 |
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Block aus Illustrator-Pfaden
PocketRocket am 26.10.2013 um 19:35 Uhr (1)
Hallo beisammen,kurz zur Ausgangslage:Ich habe in Adobe Illustrator ein Logo als Vektordatei erstellt, also bestehend aus einigen Pfaden, die ich dann in Illustrator zu "einem" zusammangefügt habe.Dieses Logo habe ich dann als .svg abgespeichert, damit ich es in Catia in eine Zeichnung als Bild einfügen kann. Die Zeichnung habe ich als dxf. abgespeichert. Aus der .dxf habe ich dann das Logo kopiert und als Skizze in ein Part eingefügt, da ich das Logo gerne als 3D-Element, genauer gesagt als Step-Datei ers ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Block aus Illustrator-Pfaden
PocketRocket am 27.10.2013 um 08:16 Uhr (1)
Hallo und danke euch beiden schonmal für die Hilfe!@Bernd:Wenn ich wie von dir vorgeschlagen die .svg mit TOOLS - "Aus Datei importieren..." einfüge kommt das in BILD3 (obere Hälfte des Logos) zu sehende Konstrukt heraus. Catia scheint dabei zwar die richtigen Positionen der Punkte zu erkennen, diese sind allerdings direkt mit geraden Linien ohne jegliche Krümmung miteinander verbunden.@Tom:Wenn ich die aus der .dxf kopierte Skizze öffne sieht man (s. BILD4), dass die Skizze aus lauter (schwarz gefärbten!) ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Block aus Illustrator-Pfaden
moppesle am 27.10.2013 um 08:46 Uhr (1)
Hallo PocketRocket,Zitat:Ich habe also bereits in der .dxf einzeln verschiebbare Polylinien und keine Splines.In Bild4 sehe ich zumindest, das du das richtige Ergebniss hast.Polyline hin oder her. Ist doch egal. Und das diese verschiebbar sind ist ganz normal. Woher soll Catia wissen wo die Bedingungen sitzen sollen. Dies kannst( musst aber nicht)du ja noch in der Skizze nachholen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Block aus Illustrator-Pfaden
PocketRocket am 27.10.2013 um 08:52 Uhr (1)
Hallo Uwe,ich verstehe, wenn ich den Sketcher jedoch verlasse sieht die Skizze wie (1. Beitrag, Bild1) aus, d.h. ich habe diese vielen Punkte auf den Kurven. Habe ich, wenn ich daraus einen Block generiere dann trotzdem eine runde Kontur oder wie Catia es darstellt eine Art "Vieleck". Mich verunsichert nur die in Bild2 zu sehende Darstellung des Blocks.Viele Grüße
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Block aus Illustrator-Pfaden
bgrittmann am 27.10.2013 um 09:04 Uhr (1)
ServusMeiner Ansicht nach hast du ein "Vieleck" aus Splines.Wenn du wirklich eine stetige Kontur haben willst, musst du wohl die Kontur in Catia neu mit Splines aufbauen (zb dazu Stützpunkte aus dem Import verwenden).Ich glaub nicht dass der Aufwand sich rentiert.Kannst du nicht zum auslasern der Kontur ein dxf direkt als Illustrator erstellen?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Block aus Illustrator-Pfaden
Thomas Harmening am 27.10.2013 um 09:15 Uhr (1)
Bevor ich mit in Catia die Spline nachbaue, würde ich noch schauen ob sich nicht was an den Exportparametern drehen lässt, dabei nicht unbedingt bei .svg bleiben.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Block aus Illustrator-Pfaden
PocketRocket am 27.10.2013 um 09:39 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,habe das Problem jetzt gelöst:Ich wusste nicht, dass man in Adobe Illustrator Pfade auch direkt als .dxf exportieren kann. Im normalen "Speichern unter..."-Verfahren kann man das natürlich auch nicht.Für die Nachwelt und alle die wie ich in Illustrator evtl. nicht so bewandert sind sei also gesagt:Über "Datei" -- "Exportieren..." ist es in AI möglich Pfade direkt als .dxf abzuspeichern. Öffnet man diese dann in Catia kann man die Ansicht problemlos in eine SKizze kopieren und hat dabei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rohr an Platte im Weld Design
PacoBaxter am 27.10.2013 um 10:16 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe ein kleines Problemchen das wie folgt aussieht:Ich habe eine Stange die ich mit zwei Platten verschweißen möchte. Ich hab bis jetzt alles versucht aber irgendwie immer wieder gescheitert.Muss ich die teile vorher manuell zusammen führen oder bekommt Catia das mit dem Weld Design auch hin? Vielen dank schon mal für die Hilfe.Liebe Grüße,Paco
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rohr an Platte im Weld Design
thomasacro am 27.10.2013 um 11:09 Uhr (1)
Hi PacoBaxter und willkommen im ForumNatürlich musst du die Teile selber zusammenfügen. CATIA weiß ja nicht, wo welche Teile zusammengeschweißt werden sollen!------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Elementanordnung entlang 3D-Pfad
xam0560 am 05.11.2013 um 07:47 Uhr (1)
[QUOTE]Original erstellt von Thomas Harmening:[B] Klar weichen die Punkte der approximierten Kurve (Basis Sehnenhöhe_or_länge) ab, dafür ist die Funktion ja auch gedacht;-)Wie kommst du darauf? Die Bezeichnung Diskretisieren ist laut Auskunft eine Kurve unterteilen oder nicht?Warum sollten diese also Abweichen? Es gibt meiner Ansicht nach, keinen Grund hierfür. Oder macht jeder Punkt einfach was er will, das kann ich mir nicht vorstellen. In der Hilfe von Catia steht davon auch nichts. Ganz im Gegentei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Catia and BIM IFC
xam0560 am 30.10.2013 um 08:47 Uhr (3)
Hallo zusammen,wie das Thema schon sagt, würde ich gerne Wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit der BIM-Schnittstelle IFC in Catia gearbeitet hat, und wie diese genau Funktioniert.Catia kann ja von sich auch kein IFC-File-Format abspeichern, aber in Verbindung mit Enovia soll nach schritflicher Stellungsnahme von Dassault dies möglich sein. Also auf gut Deutsch verwaltet dein PDM in Verbindung mit der 3DExperience-Plattform das IFC File.Zumindest verstehe ich das so!Ich hoffe jemand hat hier Erfahrungen o ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungs Blatt als DXF
moppesle am 30.10.2013 um 10:30 Uhr (1)
Hallo Petra3D,einfach in den Tools/Optionen/Compatibility im Reiter DXF ein Häckchen an Exportet sheets "Only Current" machen. Edit: Beate war schneller. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 30. Okt. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia and BIM IFC
xam0560 am 30.10.2013 um 15:54 Uhr (1)
Wie keiner?Das gibts doch nicht.Macht keiner von euch BIM?------------------Gruß,Maximilian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |