Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 20086 - 20098, 69825 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Fragen zu PowerCopy, Übung 3.15 aus Einstig in CATINA
ptit.tom am 22.05.2013 um 12:10 Uhr (0)
Guten Tag,Zuerst: CATIA und nicht CATINA...Dann zu deinem Problem: Ich vermute, dass die Powercopy mit Hybrid-Design erzeugt wurde. CATIA ist dann ziemlich nervig für die Instanziierung. Du hast wahrscheinlich ein Geometrical Set oder Body auswählt, dass vor eine Input liegt und deswegen ungültig ist.Meine Empfehlung:* ein Body ode rGeometrical Set am Ende des Part einfügen, es als WorkObject definieren und nochmal versuchen. * in der Zukunft ohne Hybrid design arbeiten (Tools Options Infrastructure Par ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fragen zu PowerCopy, Übung 3.15 aus Einstig in CATINA
Karl-Ernst am 22.05.2013 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Florent,danke für deine schnelle Antwort.Ich habe einfach das Clipmuster noch einmal gezeichnet und auch darauf geachtet das die Option Hybrid-Konstruktion ermöglich deaktiviert war.Leider habe ich noch immer das gleiche Problem mit der schon abgebildeten Fehlermeldung und komme irgendwie nicht weiter.Aus deiner ersten Empfehlung werde ich leider auch nicht ganz so schlau.Ich stehe halt im Moment noch ziemlich am Anfang mit CATIA.Mit freundlichen GrüßenKarl-Ernst

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fragen zu PowerCopy, Übung 3.15 aus Einstig in CATINA
Karl-Ernst am 22.05.2013 um 21:27 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich habe die Zeinungsdatei mal hier angehängt, ist das dann so richtig?Das Buch geht eigentlich von keinem Problem aus, bzw. ist mir nichts aufgefallen wo im Text etwas von Problemen dieser Art angesprochen wird.Was mich etwas wundert das das Dialogfenster Objekt einfügen im Buch etwas anders aussieht wie hier bei mir in CATIA. Bei dem Fenster im Buch fehlen die Fenster Modus der Exemplarerzeugung und Ziel.Was hat es mit diesen beiden Feldern auf sich?Entschuldige bitte, aber ich bin hierbei no ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fragen zu PowerCopy, Übung 3.15 aus Einstig in CATINA
bgrittmann am 22.05.2013 um 21:40 Uhr (0)
ServusSchiebe mal das GeoSet "NutzRestGeometrie" in den Körper "Nutzkörper" und erstelle die PowerCopy erneut.IMHO kommt die Meldung, da Catia nicht entscheiden Kann wo die Ebene.2 (bzw das Set) eingefügt werden soll.GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
Tech84 am 23.05.2013 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe mal wieder ein Probleme. Zur Zeit lerne ich Catia V5. Dabei habe ich folgendes Problem und zwar wenn ich eine Skizze erstellen will, muss ich jedes Mal die Funktion erneut aufrufen. Also wenn ich was Bemaßen will, muss ich jedes Mal die Funktion Bemaßung erneut anklicken. Kann mir einer sagen was ich falsch mache?Ich sage schon mal Danke vorab.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
xam0560 am 23.05.2013 um 08:29 Uhr (0)
:-) Versuch mal einen schnellen Doppelklick auf das Bemaßungssymbol!Dann bleibt dieses aktiv und du kannst soviele Bemaßungen machen wie du willst. PS: Du musst dies aber dann auch wieder deaktivieren, also einfach nochmal anklicken.Gruß,Maximilian

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
jupa am 23.05.2013 um 09:16 Uhr (0)
Ich häng mich hier mal dran (so ein schöner unspezifischer Betreff): Bei der Vergabe von geometrischen Skizzen-Abhängigkeiten (koinzident, konzentrisch usw.) wähle ich zuerst zwei Objkekte aus, aktiviere den Befehl Abhängigkeiten, wähle die gewünschte Abhängigkeit aus dem Fenster, schließe mit OK (5 Klicks + Finger auf Strg-Taste bei Objektwahl + Kilometer Mausbewegung) und wiederhole diese Prozedur x-Mal. Geht das auch effektiver?Jürgen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
Gulu am 23.05.2013 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ja, das geht, und zwar so wie von Maximilian beschrieben.Damit kannst Du alle Bedingungen abdecken. (mit RMT-Menüs während Elementauswahl)Das komische Fenster habe ich ohnehin nie verstanden - viel zu umständlich.GrußMario

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
bgrittmann am 23.05.2013 um 09:36 Uhr (0)
ServusFunktion "Bedingungen" mit Doppelklick aktivieren - erstes Element anklicken (zB Kreis) - zweites Element anklicken (zB Kreis) - RMT - Konzentrisch - nächste Element zur Bedigungsdefinition selektieren (Funktion "Bedingungen" durch erneut anklicken oder ESC beenden)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
xam0560 am 23.05.2013 um 09:37 Uhr (0)
Hallo,sagen wir mal so, Ja und nein.Du kannst zwar mehrere Linien markieren, aber dann bleibt dir unter den Bedingungen nur die Auswahl "Fixieren".Alles irgenwie zu markiren und dann die Bedingungen zu vergeben geht nicht. Catia kann ja nicht wissen, mit welche Linie oder welcher Punkt eine Bedingung erzeugt werden soll. Stell dir mal vor du hast nur 10 Linien.Bei der Auswahl von 17 verschiedenen Bedingungen sind das ganz grob gesagt 10*10*17 Möglichkeiten. Also zu viele. :-)Da ist leider Handarbeit angesa ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
jupa am 23.05.2013 um 11:04 Uhr (0)
@Mario @Bernd:Na klar, wiedermal der "Geheimtip" RMT (gibts eigentlich ein Smiley für "sich an die Stirn klatschen"?)- das ist die Lösung! (Zumindest eine deutliche Erleichterung). Danke.@Maximilian: So war die Frage zwar nicht gemeint, aber dennoch danke für Dein Bemühen.Jürgen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung
moepp2000 am 22.05.2013 um 15:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt habe ich verschiedene Blechabwicklungen in CATIA V5 über Flächen mit Develop erfolgreich erstellt. Nun habe ich ein Bauteil (flansch, Verbindungsstück), dass rotationssymmetrisch ist. Einen großen Durchmesser auf der einen Seite, einen kleinen Durchmesser an der anderen Seite. Beide Pads verbunden und den Übergang habe ich mit einer kleine Schräge und 2 Radien hergestellt, dann mit shell die Wandstärke erzeugt. Ein einfaches Teil. Habe von diesem Teil die mittlere Fläche erzeugt. Dann ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Körper innerhalb einer BG miteinander verschneiden um eine Trennfläche zu erzeugen
moppesle am 22.05.2013 um 16:09 Uhr (0)
Hallo RBB86,Kopierr dir den KörperB in das Part von Körper A. Nun kannst du mit booleschen Operationen den Körper abziehen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 22. Mai. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1533   1534   1535   1536   1537   1538   1539   1540   1541   1542   1543   1544   1545   1546   1547   1548   1549   1550   1551   1552   1553   1554   1555   1556   1557   1558   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz