 |
CATIA V5 Allgemein : Warnungen bei Konstruktion
Marshalldyllan am 07.09.2012 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Community,ich konstruiere schon seid ein paar Jahren mit Catia (V5R19).Mit der Zeit lernt man Fehler zu vermeiden und "sauber" zu arbeiten.Jetzt ist mir bewußt aufgefallen, dass "Warnungen"-Meldungen erscheinen wenn man ein sehr komplexes Bauteil durchaktualisiert.Nur bisher habe ich diese "Warn-Meldungen" einfach ignoriert und weggeklickt (so wie alle meine Kollegen, demnach konnte mir auch keiner von dennen helfen).Nun meine Frage:Was genau bedeuten diese Warungen, wie bekommt man sie weg und ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Warnungen bei Konstruktion
moppesle am 07.09.2012 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Dyllan,in erster Linie handelt es sich um Hinweise, das z.B. die Radien erstellt worden sind aber z.B. eine Topologysonderheit aufzeigen.Der User wir nur aufgefordert diese Bereiche zu begutachten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnitterzeugung in der Zeichnung
Hawk74 am 07.09.2012 um 12:19 Uhr (0)
Hallo CATIA-Forum,ich möchte einen Schnitt durch 2 Bohrungen erzeugen.Wie generiere ich eine Schnittlinie auf direkten Weg.Catia bietet mir nur horizontale oder vertikale Schnittlinien an.bzw. ich muss einen Winkel angeben.Wie bekomme ich die Schnittlinie durch die Mittelpunkte?Danke!!! ------------------IN FERR0 VERITAS
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnitterzeugung in der Zeichnung
thomasacro am 07.09.2012 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Hawk74Zitat:Catia bietet mir nur horizontale oder vertikale Schnittlinien an.bzw. ich muss einen Winkel angeben.Das ist so nicht richtig!Wenn du bei der Definition einer (Offset-) Section-View den Kreis einer Bohrung angibst, kannst du als nächstes den Kreis der zweiten Bohrung angeben und alles ist gut.Klickst du nur auf EINEN Kreis, kannst du als nächstes durch anklicken irgendeiner Linie die Richtung definieren, wie dieser Schnitt verlaufen soll...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Querschnitt erstellen und verschieben
moppesle am 11.09.2012 um 10:34 Uhr (0)
Hallo DerNico,Zitat:obwohl man die gleichen Funktionen und Befehle benutzt...Das ist nicht ganz richtig. Funktionen wie z.B. Verschieben unterscheiden sich,da du z.B. im Part Design mur Körper verschieben kannst.Hingegen im Generativ Shape Design kannst du Linien, Flächen, Punkte etc. verschieben.So verhält sich das mit vielen andern Funktionen auch.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Querschnitt erstellen und verschieben
DerNico am 11.09.2012 um 09:56 Uhr (0)
Guten morgen,helft mir mal bitte: in einem Catia-Tutorial heißt es "Erzeugen Sie auf der xz-Ebene einen Querschnitt. Duplizieren Sie diesen durch Verschieben."Ich habe also auf der xz-Ebene eine Skizze erstellt. Ist das wohl mit einem Querschnitt gemeint? und wenn ich dann meine Skizze auswähle, ist der Befehl "Verschiebung" nicht wählbar. Nun frage ich mich, welche Objekte mit der Verschiebung-Funktion verschoben werden können?Danke!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Querschnitt erstellen und verschieben
moppesle am 11.09.2012 um 14:11 Uhr (0)
Hallo DerNico,Zitat:Das mit den Befehlen in anderen Workbenches ist so eine Sache, wenn z.B. die Verschiebung in der einen für Linien funktioniert und in der anderen nicht. Naja, ist halt so. Jede andere Software hat auch ihre Schwächen...Wieso Schwächen.. ist nur eine Frage der Ordnung. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produkt austauschen
laepper am 18.09.2012 um 07:49 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenich möchte gerne ein Produkt austauschen. Das Problem ist, das dieses Produkt noch in anderen Produkten enthalten ist, ich aber nicht weiß in welchen Produkten das auszutauschende Produkt noch enthalten ist . Ich bekomme immer diese Fehlermeldung: A file with same identification already exists in session.Schön wäre es auch, wenn das austauschen ohne einen Neustart von Catia funktionieren würde, da es ziemlich lange dauert bis das Oberprodukt geladen ist. danke für eure Antworten
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lenovo t430s
Oppi am 12.09.2012 um 16:44 Uhr (0)
Guten Tag,Ich bin auf der suche nach einem Laptop für die Uni.Meine Frage ist jetzt ob Catia auch auf einem Laptop mit der onboard Grafik Intel HD 4000 läuft ?Danke schonmal für eure Antworten.Mit freundlichen Grüßen, Oppi.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lenovo t430s
RSchulz am 12.09.2012 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Oppi,das sollte rein theoretisch laufen. Allerdings kann ich dir keine Zuverlässigkeit versprechen. Grafikfehler und Abstürze könnten an der Tagesordnung sein!Ich habe auch schon etliche Beiträge unter PCGamesHardware usw. gelesen, bei der CATIA, SE, SW usw. zugesprochen wurde keine Anforderungen zu haben. Naja was soll ich sagen Ich schmunzel und denke mir meinen Teil, denn vor allem die CPU wird ordentlich gefordert und bei komplexeren Bauteilen kommt man ohne 64bit, 8GB RAM usw. garnicht mehr au ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem bei Definition einer Tasche in einem Block
Clinton am 13.09.2012 um 23:07 Uhr (0)
@icemasta,Hallo!Da kann ich Dir das Buch von R.W. Rembold, "Einstieg in CATIA V5" empfehlen, arbeite es durch und Du wirst einiges lernen.GrußClinton
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lenovo t430s
Oppi am 13.09.2012 um 10:35 Uhr (0)
HalloIch hab schon zwei semester hinter mir und wir benötigten Catia nur für kleine Baugruppen für den einstieg.In wien habe ich einen standrechner also dort ist es kein problem. ich bräuchte einen laptop damit ich auch arbeiten kann wenn ich nach hause fahre. einen externen monitor hab ich schon dass ist kein problem. mein wünsch ist es einen kleinen laptop mit ausreichender leistung zu haben weil ich bis jetzt einen 17zöller hatte und diesen nicht weiter rumschleppen möchte.MfG Oppi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : PowerCopy mit einem Achsensystem erstellen
moppesle am 13.09.2012 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Ben,du brauchst nur das Solid und die Supports in deine Powercopy einzubinden wenn du deine ganzen Supports auf die Achse referenziert hast.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |