|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung nach boolsche Operationen
turnblue am 12.07.2013 um 10:15 Uhr (0)
Habt vielen Dank! Wieder etwas für die Zukunft gelernt. Nächstes mal versuche ich das komplett über GSD Parts zu erstellen. Hab eh das Gefühl, im Hinblick auf 2,5D Fräs- oder Stanzteile dort besser aufgehoben zu sein.Doof war halt, daß das Rohr als Sheet mit den Durchbrüchen vor mir auf dem Bildschirm fertig und "zum Greifen nahe liegt" und ich es dann nicht abwicklen kann...Ich hab dann noch versucht ein zweites und drittes GSD Rohr mit diesem "unreinen" Teil zu verschneiden, aber Catia läßt sich einfach ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3DXML nach CatiaV5 D CGR Benennung
mörfi am 12.07.2013 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine 3DXML-Datei in Catia öffne kann ich das im Anschluss als CATproduct abspeichern....Die Struktur der Baugruppen wird im Baum angezeigt. Beim Speichern mit Savemanagement werden ein CATproduct und CGR-Files mit fortlaufender Nummerierung erzeugt.Gibt es eine Möglichkeit die Namen aus den Strukturbaum für die CGR´s zu übernehmen?Gruß Mörfi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erhabene Schrift / Probleme beim Umwandlen des Schriftzuges
Thomas Harmening am 12.07.2013 um 22:08 Uhr (0)
Es gibt bei der Aufmassfläche 2 Parameter: erste Offset und zweiter Offset. Jede Fläche hat eine Normalenausrichtung, eventuell ist beim Trennen das Ergebnis invertiert worden.Zuerst wird die Aufmassfläche (Schriftfläche ohne Inseln) entfernt, je nachdem wie die FLächennormale zeigt, muss hier beim 1. oder 2. Offset der xx Wert eingegeben werden.Dann werden die Inseln hinzugefügt, auch hier entweder bei hier beim 1. oder 2. Offset der xx Wert eingeben, je nach Normalenrichtung.Das bsp. part hätte aber Dick ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konfiguration von Bauteilen in Assembly Design ?
hu64cywy am 15.07.2013 um 13:36 Uhr (0)
Hallo,ist es möglich in Catia (Assembly Design) Konfigurationen von Baugruppen zu erstellen, z.B. CNC Fräsmaschine, (Z-Achse am oberen Anschlag; Z-Achse am unteren Anschlag)Würde mich über eine Antwort freuen.Mit freundlichen GrüßenMichael Renk
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Freie Benutzerstrukturen (Userdata) mitspeichern?
RSchulz am 17.07.2013 um 09:35 Uhr (0)
Ich glaube, dass die Bengrenzung bei 256 liegt. Sicher bin ich mir aber nicht.Das Anhängen eines Dokumentes geht nur mit einem PDM-System oder auch mit SAP. Evtl. könnt ihr euch da auch selbst etwas aufbauen, was meist bei mehreren Leuten mehr Sinn macht. Schließlich brauchst du nur ein Datenmanegmentsystem, welches zur einem CATIA-Objekt weitere OBjekte verwaltet. Diese Objekte könnten in Form von Dateien ja auch auch mehrere Dokumente verlinkt sein, ohne eine Auswirkung auf CATIA zu haben.--------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Edu Flag durch Nutzung einer Powercopy?
maatze-h am 16.07.2013 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Gemeinde!Ein Kollege hat eine Reihe nützlicher Powercopies für Freistiche nach DIN etc. mit einer Educational Lizenz in Catia V5 erstellt. Da wir eine Forschungseinrichtung sind nutzen wir sowohl Educational als auch Produktivlizenzen.Kann ich nun mit der Produktivlizenz in einem Teil diese Powercopies verwenden, ohne dass eine Edu Flag gesetzt wird?die Powercopy fügt zwei parametrische Skizzen ein, die dann in einem einzufügenden Body rotiert und vom Bauteil abgezogen werden müssen.Vielen Dank für E ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrungstyp über rule steuern
moppesle am 16.07.2013 um 21:54 Uhr (0)
Hallo jouney,Du kannst das ganze auch mit verschiedenen Bodys steuern die die entsprechende "Buttom Type " haben.Einfach die Bodys erstellen und über die Rule den jeweiligen aktivieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Katalog einfügen...
n.hilmes am 17.07.2013 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Forum Gemeinde,ich weiß, dass es eine recht überflüssige Frage für euch ist aber... Wie kann ich beim Catia einen Katalog hinzufügen?Wir nutzen derzeit Catia in der Version 5 als Revision 19 und 20.Schon mal vielen dank für eure Antworten PS: Habe hier im Forum folgenden Post gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/008305.shtmlAufgrund des Datums weiß ich nicht, ob es noch aktuell ist.MfGNiklas[Diese Nachricht wurde von n.hilmes am 17. Jul. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Freie Benutzerstrukturen (Userdata) mitspeichern?
cscp am 17.07.2013 um 09:27 Uhr (0)
Guten Morgen Rick!Danke für deine Antwort! Mir geht es z.B. darum dass ich ein Blatt mit bestimmten Spezifikationen (PDF, oder Txtfile) an das jeweilige CATIAPart hängen / mitspeichern kann...Brauche ich hierfür ein PDM System oder kann das CATIA evtl. auch?Wisst Ihr auf welche Zeichenlänge die Parameter des Typs Zeichenfolge begrenzt sind?Danke für eure Hilfe!!Viele GrüßeChris
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Katalog einfügen...
jouney am 17.07.2013 um 08:53 Uhr (0)
hi niklas,einfach den editor starten: start - Infrastruktur - Catalog editorund dann speichern mfg jouney
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Freie Benutzerstrukturen (Userdata) mitspeichern?
cscp am 16.07.2013 um 16:19 Uhr (0)
Hi,gibt es eine Möglichkeit in CATIA an sein Part oder Product freie Informationen mitzuspeichern? Also dass ich praktisch ein Textfile oder vielleicht sogar andere Dateien wie Bilder o.ä. mit an ein Part "hängen" kann?Ich habe diese Userdefined Parameters gefunden, allerdings kann ich hier nur max. Strings abspeichern...Danke Euch im Voraus!Beste GrüßeChris
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Freie Benutzerstrukturen (Userdata) mitspeichern?
RSchulz am 17.07.2013 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Chris,was genau möchtest du denn machen, da aus der Frage nicht unbedingt die Aufgabenstellung hervorgeht.Also Links zu Daten oder Dateien, die keinerlei Auswirkung haben, sind absolut nicht sinnvoll. (Zumindest aus der Sicht von CATIA) PDM-System wie z.B. SmarTeam bieten da durchaus Möglichkeiten und das auch stellenweise mit völlig verschiedenen Ansätzen.Wenn du "nur" Informationen (z.B. Klassifikationen oder Identifikatoren) mitgeben möchte, dann gibt es hier durchaus auch im CATIA Möglichkeiten z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2D Zeichnung in Drawing erstellen
moppesle am 17.07.2013 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Karl Ernst,Das Drawing ist nicht so komfortabel zu bedienen wie man es von z.B. AutoCAD gewöhnt ist.Das ist auch nicht so gewollt. Die Stärke liegt in der Ableitung von 3D ModellenDeshalb würde ich an deiner Stelle ein 3D Model erstellen und dieses dann im Drawing ableiten.Hier hast du auch den Vorteil, das das Drawing abhängig vom 3D Model ist.So kannst du Änderungen am 3D Model machen, die dann in der Zeichnung aktualisiert werden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |