|
CATIA V5 Allgemein : Lizens Notwndigkeit
Magou am 03.09.2012 um 16:23 Uhr (0)
Also soweit ich das hinterfragen konnte, jedoch von jemanden der diese Lizenzen vertreibt, also nicht wirklich mein Vertaruen genießt:- CATIA PLM Express E3Basic Lizenz welche die Grunglegenden Features von Partdesign & Flächenkonstruktion bereit stellt- CATIA V5 - MCE Add-onBaubruppenerweiterung welche z.B. für Daimler unerlässlich ist- CATIA V5 - HDX Add-onErweiterte Features zu FlächenkonstruktionNun bin ich mir nicht sicher ob die HDX nicht überflüssig ist zumal ich leider unter den Option die HDX nich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizens Notwndigkeit
Magou am 03.09.2012 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Allerseits,ich habe folgende Lizenzen für unsere neue Workstation angeboten bekommen und frage mich wofür diese genau sind und ob ich diese überhaupt benötige bzw. ob man den Preis drücken könnte bezüglich indem man andere wählen würde oder eine weglassen könnte.Es haldelt sich dabei um:- CATIA PLM Express E3- CATIA V5 - MCE Add-on- CATIA V5 - HDX Add-onNutzen werden wir diese Workstation für part Design, Flächenkonstruktion, Zeichnungserstellung und Verwaltung von miteinander verlinkten Produktstruk ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizens Notwndigkeit
RSchulz am 03.09.2012 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Magou:Hallo Allerseits,ich habe folgende Lizenzen für unsere neue Workstation angeboten bekommen und frage mich wofür diese genau sind und ob ich diese überhaupt benötige bzw. ob man den Preis drücken könnte bezüglich indem man andere wählen würde oder eine weglassen könnte.Es haldelt sich dabei um:- CATIA PLM Express E3- CATIA V5 - MCE Add-on- CATIA V5 - HDX Add-onNutzen werden wir diese Workstation für part Design, Flächenkonstruktion, Zeichnungserstellung und Verwaltung von m ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizens Notwndigkeit
RSchulz am 03.09.2012 um 16:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Magou:Also soweit ich das hinterfragen konnte, jedoch von jemanden der diese Lizenzen vertreibt, also nicht wirklich mein Vertaruen genießt:- CATIA PLM Express E3Basic Lizenz welche die Grunglegenden Features von Partdesign & Flächenkonstruktion bereit stellt- CATIA V5 - MCE Add-onBaubruppenerweiterung welche z.B. für Daimler unerlässlich ist- CATIA V5 - HDX Add-onErweiterte Features zu FlächenkonstruktionNun bin ich mir nicht sicher ob die HDX nicht überflüssig ist zumal ich le ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drawing unabhängig vom 3D-Hide/Show erstellen
moppesle am 04.09.2012 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Naiki,da gibt es mehrere Möglichkeiten.1. Deine Produkte so zusammenstellen das du bei der Ableitung das Produkt selektierst und dann die Ansicht erzeugen.2. Scenen erstellen in der gewünschten Zusammenstellung und bei der Ableitung die Scene selektieren un dann die Ansicht erzeugen------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Benutzerdefinierte Skalierung
moppesle am 04.09.2012 um 10:43 Uhr (0)
Hallo geekv5.kannst dir den Balken zwei mal erstellen.Diese dann an der gewünschten Stelle trennen und skalieren.Diese dann zusammenfügen (Boolsche Operation).------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Benutzerdefinierte Skalierung
moppesle am 04.09.2012 um 10:57 Uhr (0)
Hallo das funzt auch mit einem Gussteil.Schon 1000 mal gemacht. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Benutzerdefinierte Skalierung
moppesle am 04.09.2012 um 11:42 Uhr (0)
Hallo geekv5Zitat:Hm, wenn ich dich richtig verstehe, entsteht doch dann eine Stufe am Teil..?Wenn dein Skalierzentrum (Referenz) auf der Schnittebene liegt entsteht keine Kante. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Benutzerdefinierte Skalierung
moppesle am 04.09.2012 um 12:49 Uhr (0)
Hallo geekv5,so ganz verstehe ich jetzt nicht wo du hin willst.Möchtest du eine Bombierung des Bauteils machen?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : zur Dokumentation: Wie kann ein Strukturbaum lesbar exportiert werden?
der-quest am 04.09.2012 um 17:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ab und an will eine Dokumentation zu einem Verfahren geschrieben werden. Nun habe ich den Anspruch, dass diese maximal verwendbar ist, sich z.B. komplett durchsuchen lassen soll und Grafiken ähnlich ausschauen sollen.Das Durchsuchen funktioniert jedoch immer nur mit geschriebenem Text, nie mit Grafiken, die Text beinhalten (dafür bräuchte man OCR): so weit, so klar. Bilder vom Strukturbaum werden auch jedes Mal unterschiedlich, da dieser sich stufenlos vergrößern lässt und man nie dieselbe G ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : zur Dokumentation: Wie kann ein Strukturbaum lesbar exportiert werden?
der-quest am 05.09.2012 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Tom,ich wäre mir ja nicht zu schade, ein kleines Programm dafür zu schreiben. Grundsätzlich müsste man den ganzen Baum einmal traversieren, die Properties auslesen und in einem XML-Format ausgeben. Da CATIA augenscheinlich keinen "intelligenten" Baum (will sagen: mit Semantik) ausgibt, muss das wohl noch in CATIA geschehen.Ich habe meine Frage ins Programmier-Forum gepostet.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mehrfachbemaßung
Adun am 05.09.2012 um 19:17 Uhr (0)
Hi Tom,danke für deine schnelle Antwort. Kann man das Maß jetzt noch mittig positionieren ? Das Maß ist jetzt leider "links-lastig", weil ich ja vor den Hauptwert "9x25=" und dahinter nur ")" geschrieben habe.Und wie meintest du das mit den Manipulatoren ? Kenne mich leider nur mit den Grundfunktionen in CATIA aus ... Sollte das jetzt zu sehr ins Detail gehen, dann lass die 2. Frage einfach aus Gruß Adun
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trägheitsmoment (Inertia) Einstellungen
Manni_KL am 06.09.2012 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Allae, für eine Achswelle muss ich das Trägheitsmoment bestimmen. Soweit auch kein Problem, nur komme ich nicht ganz mit den Einstellungen in CATIA klar.In der Inertia Matrix/G finde ich die Ergebnisse z.Bsp. in kgxm²mit einem kleinen "e" und einer Zahl dahinter. Also so 1,1501e-005kgxm²Die Frage nun, wie soll ich das kleine "e" mit Zahl genau deuten.Bedeutet das, dass ich die Kommastelle verschieben muss???Wer kann mir da helfen?Vielen Dank für jeden Tipp im Voraus!!GrüßeManni
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |