|
CATIA V5 Allgemein : LUM Verständnisproblem
Axel.Strasser am 24.11.2011 um 13:49 Uhr (0)
Ich halte einen Betrieb eines Clusters über ein VPN für nicht so sinnvoll, da die drei Server sehr viel miteinander kommunizieren und dies bei den Netzwerkleistungen über ein VPN wahrscheinlich nicht ganz optimal ist.Was auf jeden Fall passiert ist, wenn das VPN ausfällt alle Arbeitsplätze die hinter dem ausgefallen VPN hängen nicht mehr mit CATIA arbeiten können.Eine Möglichkeit ist auch die Lizenzen auf drei Server zu verteilen und alle Server auf den Clients bekannt zu machen, das gibt eine partielle Au ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : LUM Verständnisproblem
schmidle am 24.11.2011 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schulze:Hast Du mal die Installationsanleitung studiert? ja, hab ich...Zunächst einmal muss man auseinander halten, dass ein LUM-Cluster etwas völlig anderes ist als ein Windows-Cluster.In einem LUM-Cluster können durchaus Server auf verschiedenen Plattformen zusammen spielen.... ist bekannt...=====Different license servers (both in terms of License Use Management versions and operating systems) can coexist in the same cluster, provided they are either at License Use Management ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : LUM Verständnisproblem
schulze am 24.11.2011 um 14:00 Uhr (0)
Was auf jeden Fall passiert ist, wenn das VPN ausfällt alle Arbeitsplätze die hinter dem ausgefallen VPN hängen nicht mehr mit CATIA arbeiten können.Logisch - aber fallen VPN-Verbingungen denn wesentlich häufiger aus als reservierte Standleitungen ?------------------R.Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : LUM Verständnisproblem
schmidle am 24.11.2011 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schulze:Was auf jeden Fall passiert ist, wenn das VPN ausfällt alle Arbeitsplätze die hinter dem ausgefallen VPN hängen nicht mehr mit CATIA arbeiten können.Logisch - aber fallen VPN-Verbingungen denn wesentlich häufiger aus als reservierte Standleitungen ?Fallen LUM Server häufiger aus, als VPN Verbindungen? Ich würde sagen, NEIN! War zumindestens bei meinen UNIX Servern so!in 14 Jahren vielleicht 2 Mal...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CADUAV5 - Links zu alten Dokumenten - wie los werden
Marcus.K. am 28.11.2011 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Leidensgenossen wir verarbeiten immer wieder alte Daten zu neuen. In den Links sind durch "New From" keine alten Links erkennbar - aber jedesmal, wenn wir einen CADUA-Lauf machen, erkennt man, dass noch unglaublich viele Informationen vom Vor-, Vor-vor- und Vor-vor-...Projekt in der Datei vorhanden sind. Also "ordentlicher" Mensch stört mich das - auch wenn ich keinerlei Ahnung habe, ob mich diese Daten in irgend einer Weise beeinträchtigen. Aber allein zu sehen, wie oft eine CATIA-Produkt oder -Par ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : 3-D Bemassung beim Zeichnungserstellen
ricky.ro am 29.11.2011 um 10:58 Uhr (0)
Hallo,weiss von euch jemand, ob es möglich ist, beim Zeichnungserstellen eine 3-D Bemassung zu machen.Also ich möchte, die echten Aussenmasse eines Teils auf der Zeichnung haben. (siehe Bild)Länge und Breite hat funktioniert, aber die Höhe des Teils bemasst mir das Catia nicht. (oder nur ein Mass in der 2-D Ebene)Weiterhin wollte ich wissen, ob es möglich ist, das 3-D Achsenkreuz anzeigen zu lassen?Wenn ich nämlich eine Isometrische Ansicht auf der Zeichnung habe, möchte ich, dass ersichtlich ist, wo mein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Lackieren von Flächen
Benson1986 am 29.11.2011 um 04:17 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich arbeite gerade an einem Flugzeug für meinen Vorentwurfkurs an der Cal State Long Beach. Ich habe bereits ein Modell entworfen und an diesen Beitrag angehängt. Leider suche ich bisher vergeblich nach der Lösung für mein Problem. Ich würde gerne meinem Flugzeug eine Lackierung geben. Nicht einheitlich schwarz, rot oder sonst irgendeine Farbe, sondern richtig mit Logo auf dem Seitenleitwerk usw. Gibt es eine Möglichkeit mit CATIA die Flächen zu "bemalen"?Vielen Dank bereits im Voraus f ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3Dconnexion funktioniert nicht richtig im catia
stud-robert am 29.11.2011 um 16:50 Uhr (0)
hallo, ich hoffe ich poste das ganze grad an der richtigen stelle...ich habe auf meinen rechner catia V5.19 installiert.nun habe ich mir den spacepilot von 3Dconnexion gekauft und auch die passende software installiert und das ganze auf catia konfiguriert. funktionen wie "esc" und "ctrl" funktionieren auch ohne probleme, einzig das grundelement der stick zur ansichtsbewegung funktioniert nicht! ich habe bereits zahlreiche einstellungen probiert, nur geholfen hats alles nicht...danke für eure hilfe!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3Dconnexion funktioniert nicht richtig im catia
Hiker am 30.11.2011 um 09:49 Uhr (0)
Hallo, schau doch mal bei den FAQs von 3Dconnexion. Wenn Du bei Anwendung "Catia V5" auswählst bekommst Du ein paar Hinweise. Der Artikel Nr.3 und Nr. 4 könnte für Dich interessant sein.Gruß,
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3-D Bemassung beim Zeichnungserstellen
Mörchen am 30.11.2011 um 09:55 Uhr (0)
An der fehlenden Farbe siehst Du, dass es kein 3D-Maß ist- entweder wurde die Option nicht eingestellt oder CATIA kann es eben mit diesen Eingaben nicht. Versuche doch mal die vertikale Kante zu bemaßen statt der beiden Eckpunkte. vielleicht klappt es dann.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : UDF Exemplarerzeugung Modus: Unterschied Funktionseinheit geschützt/ Funktionseinheit
mb-student am 30.11.2011 um 13:49 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand sage was bei UDF/ Benutzerkomponente beim Exemplarerzeugung Modus der Unterschied zwischen "Funktionseinheit geschützt" und "Funktionseinheit" ist. Was in der Hilfe von CATIA steht kann ich nicht nachvollziehen, da ich bei beiden Modi das gleiche machen kann.Vilen Dank!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Verschneidung von Rohren
jacobson am 30.11.2011 um 17:20 Uhr (0)
Hallo,ich bin dabei einige Rohre in Catia zueinander zu verschneiden. Ich gehe dabei folgendermaßen vor:Zuerst erstelle ich die Führungslinien der RohreDann mache ich mit Trasnlation die MantelflächenAls nächstest wird für jedes Rohr ein neuer Körper eingefügt und dann mit der jeweiligen Mantelfläche ein Aufmaß erzeugtZuletzt mit der Funktion Trennen (Solid!) an der Mantelfläche des anderen Rohres eine Verschneidung herstellen.Meistens funktioniert dies problemlos, doch ich bekomme irgendwie öfters mehr od ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschneidung von Rohren
moppesle am 30.11.2011 um 21:22 Uhr (0)
Hallo David,das kommt daher, das bei der Berechnung die beiden Rohr die sich schneiden eine auf null laufende Geometrie haben. Hier bekommt nicht nur Catia Probleme bei der Berechnung.Heißt, einen der sich verschneidenden Durchmesser um 1/100mm verringern, dann entsteht für die Berechnung eine (saubere) Kante.Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |