|
CATIA V5 Allgemein : Savemanagement Absturz :( Baugruppe
CATIAUSER 85 am 21.08.2012 um 21:49 Uhr (0)
Hallo ,ich hab da eine Frage an euch.Gestern hab ich eine Baugruppe mit Unterbaugruppen über Savemanagemnt abgespeichert.Vorgehensweise:-File--Savemanagement--inable independent saves nicht angeklickt-- saveWährend dem Speichervorgenag ca. 80% ist es zum Absturz gekommen.Ich bin davon ausgegangen, dass der Absturz keine Auswirkungen auf das Produc bzw. Unterproducts hat bzw. wenn ich es noch einmal auf mache, dass ich das alte Product von Arbeitsanfang habe.Ich habe, probiert dass Product zu öffnen bzw. z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Savemanagement Absturz :( Baugruppe
DanielFr. am 22.08.2012 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,diese Rollback-Datei wird je nach Einstellung (automatische Sicherung) automatisch erstellt und kann nicht manuell eingelesen werden. Falls CATIA abstürzt wird diese Rollback Datei nach dem Neustart automatisch geladen (sollte sie zu mindestens). Leider ist diese Routine nicht ausgereift bzw. sehr fehleranfällig. In der Regel wird bei einem Warmstart eine Meldung angezeigt: No warmstart available (d.h. die *.bck Datei kann von CATIA nicht geladen werden).Über dies hinaus ist es auch nicht immer sinnv ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Assistent dauerhaft ausblenden
xam0560 am 22.08.2012 um 08:49 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich greife dieses alte Thema mal wieder auf, da nach (meiner) Suche ich nichts gefunden habe um das Problem zu lösen.Auch der Link oberhalb führt nicht weiter, da unter diesem Link, das Problem auch nicht gelöst wird.Es geht um dieses nervige Assistenten Fenster das immer aufploppt, wenn man eine Bedingung in einer Baugruppe absolvieren will.(Bildchen liegt bei)PS: Die Antworten. "Mach doch einfach den Hacken rein" NÜTZT nichts, da dies nur für die jeweilige Sitzung gilt.Catia zu und auf ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Assistent dauerhaft ausblenden
CharlyB am 30.04.2009 um 10:38 Uhr (0)
Hallo allerseits,seit ich von XP auf Vista umgestiegen bin, taucht im Assembly Design beim Erzeugen der Kongruenzbedingung jedesmal ein Assistent auf (siehe Anhang). Einmal anklicken zum schließen hilft nur solange, wie ich CATIA nicht runterfahre. Kann z. Bsp. in den Optionen irgendwo bestimmt werden, daß ich DAUERHAFT keinen Assistent wünsche? Der wirkt so, als sitzt man auf der Schulbank.------------------Gruß Dirk
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assistent dauerhaft ausblenden
Lusilnie am 22.08.2012 um 21:12 Uhr (0)
Hallo xam0560,dass hier keiner eine andere Lösung weiß, als die erwähnte ("Haken rein"), wird daran liegen, dass diese Lösung bei allen funktioniert.Wenn Du mit diesem Lösungsansatz nicht zum Ziel kommst, könnte es daran liegen, dass etwas mit Deinem User-Settings-Verzeichnis nicht stimmt. Hier wird das Setzen des Hakens normalerweise gespeichert und steht dann für DIESES CATIA immer zur Verfügung.Mögliche Fehlerursachen könnten ein nicht vorhandenes Verzeichnis, ein Verzeichnis ohne Schreibrechte, EIN Ver ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Modell Kranhaken
Thomas1971 am 23.08.2012 um 18:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich suche ein 3D-Modell von einem Kranhaken Nr. 63 nach DIN 15401 für Catia V5.Wer von euch kann mir sagen, wo ich so ein Modell finde?MfG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kurven - Ableitung
ashtray99 am 28.08.2012 um 13:49 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bin eigentlich kein Catia-User, muss aber nun aus gegebenem Anlass nun doch auf die Software zugreifen.Ich habe folgendes Problem:Ich habe 3D Daten (Modelle von Klebenähten). Es handelt sich also um eine Art 3D-"Wurst" mit beliebiger Forum.Nun möchte ich auf dieser Form eine Kurve erstellen, auf der ich mir dann Punkte interpolieren kann. Ist das möglich?Über einen guten Rat würde ich mich freuen,MFGAshtray99
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bilder von verschiedenen Produkten erzeugen, die gleiche Ausrichtung haben
Waldbua am 28.08.2012 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Catia-*****s,ich möchte Bilder von verschiedenen Produkten erzeugen....damit hab ich auch kein Problem. Aber wie kann ich erreichen, dass die Ausrichtung immer exakt gleich ist...z.B. X-Achse immer um 15° gedreht, Z-Achse um 20°??? Mit der Kompassfunktion kann ich nur einzelne Bauteile drehen...nicht das ganze Produkt. Vielen Dank für eure Tipps.Grüsse, Waldbua
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bilder von verschiedenen Produkten erzeugen, die gleiche Ausrichtung haben
moppesle am 28.08.2012 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Waldua,Zitat:Mit der Kompassfunktion kann ich nur einzelne Bauteile drehen...nicht das ganze Produkt. Das ist micht ganz richtig, du kannst auch Produkte drehen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen für bewegliche Teile
bgrittmann am 28.08.2012 um 20:42 Uhr (0)
ServusBitte Catia-Release in der Systeminfo ergänzen.Du könntest statt einer Offsetbedingung mit einer Formel ggf auch eine Kongurenzbedingung zwischen einen Punkt im Braunen Teil, und einer Linie (Länge des Langlochs) im grauen Teil erstellen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bilder von verschiedenen Produkten erzeugen, die gleiche Ausrichtung haben
moppesle am 28.08.2012 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Tom,woher weißt du das wie ich das mache??? ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen für bewegliche Teile
jupa am 29.08.2012 um 07:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas1971:z.B in der Form 800 Abstand 0 angeben.So wie zitiert ist die Formel ohnehin falsch (Abstand wäre immer größer als 800). Die Inventorfreaks haben für derartige begrenzte Bewegungen (für ältere Inventorversionen) einen Trick mit sog. "tanzenden Arbeitspunkten" ausgetüftelt (guck mal ins Inventorforum). Das läßt sich in CATIA evtl. sinngemäß auch umsetzen. Kann ich aber jetzt nicht selbst ausprobieren.Jürgen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 Mechanismus.ZIP |
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen für bewegliche Teile
jupa am 29.08.2012 um 19:33 Uhr (0)
Man könnte die zulässige Bewegung vielleicht über "Dummy-"Bauteile begrenzen. Im gezeigten Beispiel soll sich Teil_beweglich um den Betrag Offset.4 gegenüber Teil_fest prismatisch bewegen können. Dazu zwei Dummys eingebaut: Dummy_1 begrenzt die Bewegung auf einen Maximalwert 100 (50+50), Dummy_2 begrenzt auf einen Minimalwert 0 (150-75-75). Ist so ein Konstrukt in CATIA (da bin ich blutiger Anfänger) sinnvoll?(Eine Kinematik-Simulation mit freiem Ziehen innerhalb des zulässigen Bereiches ist mir nämlich no ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |