|
CATIA V5 Allgemein : Nut in Form einer mathematischen Funktion?
Erdbeerly am 13.06.2014 um 19:05 Uhr (1)
Hallo Maximilian,danke, du bist immer so lieb zu mir! Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, dich einfach so anzuschreiben. Das wäre ja irgendwie schon sehr dreist, nachdem du dir schon so viel geholfen hast.Danke für deine Konstruktion, aber das ist nicht ganz das, was ich gemeint habe. Die "alte" Form ist schon perfekt, ich hätte nur gerne das Gegenstück dazu gehabt, also wenn ich in "unsere" Form etwas gieße und das Stück dann entnehme, habe ich eine Kunststoffspirale. Die hätte ich gerne konstruiert. In ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Messen von Winkeln/Abständen entlang bestimmter Fläche
IIHollowManII am 14.06.2014 um 12:52 Uhr (1)
Hallo, ich benötige mal eure Hilfe für ein Uniprojekt. Ich glaube zur Erläuterung meines Problems muss ich ein wenig ausholen, damit ihr nachvollziehen könnt, was genau ich erreichen will:Das Projekt beinhaltet die Vermessung eines Industrieroboters unter Belastung. Dazu sollen bei verschiedenen Belastungszuständen die Abweichung in den drei Dimensionen sowie die Winkel um die einzelnen Achsen zum unbelasteten Zustand erfasst werden. Zur Vereinfachung wurde die Spindel als einfaches Quader dargestellt und ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 STEP export nur solid
Husqvarna450 am 15.06.2014 um 10:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bekomme öfters Baugruppen als STEP Datei aus Catia.Ich Importiere die Dateien dann in Creo.Wichtig für mich ist, dass alle Bauteile als Solid vorliegen.Die meisten Bauteile werden als Solid importiert, jedoch sind immer wieder Bauteile mit drin, die als Fläche importiert werden.Diese Flächen-Bauteile haben dann auch noch immer Fehler, sodass ich sie nicht einfach aufdicken kann.Habt ihr einen Tipp für mich, welche export Einstellungen ich dem Kollegen empfehlen kann, damit nur Volumenkör ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 STEP export nur solid
bgrittmann am 15.06.2014 um 17:31 Uhr (1)
ServusBist du sicher, dass es am Export liegt (ggf Dateien testweise nochmal in CATIA importieren)?Gibt es ein Muster bei welchen Geometrie der Import/Export nicht klappt?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 STEP export nur solid
Rainer Schulze am 15.06.2014 um 20:52 Uhr (1)
damit nur Volumenkörper in die STEP Datei geschrieben werden?Das ist wohl eher ein bekanntes Problem der Genauigkeiten. Wenn im Quellsystem mit den üblichen Standardeinstellungen gearbeitet wird, entstehen im Zielsystem gelegentlich so große Lücken, dass die Teilflächen von Körpern nicht automatisch zu einem Körper verbunden werden.Die erste Maßnahme sollte es sein, im Quellsystem mit geringerer Abstandstoleranz zu arbeiten. Die zweite Maßnahme ist es, im Zielsystem die Toleranz gröber einzustellen. ----- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messen von Winkeln/Abständen entlang bestimmter Fläche
xam0560 am 16.06.2014 um 08:11 Uhr (1)
HiHo,falls ich dich richtig verstehe, willst du nur die Diverenz zwischen soll und ist erfassen. Was du tun musst, ist einmal deinen Quader Verschieben und drehen im Raum ( Bewegung des Roboters) und KEINE Last aufbringen. Dan machst du das ganze mit Last und kannst die Beiden SOLL / IST Vergleichen.Beide einfach nur auf ein KDS einbauen bringt ja nichts, da es die Tatsachen verfälscht. Im Prinzip ist das nichts anderes, als ein Produkt, wo du ein Part belastest und eines nicht, aber ohne Bewegung und verd ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nut in Form einer mathematischen Funktion?
Erdbeerly am 16.06.2014 um 09:52 Uhr (1)
Ich habe mich über das Wochenende noch einmal an Catia und meiner Spirale versucht, allerdings habe ich das Problem nicht lösen können.Catia erzeugt die Spirale zwar und sie ist auch genau so, wie sie meinem Wunsch nach sein soll, allerdings ist sie rot und verschwindet gelegentlich. Ich vermute, das liegt daran, dass Catia ja irgendein Problem mit meinem "Wunsch" und meinen "Angaben" hat. Allerdings kann ich beim besten Willen einfach nicht verstehen warum.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messen von Winkeln/Abständen entlang bestimmter Fläche
IIHollowManII am 16.06.2014 um 10:39 Uhr (1)
Hi xam0560, und vielen Dank fuer deine Antwort. Ich glaube auch das du mein Problem noch nicht ganz verstanden hast. Ich will catia V5 wirklich nur zur Auswertung nutzen. Die Verschiebung und Verdrehung des Roboters habe ich messtechnisch mit einem Faro-Arm erfassendem ich die Spindel an 6 Punkten vermessen habe. Jeweils im belasteten und unbelasteten Zustand. Mit Hilfe dieser 6 Punkte konnte ich dann die Position der Spindel im Raum in catia abbilden. Da jedoch der Faro-Arm ein internes Koordinaten Syste ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messen von Winkeln/Abständen entlang bestimmter Fläche
IIHollowManII am 16.06.2014 um 10:41 Uhr (1)
Hi xam0560, und vielen Dank fuer deine Antwort. Ich glaube auch das du mein Problem noch nicht ganz verstanden hast. Ich will catia V5 wirklich nur zur Auswertung nutzen. Die Verschiebung und Verdrehung des Roboters habe ich messtechnisch mit einem Faro-Arm erfassendem ich die Spindel an 6 Punkten vermessen habe. Jeweils im belasteten und unbelasteten Zustand. Mit Hilfe dieser 6 Punkte konnte ich dann die Position der Spindel im Raum in catia abbilden. Da jedoch der Faro-Arm ein internes Koordinaten Syste ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messen von Winkeln/Abständen entlang bestimmter Fläche
xam0560 am 16.06.2014 um 11:23 Uhr (1)
ahhh jetzt raff ich es. (Hoffe ich zumindest) Taj da hast du jetzt ein Problem. Klar kannst du ein KDS auf das andere legen, aber da ist doch schon die Vervormung mit drin. Du brauchst einen ursprung. Kannst du nicht anstelle zwei Messungen mit deinem Arm, eine machen? Also 12 Punkte sozusagen?Unbelastet messen, belastet messen in einem Zyklus. Ausgabe der Koordinaten ins Catia und TADA du kannst das messen was du willst.Ansonnsten wird Catia nicht helfen können. Duch die Belasung wird sich selbst ein KDS ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 Griff_3CATPart.zip |
CATIA V5 Allgemein : Blech lässt sich nicht abwickeln!
Malwiederich am 16.06.2014 um 13:31 Uhr (1)
Hallo Uwe!Danke für Deine Antwort!Leider lässt Catia nur eine Wall dranhängen und abwickeln, die auf der anderen Seite geht zwar dran - lässt sich aber nicht abwickeln. Die Zuweisung einer tangentialen Fläche für die zweite Wall lässt eine Fehlermeldung erscheinen, dann wird sie gar nicht erstellt.Ich hänge den aktuellen Versuch als Datei an.Dat mudd doch irgendwie gehen?!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Blech lässt sich nicht abwickeln!
moppesle am 16.06.2014 um 14:39 Uhr (1)
HalloDu solltest darauf achten, das deine Geometrieanbindungen tangentenstetig in deine Wall´s einlaufen.Hier entsteht bei dir eine Kante. Ich vermute das das dein Problem darstellt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messen von Winkeln/Abständen entlang bestimmter Fläche
xam0560 am 17.06.2014 um 07:32 Uhr (1)
HÄ? Du willst die Diverenz messen, bzw. wie du sagst die Verschiebung, aber ohne Last? Sobald du aber last einbringst wird sich was verformen, somit kannst du das nicht messen. Wie soll das gehen?Tut mir leid das zu sagen, aber das was du willst ist eigentlich ganz einfach, du machst es nur zu kompliziert bzw. erklärst es zu kompliziert, sodas wir es nicht verstehen. Hatten wir letztens auch. Ein Stundent wollte eine Spirale. Kam hier im Forum mit Formeln / Variablenauflösung / erstellung von unendlcih vie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |