|
CATIA V5 Allgemein : Type3 für catia Jpg zu dxf
Axel.Strasser am 18.02.2014 um 11:10 Uhr (1)
Wie Bernd schon gesagt hat ist Inkscape ein sehr gutes kostenloses Tool. Die Hauptfrage ist allerdings, was willst Du hinterher damit machen. Wenn Du damit ein Logo von einer Visitenkarte damit umwandeln willst um es hinterher auf einem Produkt zu plazieren und zu fräsen oder zu lasern (vielleicht auch noch grösser), dann vergiss es und schau dass Du saubere Vektorformat bekommst. Ein jpg ist halt ein Pixelformat (lauter kleine Punkte), das sich nur bedingt vergrössern oder verkleinern lässt, während Vekto ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assoziative DWG in Catia
xam0560 am 18.02.2014 um 13:35 Uhr (1)
so jetzt wirds interessant. DWG in Catia ist ja nicht schwer. Eine DXF auch nicht, aber das ganze assoziativ? Habe mit Structural Desing, Katalogen und der gleichen rumgespielt, aber nichts passendes gefunden.Ich will ein Profil, als Vorlage sozusagen, assoziativ in Catia hinterlegen.D.H. Jeder kann über die Bibliothek das Profil extruieren. ABER... Wenn die DWG geändert wird, muss Catia das merken und alle Profile anpassen.Jetzt sind die Spezialisten gefragt. Ich weiß es nicht. Geb ich offiziel hiermit ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungsprogramm
xam0560 am 18.02.2014 um 15:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von moppesle:In Catia ist alles enthalten um eine Ableitung zu machen. Sry, nicht böse auffassen, aber wo ist die Höhenqote, Himmelsrichtungen, Verlinkungen zu Hersteller DWG`s / PDF`s, Folienerstellung zum Abkleben von Wänden, Detailausbrich als Bild und dieses in der Größe ändern ... usw. usw. ect. ect. ect. ect.Oder farbiger Ausdruck wie von diesem Threat:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/003998.shtmlMit Catia kann man einfahce Maschinenbauteile usw. ableiten. Aber wen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assoziative DWG in Catia
xam0560 am 19.02.2014 um 10:35 Uhr (1)
wie? keine Antworten? Dann muss ich meinen Kuchen ja allein essen. Nein Spass, gibt es keine möglichkeit in Catia dies zu realisieren?Derzeit denke ich an ein programmierten Dienst, der die .dwg Dateien überwacht. Bei änderung tauscht er einfach 1 zu 1 die Vorlage im System von Catia aus. Halbe assoziativitär sozusagen.Gefällt mir aber nicht, da es nichts weiter als ein automatisches Makro ist. ------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assoziative DWG in Catia
Axel.Strasser am 19.02.2014 um 11:31 Uhr (1)
Naja, wenn keine Antworten kommen, solltest Du mal Deine Fragestellung hinterfragen . Ich finde sie auf jeden Fall etwas konfus.Also dwg und dxf sind proprietäre Formate von Autodesk, da ist erst mal die Frage ob man darauf bei Prozessen, bei denen mehrere Systeme eingesetzt werden sollen, setzten soll. IMHO nein. Ansonsten kann man das schon machen was Du willst, es muss dazu aber eine Applikation entwickelt werden, standardmässig kenne ich da nichts.Mir ist auch nicht klar warum Du in Catia dann Geometri ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assoziative DWG in Catia
xam0560 am 19.02.2014 um 11:45 Uhr (1)
Der Grund ist ein bisschen komplexer zu erklären. Aber um das ganze ab zu kürzen, wir haben ca. 1,2 Millionen Profile, Formen ect. ect. Allein die von Schüco füllen schon 9 Din A4 Ordner. Dies alles ist in ACAD generiert und wird auch so Weltweit (meistens) vertrieben. Wie du erkennen kannst, wird es schwer werden, bzw. der Aufwand ist brutal, dies alles in Catia zu ballern. Selbst wenn wir dies tun, muesste jeder Kontruktuer in der Lage sein das Profil zu ändern, was bei ca. 284 ACAD Lizenzen und ca. 86 3 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assoziative DWG in Catia
Axel.Strasser am 19.02.2014 um 12:53 Uhr (1)
Nun solche Probleme löst man in der Regel durch ein PLM .Axel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers; 3D Printingservice
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assoziative DWG in Catia
xam0560 am 19.02.2014 um 12:55 Uhr (1)
HeHe du trifft den Nagel auf den Kopf.Derzeit findet eine Softwareiniziative hier in unserem Hause statt.PDM (haben wir schon) PLM (brauchen wir/suchen wir) BIM (muss inbegriffen sein)------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 21. Feb. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungsprogramm
moppesle am 11.02.2014 um 11:41 Uhr (1)
Hallo knot,Zitat:Ich habe von vielen gehört, dass Catia nicht oder ganz selten zu Zeichnungableitung genutzt wird.Da mußt du dich verhört haben.In Catia ist alles enthalten um eine Ableitung zu machen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungsprogramm
xam0560 am 20.02.2014 um 09:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fichl:was bitte sind Zeichnungen??? ;-)10 Unities ------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Type3 für catia Jpg zu dxf
MiPö am 20.02.2014 um 17:30 Uhr (14)
Hallo Blonderjunge2,wir setzen bei uns in der Firma auch Type3 ein und ich arbeite auch damit. Ich kann Dir dieses Tool nur empfehlen! Wer sich schon einmal die Finger beim konvertieren von Logos und Graphiken abgebrochen hat der weiß dieses Tool zu schätzen. Gerade bei Beschriftungen auf Freiformflächen ist die Leistungsfähigkeit unglaublich und sehr effizient. Da wir sehr viele Beschriftungen auf Gußformen aufbringen müssen möchte ich dieses Tool nicht mehr missen. Meiner Meinung nach gibt es nichts verg ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Aufkleber nicht sichtbar Catia V5R21
Blonderjunge2 am 21.02.2014 um 12:04 Uhr (15)
Aufkleber nicht sichtbar Catia V5R21 Hallo wieder einmal habe ich ein problem was schon diskutiert wird allerdings unter anderen Catia versioinen wie z.B. R19 usw.Nun ich erstelle ein Material.Erstelle mit Photo Studio einen Aufkleber (erscheint auch im Struckturbaum)Wird aber nicht dargestellt.Nun habe ich alles durschsucht habe aber nix in den Anzeigeeinstellungen gefunden
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Aufkleber nicht sichtbar Catia V5R21
moppesle am 21.02.2014 um 12:13 Uhr (15)
Hallo Blonderjunge2, du musst deine Ansichtsmodus umstellen auf "Shading with Material"------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |