|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 / Markierung von einem Element
HoBLila am 09.01.2013 um 15:33 Uhr (0)
For C++ youre right, because you go still over the API, but in CAA youre devolping CATIA directly with the libraries.That why I where confused that youre able to develop CAA code.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 / Markierung von einem Element
RSchulz am 08.01.2013 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Nicolas und herzlich willkommen im Forum,die Informationen reichen leider absolut nicht aus, um dir weiterhelfen zu können. Daher wäre es sinnvoll mehr Hintergrundinformationen preis zu geben. Außerdem ist es sehr wichtig zu wissen, welche Umgebung du verwendest z.B. VW-Umgebung, Release 19 Sp08 usw.. Wenn es sich explizit um eine Programmierung handelt, wärst du in dem speziell dafür vorgersehenen Unterforum wohl besser aufgehoben.Außerdem lässt dein erster Beitrag darauf schließen, dass die Deutsch ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung statt Dateiöffnung
schulze am 17.11.2011 um 06:19 Uhr (0)
Ich habe gar kein V5.14! R14 ist schon reichlich alt.Aktuell wird meist R18 eingesetzt.Der letzte Stand ist meines Wissens R21.Da wird es langsam Zeit, die Installation aufzufrischen.Komplexe CAD-Software wie Catia solle man grundsätzlich unter Wartung halten. Etwa alle 2 bis spätestens 3 Jahre ist ein Upgrade unverzichtbar, weil man sonst Probleme mit den Geschäftsparttnern bekommt.------------------R.Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Katalog und darstellung von Properties
bgrittmann am 18.11.2011 um 13:02 Uhr (0)
ServusIn CATIA muss jedes Teile (Schraube auch in jeder Größe) physikalische auf der Platte vorhanden sein.Deswegen werden bei PDM-Systemen im Allgemeinen keine Normteilkataloge (als CATCatalog) verwendet, da jedes Schraube nur einem in der Datenbank erscheinen soll.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bewegliche Bauteilstruktur - Umsetzung einer Origamifigur
t.schmieschek am 18.11.2011 um 08:54 Uhr (0)
Hallo!Ich habe mir zur Herausforderung gesetzt, für ein CAD-Projekt eine Origamifaltung in Catia umzusetzen.Derzeit kann ich leider keine Screenshots anhängen - werden aber nachgereicht.Jetzt aber erstmal zur groben Darstellung:Mein Projekt habe ich als "Methodenentwicklung für ein parametrisiertes Faltmodell" betitelt. Es soll eine archtektonische Dachkonstruktion im CAD abbilden. Diese Dachkonstruktion besteht aus einer Origamifaltung ("zusammengeschobenes Dreieck" genannt), die sich einer Stützgeometrie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Bewegliche Bauteilstruktur - Umsetzung einer Origamifigur
t.schmieschek am 18.11.2011 um 12:17 Uhr (0)
Der Beitrag war verfasst, als sich Probleme mit dem Dateiupload auftaten.Daher werden die Screenshots jetzt erst eingebunden.Ich hoffe, dass es nun klappen wird, und die Screenshots soweit der Sache dienlich sein werden.Auf dem Foto ist die Origamifaltung zu sehen, die ich abbilden möchte.Man sieht, dass sehr starke Krümmungen möglich sind. Dies bedingt das Papier, das eine gewisse Elastizität an den Faltkanten besitzt.Der Screenshot 2.JPG zeigt ein Modul; es besteht aus 2 Produkten (diese jeweils aus 3 Dr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bewegliche Bauteilstruktur - Umsetzung einer Origamifigur
schulze am 18.11.2011 um 12:57 Uhr (0)
Lässt sich eine Kinematik aus so vielen Einzelteilen in CATIA erstellen?- tierisch viel Arbeit Die Frage ist wohl, ob Dir eine Kinematik genügt, oder ob Du eher eine FEM-Analyse brauchst.Wie Du schreibst, sind die Elemente elastisch...------------------R.Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : problem mit erstellen einer spiralen skizze
lukasnator7 am 19.11.2011 um 22:32 Uhr (0)
hey leute,ich mach ne lehre zum konstrukteur und wir arbeiten mit dem Catia V5 R16 und ich wollt euch mal fragen ob ihr mir helfen könnt mit nem problem mit ner skizze und zwar wollte ich so etwas konstruieren: Uploaded with ImageShack.usdie aussenkontur hab ich bis jetzt nur mit der spirale mach ich mir mühe da es ja nicht ne ganz normale spirale ist. Ich hoffe ihr habt ne idee wie man so eine skizzieren kann und noch etwas wenn es geht könntet ihr mir es einfach naja ausführlich erkläre da ich eben ers ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assoziierte Kopie eines kompletten Parts
Meeper am 22.11.2011 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein parameterisiertes Flächenmodell mit mehreren Geometrischen Sets, diese zum Teil mit weiteren "Unter-Sets". Leider lassen sich Geometrische Sets nicht über "Einfügen spezial - Als Ergebnis mit Verknüpfung" von einem Part ins nächste kopieren. Im Endeffekt will ich das komplette neue Part_2 zum Ursprungspart Part_1 verknüpft haben, um in Part_2 unabhängig weiterzukonstruieren, jedoch alle Geometrieänderungen in Part_1 ebenso in Part_2 automatisch nachvollziehen.Ideal wäre also eine Art vol ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assoziierte Kopie eines kompletten Parts
Meeper am 22.11.2011 um 13:07 Uhr (0)
Danke Mörchen, hier liegt leider mein Problem. Ich hatte beim Erstellen des Part_1 leider nicht geplant, weitere Abwandlungen davon zu erstellen. Daher habe ich auch keine "echte" Steuergeometrie im Part_1, die ich nun zu einem Skelett-Modell ummünzen könnte Das Modell von Part_1 umbauen kann ich auch nicht, weil dort noch ein komplexes Product dranhängt dass ich dann komplett zerschieße.Aber trotzdem vielen Dank für eure Anregungen, es ist schonmal beruhigend zu wissen dass ich keine essenzielle Catia-Fu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit CATIA nach Lizenzverlaengerung.
Lusilnie am 22.11.2011 um 22:17 Uhr (0)
Hallo freeguy,ich weiß nicht, ob es noch interessant ist, doch hier noch meine Lösungsansätze für Deine Probleme: Zitat:Original erstellt von freeguy:an einzelnen workstations wird nur die haelfte der vorhanden lizenzen angezeigt, obwohl doppelt so viel vorhanden waeren... (eintraege der lizenzserver stimmen...)- Starte doch mal auf diesen Workstations das "Basic License Tool" und schaue dort, ob auch alle Lizenz-Server angezeigt werden. Alternativ kannst Du auch im CATIA dieser Workstations die Anzahl der ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Transparentes Solid
moppesle am 24.11.2011 um 10:29 Uhr (0)
Hi Tom,ja,ja Catia ist halt auch nur ein Mensch? Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : LUM Verständnisproblem
schulze am 24.11.2011 um 13:21 Uhr (0)
Hast Du mal die Installationsanleitung studiert?Zunächst einmal muss man auseinander halten, dass ein LUM-Cluster etwas völlig anderes ist als ein Windows-Cluster.In einem LUM-Cluster können durchaus Server auf verschiedenen Plattformen zusammen spielen....=====Different license servers (both in terms of License Use Management versions and operating systems) can coexist in the same cluster, provided they are either at License Use Management 4.5.5 to 4.6.2, or License Use Management 4.6.4 or higher.=====Das ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |