch in meinem Catia fehlerfrei einlesen ..?lg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
Sirworkalot am 31.08.2011 um 18:23 Uhr (0)
weiter gehts....jetzt habe ich das file nochmal in ANSO konvertiert...jetzt kan es mein Catia aber nicht mehr lesen. Alles wirklich seltsam...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 20:00 Uhr (0)
ANSI steht für American National Standards Institute und hat nichts mit mac oder windows zutun.s. http://www.torsten-horn.de/techdocs/encoding.htm ich hab mir grad ein einfaches produkt gemacht, das in step gespeichert, die step datei in UTF-8 konvertiert und das ganze wieder in catia geöffnet. funktioniert einwandfrei. ich werds gleich mal mit einer großen baugruppe versuchen.hat das mit winrar denn geklappt?------------------ NJ | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ???[Diese Nachricht wurde von meisterlump ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 20:36 Uhr (0)
die große Baugruppe (Step datei mit über 620.000 zeilen, 43 mb) in utf-8 konnte ich auch ohne probleme wieder importieren.------------------ NJ | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
Sirworkalot am 31.08.2011 um 12:59 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe ein seltames Problem. Vielleicht kann mir geholfen werden.Ich habe Catia V5 R 18. Da ich momentan im Ausland unterwegs bin und einen Maclaptop besitze, läuft Catia bei mir über VMWareFusion also einem Virtuellen Betriebsystem. Ich habe Windows XP-Installiert und Catia läuft darauf einwandfrei.Kurz zu VMWare Fusion: Der Datenaustausch zur Macplattform läuft über einen sog. Austauschordner, den man selbst anlegt. Es können auch mehrere sein. In diesen Austauschordner legt man alles ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 13:50 Uhr (0)
HalloSTEP dateien sind text. text von mac auf pc übertragen war schon immer problematisch. irgendwas läuft auf dem mac bei der codierung anders, so dass die sonderzeichen auf dem pc nicht richtig dargestellt werden.Du könntest versuchen die STEP datei, nachdem du sie gespeichert hast mit einem text editor in UTF-8 zu konvertieren und sie dann zuverschicken. notepad++ kann das z.b..stp mit notepad++ öffnen und in UTF-8 konvertieren und abspeichern oder du lädst dir winrar runter und packst die stp in ein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
Sirworkalot am 31.08.2011 um 14:06 Uhr (0)
Hallo,erstmal recht herzlichen Dank!!Dein Lösungsvorschlag klingt einleuchtend. Eine Sache versteh ich aber nicht: Wenn Mac daran was verändert: Wann? Ich speichere es ja unter Windows und nicht unter OSX? Oder doch?Klar, ich speichere alles auf die MAC Platte. Aber wieso kann dann mein Windows bzw. mein Catia es dann lesen? Ich verändere die geschriebene .stp Datei Austauschordner ja nicht mehr? Gezippt habe ich schon...aber ja wie du es sagst , das hat nix gebracht. Fragen über Fragen...Herzlichen Dank s ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 14:21 Uhr (0)
zip wird nativ von mac und windows unterstütz und bringt deshalb nichts um den dateiinhalt "zu schützen". rar archive unterstützen beide nicht, daher der vorschlag.wenn die datei für mac os zugänglich ist (schreibbar), dann ists schon zu spät glaub ich. und dein austauschordner ist ja zugänglich für beide. in wie fern die vm ware tools da noch ne rolle spielen weiß ich nicht genau..ich würde die step definitiv nicht im austauschordner erstellen, sondern irgendwo auf deiner virt. windows platte und sie dann ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 14:55 Uhr (0)
notepad++ ist freeware http://notepad-plus-plus.org/download/v5.9.3.html winrar nicht http://www.win-rar.com aber wenn man sich damit anfreunden kann das info fenster beim start wegzudrücken, kann man mit der shareware version schon sehr viel machen.der speed beim dual boot system mit mac und windows wär schon um einiges besser, allerdings ists auch umständlicher.. das ist dann Geschmackssache schätz ich.------------------ NJ | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 15:09 Uhr (0)
da sollte nix passieren..zum testen kannste auch gerne ein testprodukt als step hier hochladen. dann kann ich es auf windows testen.------------------ NJ | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
Sirworkalot am 31.08.2011 um 18:16 Uhr (0)
hello again,habe mir jetzt mal noch notepd geholt und mir mal das .stp file angeschaut, dass ich nicht im Austauschordner gespeichert habe. Es ist...wie das andere.stp im Austauschordner... im ANSI Format. Ich habe es jetzt mal umkonvertiert in UTF-8. Jetzt bin ich dann gespannt. Ist ANSI ein Mac -Format? Dann hätte das auf der virt. Winplatte speichern gar nicht gewirkt...setzt sich dann doch Mac durch...? Auf jeden Fall kann ich auch das UTF-8 kodierteauch in meinem Catia fehlerfrei einlesen ..?lg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
Sirworkalot am 31.08.2011 um 18:23 Uhr (0)
weiter gehts....jetzt habe ich das file nochmal in ANSO konvertiert...jetzt kan es mein Catia aber nicht mehr lesen. Alles wirklich seltsam...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |