|
CATIA V5 Allgemein : Save as PDF
KK Markus am 18.12.2013 um 11:54 Uhr (12)
Kannst du mir deine CATIA Einstellungen als Paket im Anhang angängen?Dann kann ich schauen, welchen Einstellungen du in CATIA hast.Denn bei mir funktioniert es Kann es leider nicht nachvollziehen welche Einstellungen du benötigst
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Save as PDF
moppesle am 18.12.2013 um 12:10 Uhr (1)
Hallo Thomas,Zitat:hmm, sicher das das funktioniert? IMHO speichert Catia dann trotzdem das Sheet, halt nur ohne /Bei mir funzt es, aber nur bei einzelnen Blättern.Wenn das PDF zusammengeführt wird leider nicht.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Makro zur farblichen Kennzeichnung von Bauteilen im Produkt
RSchulz am 18.12.2013 um 18:12 Uhr (1)
Beispiel aus dem VBA für das Einfärben in CATIA:Alle Intanzen von "EMO0043-T012-01" werden rot eingefärbt...Code:Sub CATMain() Dim oSel As Selection Dim oVisProp As VisPropertySet Set oSel = CATIA.ActiveDocument.Selection oSel.Search "Name=*EMO0043-T012-01*,all" Set oVisProp = oSel.VisProperties oVisProp.SetRealColor 255, 0, 0, 1End Sub------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datei-Ending
tubuibam am 18.12.2013 um 18:29 Uhr (1)
Hallo,meine Aufgabe ist, in einem angegebenen Ordner alles Dateien der Typ .CATPart raus zu filtern und dann bearbeiten.----------------------Sub CATMain()FolderPath = InputBox( "Geben den Name des Verzeichnis ein:", FolderPath)MsgBox ("Ihre Eingabe ist: "&FolderPath)Set FileSys = CATIA.FileSystemSet Folder = FileSys.GetFolder(FolderPath) For i = 1 To Folder.Files.CountSet File = Folder.Files.Item(i) If InStr(File.Name, ".CATPart" ) 0 then MsgBox ("Der gefundene Bauteilen in diesem Ordner ist: "&File.N ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datei-Ending
bgrittmann am 18.12.2013 um 18:58 Uhr (1)
ServusBitte diese Fragen im Unterforum CATIA V5 Programmierung stellen und dort auch erst die Suchfunktion verwenden.Zu deinem 1. Problem:- entweder mit InStr (siehe Doku) die Anzahl der Stellen bis zu ".CATPart" auslesen- oder zB Datei öffnen und Methoden "FullName", "Path" und "Name" des Dokuments nutzen (siehe Doku)zum 2. Problem:- welche Fehlermeldung kommt- wo dimensionierst du den Array (Doku bzw Internetsuche zu VB bzw VBA) (Stichworte "ReDim preserve")- ggf statt einem Array eine Collection verende ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hirthverzahnung
mwengler am 19.12.2013 um 14:10 Uhr (4)
Hallo, kann mir vielleicht jemand mal sagen, wie ich eine Hirthverzahnung in Catia V5 erstellen kann? Und gibt es vielleicht auch eine Formel für den Alpha-Wert?Mit freundlichen GrüßenManuel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Export zu *.stp ungenau
ArkonSW am 20.12.2013 um 08:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein kurioses Problem, dass mir die Arbeit seit einigen Tagen extrem erschwert.Ich bekomme von einem Kunden eine Bauraumfreigabe als CATPart. Da wir intern aber mit SolidWorks arbeiten wollte ich über einen Catia-Export nach *.stp die Daten für SW aufbereiten.Doch dabei kommt es zu einem ärgerlichen Problem. Die Genauigkeit beim Export verfälscht die Werte um kleinste Teile. So wird aus einer Länge von 25mm z.B. 25.000005mm Damit lässt sich später dieser Wert nicht für die Positionie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Export zu *.stp ungenau
bgrittmann am 20.12.2013 um 09:07 Uhr (1)
ServusLiegt es wirklich am Export oder aber Import?Schon mal probiert die STEP-Datei wieder in Catia zu importieren? Besteht dann die gleiche Ungenauigkeit?ggf mal eine andere Einstellung für den Step-Export in Catia probieren, oder mal IGES als Austauschformat testen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Export zu *.stp ungenau
ArkonSW am 20.12.2013 um 09:40 Uhr (1)
Es scheint am Export zu liegen. Wenn ich die Datei zurück in CATIA lade habe ich ebenfalls diese Abweichungen. Das gleiche Problem tritt auch mit *.igs-Dateien auf.Ich habe bisher nur zwischen Setp 203 und 214 gewechselt. Bei den restlichen Einstellungen bin ich bezüglich deren Auswirkungen und Funktionen nicht tief genug in der Materie.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Export zu *.stp ungenau
JochenM am 20.12.2013 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ArkonSW:Hallo zusammen,... Ich bekomme von einem Kunden eine Bauraumfreigabe als CATPart. Da wir intern aber mit SolidWorks arbeiten wollte ich über einen Catia-Export nach *.stp die Daten für SW aufbereiten....Hat jemand ne Idee wo das Problem liegt und wie ich es umgehen kann?Schon mal nachgefragt, ob der Kunde nicht gleich ein STP schicken kann?------------------GrußJochen__________________Technik lässt nicht mit sich spaßen ...Techniker schon!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Zwei Linien mit gleicher Länge für Antriebs-Balance-Diagramm
Andi1888 am 21.12.2013 um 18:31 Uhr (1)
Hallo,möglicherweise kennt der ein oder andere von euch das sogenannte Antriebs-Balance-Diagramm, zur Berechnung von Kollisionsgeschwindigkeiten bei Fahrzeug-Fahrzeug Kollisionen.Grundlegend müssen diverse Einlaufrichtungen und Impulsrichtungen konstruiert werden um dann im Endeffekt einen Ausgangsimpuls zu bekommen.Um auf die Impulse zu kommen, muss man nach Erstellung einer kleinen Konstruktion zwei Linien balancieren bis sie dieselbe Länge haben.Die beiden mit roten Pfeilen markierten Linien müssen also ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : licht-schatten in video
adrian83 am 24.12.2013 um 11:56 Uhr (1)
hallo! ich habe einen speziellen mechanismus für solarmodule zur nachführung in catia entworfen. das product besteht aus 50 teilen.jetzt würde ich gern eine kleine film-sequenz machen, in der der mechanismus auf den sonnenverlauf reagiert, und licht und schatten auch dargestellt werden. geht das in V5r21? [Diese Nachricht wurde von adrian83 am 24. Dez. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Suche PA 6 Material für Katalog
N.Lesch am 28.12.2013 um 07:07 Uhr (1)
Hallo Manni, nach der Antwort von Wolfi benötigst Du die Daten für technische Berechnungen. Das funktioniert so nicht. Bei PA 6 gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht. Außerdem sind Kunststoffe, besonders Thermoplaste, sehr temperaturabhängig. Die Eigenschaften von PA sind auch noch vom Wassergehalt abhängig. So ist z.B. der E-Modul von PA6.6 trocken ca. 3000 MPa und luftfeucht ca. 1000 MPa. Für FEM Berechnungen ist der E-Modul das Wichtigste, die anderen Angaben die Catia benötigt kannst Du von einem ähn ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |