|
CATIA V5 Allgemein : Actas Catia Schulung
Thomas Harmening am 11.03.2014 um 21:26 Uhr (1)
auch 3 Jahre später gilt immer noch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/008934.shtml#000001BTW die Übungsbsp. dienen nur dem Kennenlernen wie das Programm funktioniert, der sinnvolle Konstruktionsaufbau ist da nochmal ein ganz anderes Kapitel.Wer letzteres kann, dann ist es fast egal welches Cad eingesetzt wird. Will sagen: nur mit dem Übungsbsp. kommt man nicht über ein Stagnieren hinaus.[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 12. Mrz. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Type3 für catia Jpg zu dxf
Frank Adenauer am 14.03.2014 um 12:20 Uhr (1)
Hallo Mirko und ein Hallo an alle CATIA User.Ich verfolge schon seit einiger Zeit die Beiträge im CAD Forum die sich speziell mit dem Thema Beschriftung, Markierung, oder Texterzeugung in CATIA V5 beschäftigen. Ich bin Business Manager von Type3 und möchte jetzt, da es in der Diskussion zwischen Mirko und Henry "Pro und Kontra Type3-CADGlyph" ins Detail geht, mich auch einmal dazu äußern. Es gibt mittlerweile einige Softwaretools auf dem Markt die das Beschriften in CATIA vereinfachen und effizienter gesta ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Lizenzierungsproblem CATIAv5 6r2013
Spandau am 15.03.2014 um 23:13 Uhr (15)
Hallo,ich bin neu in diesem Forum und auch eher neu was Forenkommunikation angeht. Ich bitte euch das zu entschuldigen.Zu meinem Problem mit Catia:Ich habe Catia v5 6R2013 auf meinem neuen PC installieren wollen, hierzu habe ich eine neue Lizenz angefordert und schon bekommen. Das Problem ist wenn ich die Lizenz im Nodelock Key Management importieren möchte bekomme ich folgende FehlermeldungError 1A000001: Failed to open local license fileLicense servers configuration file path:C:ProgramDataDassaultSysteme ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Finite Elemente
Liptak am 16.03.2014 um 18:48 Uhr (1)
Ja natürlich die Platte wird ja für ne Firma hergestellt die haben da Erfahrung mit Alulegierungen und welche dafür in Frage kommen.Klar, haben uns für eine 2mm Flachdichtung entschieden die noch dazwischen kommt, frage ist halt ob die Simulation von Catia hinhaut bzw so wie ich das dort eingestellt habe mit einer Abweichung muss ich schon rechnen aber nicht das mir die Platte umd die Ohren fliegt, bei einem Bar auf dieser Fläche wirken dort 3,5Tonnen, also nicht ohne.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kongruenzbedingung
moppesle am 16.03.2014 um 19:11 Uhr (1)
Hallo liptakDu kannst auch Achsen Konkurrenz setzen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Type3 für catia Jpg zu dxf
MiPö am 17.03.2014 um 12:56 Uhr (14)
Hallo Herr Adenauer,ich habe Ihren Beitrag, oder soll man es als Stellungnahme bezeichnen, gelesen und stehe voll hinter Ihren Aussagen. Ich arbeite schon einige Zeit mit Type3 CAAV5 Based und in unserer Firma wurden vor der Kaufentscheidung selbstverständlich auch CATIA Tools anderer Anbieter getestet. Die Entscheidung viel dann aber auf Type3 weil keines der getesteten Tools auch nur annähernd an die Leistungsfähigkeit von Type3 heran gekommen ist. Der Preis ist auch gerechtfertigt, man kann ja für sich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalog
CADTobias am 18.03.2014 um 10:41 Uhr (5)
Hallo,ich habe ein Problem mit dem Erstellen eines Kataloges. Ich habe ein Part eingefügt welches über Parameter gesteuert seine Abmessungen ändert. Nun möchte ich genauso wie bei einer ISO-Bibliothek diesem festgelegte Werte zuweisen. Dabei habe ich mir eine Konstruktionstabelle erstellt. Wie kann ich bewerkstelligen das ich dann beim zusammenbau eines dieser abmessungen aussuchen kann und Catia ein inabhängiges Teil in mein Produkt einbaut?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drafting
moppesle am 24.03.2014 um 11:10 Uhr (1)
Hallo fexner1947,stell mal bitte einen Screenshot ein.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Umstieg von CATIA v5r19 auf R24
RandolfXIV am 25.03.2014 um 15:00 Uhr (15)
Guten Tag,Ich bin neu hier und habe auch recht wenig Ahnung mit der Lizenzverwaltung von CATIA. Deshalb meine Frage hier.Ich habe auf meinem Notebook momentan eine CATIA V5R19 Nodelock Lizenz. Wenn ich jetzt auf CATIA V5R24 umsteige, benötige ich dann eine neue Nodelock Lizenz oder kann ich die alte weiterhin verwenden bis sie abgelaufen ist?Danke.Gruß Randolf
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umstieg von CATIA v5r19 auf R24
RSchulz am 25.03.2014 um 15:12 Uhr (1)
Hallo Randolf,AFAIK kannst du die alte solange weiterverwenden.Einzig aufpassen musst du mit LUM-Lizenzen, da DS komplett auf einen anderen Lizenztyp (DSLS) umgestellt hat. Wenn du allerdings die Lizenz via Nodelocked Keymanagement aktiviert hast, solltest du keine Probleme haben.Du kannst aber ohne Probleme einfach mal die R24 parallel installieren, den Key aktivieren und ausprobieren...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkterzeugung auf Kurve ergibt einen Fehler von mehr als 0,1mm
moppesle am 25.03.2014 um 15:24 Uhr (1)
Hallo Stefan,leider kann ich deine Datei nicht begutachten, da ich nur R19 habe.Kann mich nur an deinem Bild orientieren.Du schreibst:Zitat: Es handelt sich zum Beispiel um Punkt.9, welcher ein Punkt auf Skizze.21 sein sollte, aber wie im Bild gezeigt einen Abstand von 0,36mm aufweist.Deine Messung bezieht sich aber nicht auf einen Punkt im Sketcher. Zumindest sehe ich das auf dem Bild so. Punkt9 ist kein Sketchpunkt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umstieg von CATIA v5r19 auf R24
ptit.tom am 25.03.2014 um 16:20 Uhr (1)
Es gibt eine Umgebungsvariable um die alte Lizenzen weiter zu verwenden: DSLICENSING=LEGACY
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umstieg von CATIA v5r19 auf R24
nullplan am 25.03.2014 um 16:22 Uhr (1)
Die alte LUM nodelock kannst Du nicht zum Starten von R24 verwenden. Besorge Dir eine neue DSLS nodelock für R24.Gruß von Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |