 |
CATIA V5 Allgemein : Lizenzierung von CATIA
milchmaedchen am 09.08.2013 um 14:21 Uhr (1)
Hallo Rick,wenn ich die Fehlermeldung wegklicke, komm das Fenster mit dem Lizenzmanager und wenn ich anschließend oben auf Tools gehe kommt nicht wirklich viel...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Master / eine Bauteilquelle für den ganzen Entwicklungsprozess
CT_Thomas am 09.08.2013 um 14:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte mal nach Erfahrungen anderer fragen die sich mit 3D-Master beschäftigen.Als Info - Was ist das ?[URL = http://www.3ds.com/products-services/catia/capabilities/catia-engineering/3d-master/ ][/URL]( 3DZP-Zeichnungsloser Prozess; ZFE-zeichnungsfreien Entwicklungs-Prozess; SPEED-Smart Process Engineering Evolution vehicle Development; ... )wir sind zwar ein ganzes Stück dem Wunsch "3D ist der Master" näher gekommen, aber jetzt am Prozess stellen sich viele Fragen.- 150% Part als Stand ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzierung von CATIA
Rainer Schulze am 09.08.2013 um 15:22 Uhr (1)
habe ich das auch mit diesem Nodelock Keymanagement gefunden, aber da war schon eine Lizenz drinIst das denn tatsächlich eine Lizenz für DEINEN Rechner?Wenn ja, dann hast Du die wohl noch nicht richtig aktiviert.Sonst dürfte in Bild 2 nicht unter "CS1" stehen "Keine Lizenz".Schau doch mal in Bild 1 und in Bild 2 nach Ziel-ID!!!------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 09. Aug. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzierung von CATIA
Mustaine am 09.08.2013 um 15:23 Uhr (1)
Vergleich mal die Lizenz-IDs auf den Sceenshots von CATIA und dem Lizenzmanager.Ich vermute das neu installierte CATIA schaut nach dem neuen Lizenzserver DSLS, wohingegegen du LUM verwendest.Das kann man in der Umgebungsvariablen umstellen, allerdings kenne ich mich nicht gut genug aus um dir zu sagen wie. Vielleicht weiß es ja jemand anderes.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzierung von CATIA
Rainer Schulze am 09.08.2013 um 15:28 Uhr (1)
Ich vermute das neu installierte CATIA schaut nach dem neuen Lizenzserver DSLS, wohingegegen du LUM verwendest.Das kann man in der Umgebungsvariablen umstellen, allerdings kenne ich mich nicht gut genug aus um dir zu sagen wieWenn es das ist:Eine Umgebungsvariable setzen oder in CATEnv eintragen:DSLICENSING=LEGACY------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzierung von CATIA
milchmaedchen am 09.08.2013 um 15:29 Uhr (1)
Ich habe mir die zip-Datei "V5R21.CATIA_STUDENT.intel_a.1-1" heruntergeladen und daraus die Setup.exe ausgeführt. Anschließend habe ich eine "lic"-Datei per Mail bekommen, die ich heruntergeladen habe. Mehr noch nicht. Was fehlt, oder ist falsch?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzierung von CATIA
milchmaedchen am 09.08.2013 um 15:34 Uhr (1)
Muss ich die Lizenzfile in einen bestimmten Ordner schieben?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzierung von CATIA
Mustaine am 09.08.2013 um 17:26 Uhr (1)
Nein. Mach folgendes:StartProgrammeCATIAToolsEnvironment EditorWenn das gestartet ist siehst du, wo deine globale Umgebungsvariable liegt.In dieser Datei fügst du den genannten Befehl ein.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Lizenzierung von CATIA
milchmaedchen am 09.08.2013 um 18:33 Uhr (15)
Danke Jungs, das war es. Ich bin schon fast verzweifelt. Obwohl ich nicht weiß, was ich da genau gemacht habe, oder was es bewirkt hat, es funktioniert. ;-)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 3D Scannen
mh-audio am 10.08.2013 um 12:56 Uhr (1)
Hallo.Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem 3D Scannen von Objekten.Es schein ja die möglichkeit zu geben mit Handyscan direkt in Catia zu Scannen. Jedoch finde ich keinerlei Anleitung oder Information im Netz die mir weiterhelfen können.hab lediglich ein Video gefunden in dem aber nicht beschrieben wird in welchem modul und mit welchen befehelen gearbeitet wird.Hat jemand Erfahrungen in der Richtung oder arbeit selbst damit?MfG. Mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 3D Scannen
RSchulz am 12.08.2013 um 08:40 Uhr (1)
Hallo Mario,dass das direkt ins CATIA geht, bezweifel ich etwas. Ich kann mir vorstellen, dass eine Handysoftware ein 3D-Modell z.B. ins CGR-Format speichert und dieses dann nach CATIA importiert wurde. Alles andere halte ich für unrealistisch, da Software für mobile Geräte für DS-Produkte eigentlich total uninteressant ist. Wenn überhaupt, dann nur als Spielerrei ------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ein interessanter Artikel
Axel.Strasser am 12.08.2013 um 11:15 Uhr (1)
http://cadcam-blog.k-magazin.de/index.php/2013/08/gastbeitrag-franzosisches-aus-der-geruchtekuche/Eigentlich bleibt da nichts anzumerken und im CATIA Umfeld ist es IMHO gleich.Axel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Krümmung an Spline
moppesle am 13.08.2013 um 07:48 Uhr (1)
Hallo Täx,Zitat:Es würde mir schon weiterhelfen wenn jemand mir sagen kann wie ich diese Fehlermeldung wegbekommen bzw woran es liegt.Es ist sehr schwer anhand einem Bild zu beurteilen wo der Fehler liegt. Hier benötigen wir mehr Infos.(wie Tom schon geschrieben hat)Dein Problem liegt einfach daran, das der auslaufende Radius in seiner Topologie nicht berechnet werden kann da die angrenzende Geometrie(n) zu komplex ist,sind.Tom hat auch schon bemerkt das du die Struktur so anpassen solltest das die zusamme ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |