|
CATIA V5 Allgemein : Step-Datei
dingo am 10.01.2012 um 09:48 Uhr (0)
Werte Catia-Profishabe ein Baugruppenproblem:Ausgangslage ein Catia-File mit V5R17 erzeugt, gibt mir über Step einen "Datenhaufen" aus. In der Baugruppe werden die einzelnen erzeugten Parts nicht einzeln ausgegeben. Es wurde wohl mit einer falschen Einstellung die Step-Datei erzeugt. Auf den Ersteller kann ich nicht zurückgreifen.Gibt es einen Möglichkeit über Catia "in" und wieder "out" jenen Lapsus zu bereinigen.ich gehe leider davon aus "Nein" , möchte aber Euer Feedback.Vielen Dank und freundlicher Gru ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Step-Datei
DanielFr. am 10.01.2012 um 12:28 Uhr (0)
Hallo,zur Ausgangssituation: Ich denke das durch die falsche Konvertierung nun kein Produkt (mit einzelnen Parts) vorliegt sondern nur ein Part mit einzelnen Bodies?Falls dies so ist gibt es Scripte welche aus den einzelnen Bodies wiederum einzelne Parts machen. Die ursprüngliche Ordnung (z.B. Unterprodukte / Unterkomponenten / Reihenfolge / etc.) ist NICHT wieder reproduzierbar!------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Studentische Arbeiten auf Plagiate prüfen
Septaros am 10.01.2012 um 14:27 Uhr (0)
Hallo an alle und ein frohes neues Jahr,Ich habe z.Z. das Problem, dass ich mehrere studentische Aufgaben korrigieren und prüfen muss. Ein großes Problem für mich besteht darin, dass alle das selbe Teil als Aufgabenstellung hatten (es war nur ein sehr rudimentärer Einführungskurs). Da die Maße in allen Teilen exakt die gleichen sind, und die Teile somit identisch sind, besteht die Gefahr, dass es sich manche einfach machen und sich Teile von Kollegen kopieren, umbenennen und vielleicht noch die eine oder a ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Studentische Arbeiten auf Plagiate prüfen
Axel.Strasser am 10.01.2012 um 17:30 Uhr (0)
Also ich sehe den Lösungsansatz auch die UUID, das Problem ist nur, wenn Du mit Templates arbeitest, haben alle die davon abstammen dieselbe. Je nachdem wieweit Du gehen willst, kannst Du das dann umdrehen und jedem Studenten ein unterschiedliches Template geben mit seiner eigenen UUID. Es kommt halt darauf an welche Vorgaben Du an die Arbeitsweise machst und wieviel Aufwand Du treiben willst. Aber ohne Programmierung wird da generell nichts gehen.Such mal im Forum unter UUID, da wirst Du wahrscheinlich sc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Studentische Arbeiten auf Plagiate prüfen
DanielFr. am 10.01.2012 um 18:13 Uhr (0)
Hallo,ich finde den Ansatz mit der UUID auch gut. Hier ist jedoch noch ein Problem zu erwähnen:Native CATIA Dateien dürfen nicht binär ausgelesen werden...ergo keine Möglichkeit an die UUID zu gelangen.Als Abhilfe zu den Templates ist es jedoch (gerade in Einführungskursen) möglich einen Prozess zur Erstellungen NEUER (also auch mit neuer UUID) Part VORZUSCHREIBEN!------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Centr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Studentenversion erwerben
DanielFr. am 11.01.2012 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Klaus,"Moderation needed" bedeutet das sich ein Admin noch das hochgeladenen Dokument (Bestätigung der Berufsschule über die momentane Ausführung einer Berufsausbildung) ansehen und freigeben muss. Wie lang steht der Account den bereits auf diesem Status?Habt ihr überhaupt den Nachweis hochgeladen?------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : PAKo in der Studienarbeit
lromeol am 11.01.2012 um 10:54 Uhr (0)
Hallo erstamal an alle!Ich wollte mal nach eurer Meinung bzw. einer kleinen Hilfestellung fragen. Es geht um eine Studienarbeit und ich muss mit CATIA V5 etwas erstellen, dass das parametrisch-assoziative Konstruieren (PAKo) bestmöglich darstellt. Also so viele Funktionen von PAKo wie möglich visualisiert, oder zumindest die Wichtigsten. Also Zeichnung, Part und Assembly sollte schon mit drin sein, aber insgesamt nicht allzu kompliziert.Was könnte man da machen?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Studentenversion erwerben
riesi am 10.01.2012 um 13:25 Uhr (0)
Hallo zusammen!Unsere neuste Auszubildene wird ihre Zwischenprüfung in Catia ablegen müssen und wir möchten ihr Gelegenheit geben, Catia nicht nur in der Schule zu üben, sondern auch bei uns.Unsere Auszubildene hat sich bei 3DS Academy registriert, jedoch steht da immer noch Moderation needed. Leider steht nicht dabei, was zu tun ist, bzw. an wen man sich wenden kann.Kurzum: Wie kommen wir an eine Studentenversion?Danke, Klaus.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Studentenversion erwerben
DanielFr. am 11.01.2012 um 15:43 Uhr (0)
Naja vielleicht haben die Franzosen ja schon etwas länger Weihnachtsurlaub gemacht. In der Regel ist die Freischaltung jedoch in ca. 2 Wochen aktiv. Mit Weihnachten könnte sich dies etwas verzögern :-(------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : PAKo in der Studienarbeit
DanielFr. am 11.01.2012 um 15:49 Uhr (0)
Hallo,zuerst einmal könnte man sich selbst Gedanken darüber machen was man den schon immer mal konstruieren wollte.Ein guter Ansatz ist z.B. die parametrisch-assoziative Konstruktion anhand einer Methode zu visualisieren. Hier würde mir als erstes die Konstruktion von Gussbauteilen einfallen.Gussbauteile werden in Assemblies aufgebaut. Ausgehend von den Negativteilen (also den Werkzeughälfen, Kernen, etc.) wird ein Rohteil (Gussrohling) abgeleitet (Füllung der, durch die Konstruktoin enstehenden Kavität). ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Studentische Arbeiten auf Plagiate prüfen
DanielFr. am 11.01.2012 um 21:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Kann ich die UUID irgendwie zuverlässig im Text-Editor finden?Nein du kannst du UUID GAR NICHT FINDEN. Du kannst du Datei binär auslesen, die Stelle suchen welche der Spezifikation der UUID am nähsten kommt und diese binär auslesen. Dadurch hast du aber immer noch nicht die UUID. Es kommt ein Wert raus der ähnlich der UUID ist!Ich denke das was du vorhast kannst du im Prinzip nur noch per Script (VBA) lösen. Wie Uwe schon sagte musst du dir zum eindeutigen vergleich jedoch eine andere ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Exceltabelle für Parameter
thomasacro am 13.01.2012 um 10:45 Uhr (0)
Hi Lukas.Naja, die Excel-tabelle kannst du ja schreibschützen! Aber wenn der Link des Parts zur Tabelle nicht mehr besteht kannst du diese doch recht einfach wieder verbinden. wenn er nichts an den Parameternamen/Tabellenüberschriften geändert hat, erkennt Catia ja auch die Verbindungen recht komfortabel.Ein weitere fieser Punkt wäre vielleicht die "Relations" nicht im Baum anzeigen zu lassen, in denen die Tabelle verwaltet wird. Ok es gibt dann trotzdem noch Mittel auf die Tabelle einfluß zu nehmen. aber ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem Gleichungsset
mb-student am 14.01.2012 um 17:09 Uhr (0)
Hallo,man kann ja beim "Gleichungsset" entscheiden ob es synchron (Ausgabe wird bei jeder Parameter Veränderung berechnet) ist oder nicht. Wenn man nicht synchron wählt, hat man noch die Möglichkeit "Die Beziehung mit dem Befehl für globalen Aktualisierung aktualisieren". Wenn ich jetzt eine Gleichung erstelle und die nicht "synchron" und mit "Die Beziehung mit dem Befehl für..." wähle und die Konstanten ändere, bleibt der Aktualisieren Button grau. Um den berechneten Wert zu erhalten muss ich entweder die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |