Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18409 - 18421, 69824 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : ZW3D als Ersatz für CATIA STEP Schnittstelle?
cmb am 10.10.2011 um 09:35 Uhr (0)
Hallo geekv5,bei uns wurde ZW3D zum NC Programmieren gekauft. Die Schnittstelle (CATIA V5R20)-Step nach ZW3D funktioniert gut.Ich wäre aber vorsichtig, was mit einem aktuellen Release geht, muss in einem Jahr nicht mehr unbedingt funktionieren.Ich bin da ein gebranntes Kind.Wir wollen übrigens unsere Lizenz abgeben. Kannst ja den Vertrieb mal fragen ob so ein Transfer möglich ist.GrußNorbert------------------V5R20Catia + Smarteam

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : ZW3D als Ersatz für CATIA STEP Schnittstelle?
Clinton am 10.10.2011 um 10:15 Uhr (0)
@geekv5,eine weitere Alternative wäre der KeyCreator, der abhängig von den Schnittstellen aber teurer ist.GrußClinton

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : ZW3D als Ersatz für CATIA STEP Schnittstelle?
Axel.Strasser am 10.10.2011 um 10:57 Uhr (0)
Mal allgemein, mit jeder Schnittstelle musst Du mit Verlusten rechnen, den Weg den Du beschreiten willst, bedeutet zweimal konvertieren, also das Risiko ist somit zweimal vorhanden. Wenn das Deine Prozesssicherheit zulässt, kannst Du es machen. Du solltest aber auch die Zeit berücksichtigen, die Du brauchst, um das andere System zu beherrschen, zu verwalten und die Daten da rein zu transferieren, das kostet auch Geld. Ich stimme Dir zu, die Preise im CATIA Umfeld für die Schnittstellen sind im Vergleich zu ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
HaFroProductions am 07.10.2011 um 12:23 Uhr (1)
Hi Normandie Catia Schriften werden in der nächsten Version auch unterstüzt, mit diesen hat man dann auch die Optionen zeichenabstand, -neigung, usw. zur Verfügung, was mit den truetype schriften nicht so funktioniert.Dazu die Frage, kann ich davon ausgehen, dass bei jeder Catia Installation die gleichen Catia Schriften installiert werden, oder muss ich im Stroke Ordner gucken, welche tatsächlich vorhanden sind? Bei Variante 1 müsste man den Catia Ordner nicht suchen gehen...Soweit ich weiß erstellt Catia ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
RSchulz am 23.09.2011 um 08:32 Uhr (1)
Hallo unbekannter und herzlich willkommen im Forum auf CAD.de,mir ist noch nicht ganz klar, was du uns damit sagen möchtest. Vorab möchte ich aber darauf hinweisen, dass Werbung in jeglicher Form in den Foren zu unterlassen ist.Wenn es sich allerdings hierbei um ein kostenloses Makro/hilfstool handelt, dann immer her damit. Sollte es etwas kosten, werde ich den Beitrag, sobald sich dies herauskristallisiert löschen! Legal könntest du natürlich trotzdem werben, dann müsstest du dich allerdings an die oberst ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
HaFroProductions am 23.09.2011 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Rick Zitat:Original erstellt von RSchulz:Wenn es sich allerdings hierbei um ein kostenloses Makro/hilfstool handelt, dann immer her damit.Das tool ist natürlich kostenlos und ich werde es in Kürze hier zum Runterladen zur Verfügung stellen. Gestern abend ist mir was dazwischen gekommen, daher war der Beitrag noch nicht fertig. Zitat:BTW: Fehlt bei dem Makro etwas entscheidendes. Ich bin mir im Moment noch nicht klar, wie ich zertifizierte Schriften bzw. Schriftarten/größen auf mein Blech oder meinen ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
Rubino am 10.10.2011 um 17:17 Uhr (1)
Absolut korrekt, das hatte ich nicht gelesen!!! Sorry und ich kann mich dann nur der Meinung Anschließen, dass dies die ideale Lösung ist und das ganze zu einem guten Ergebnis hinführen würde.Grüße

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Axis Center Point - Auswahl filter
bgrittmann am 11.10.2011 um 12:26 Uhr (0)
ServusAnbei ein Beispiel (CATScript), bei dem du zuerst das GeoSet mit den Achsensystem wählen musst. Die Punkte werden dann in einem neue GeoSet erzeugt:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentDim part1 As PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesDim oSel as SelectionDim hybridBody1 As HybridBodyDim hybridShapeFactory1 As FactoryDim hybridShapePointCoord1 As HybridShapePointCoorddim filter(0)Dim axisSystem1 As AxisSystemDim originCoord(2)StartSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentS ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen als Kleinunternehmer???
Frank Dittmar am 12.10.2011 um 13:06 Uhr (0)
Danke Clinton, der Businessplan ist fertig!Ergebniss: Catia ist unrentabel für Kleinunternehmer.Ein feste Lizenz ist so teuer, dass sich das nicht rechnet.Für mein Konstruktionsbüro werde die Lizenz 1/4 jährlich mieten, wenn ich einen paasenden Auftrag habe, der separat kalkuliert wird.Eventuell bekommt man ja die Lizenz vom Auftraggeber gestellt, so das sich das Problem gar nicht erst stellt!Ich arbeite ja mit mehreren Programmen, so daß ich auf Catia nicht unbedingt angewiesen bin.mfg Frank-------------- ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rohr aus Koordinatentabelle erstellen lassen
B1ackEag1e am 14.10.2011 um 09:07 Uhr (0)
Moin moin zusammen,ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen Ich würde gerne durch eine Koordinatentabelle aus X/Y/Z + den Biegeradius +Rohrdurchmesser ein Rohr generieren lassen. Ist das möglich?Also das ich die Informationen in eine Excelliste einfüge und er mir dann in Catia das fertige Rohr anzeigt.In Catia selbst, ist es ja möglich, durch positionieren von Punkten auf den Koordinaten und verbinden mit einer Spline.Deshalb hoffe ich, jemanden zu finden, der mir wieter helfen kann das zu Automatisieren.Mein ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rohr aus Koordinatentabelle erstellen lassen
bgrittmann am 14.10.2011 um 09:17 Uhr (0)
ServusDas könnte ggf mit einer Polylinie im GSD funktionieren.Also über ein Makro (siehe Forensuche und catia.cad.de) die Punkte erstellen lassen, dann (ggf auch per Makro)) eine Polylinie erzeugen, und die Eckenradien der Polylinie entsprechend anpassen.GrußBerndPS: Such mal im Forum "Programmierung" AFAIR gibt es da schon Beiträge zu Polylinie und entsprechende Eckenradien.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem bei öffnen von CATPART-Datein
bgrittmann am 16.10.2011 um 19:26 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.In welchem Release wurden die Daten erzeugt (kann mit einem Text-Editor geschaut erden: öffnen und nach dem String "Release" suchen)?Catia-Dateien sind nicht abwärtskompatibel.Oder hat die CD einen Schaden?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : ASC-Punktewolke
sdl am 17.10.2011 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Rolli,wenn Du eine DSE (Digitized Shape Editor) - Lizenz im Zugriff hast, dann kannst Du mir der Funktion MESH CREATION die Facetten generieren. Diese sind aber in Catia nur extrem eingeschränkt nutzbar. Normalerweise muss man den steinigen Weg über eine Flächenrückführung (also Flächen auf Basis der Abtastung erstellen) gehen.------------------Servussdl[Diese Nachricht wurde von sdl am 17. Okt. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1404   1405   1406   1407   1408   1409   1410   1411   1412   1413   1414   1415   1416   1417   1418   1419   1420   1421   1422   1423   1424   1425   1426   1427   1428   1429   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz