Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 21217 - 21229, 69825 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R24 (2014) Standart xml für Senkbohrungen
ToolDesignEngineer am 26.02.2015 um 10:31 Uhr (1)
Hallo Rooty,hier schon einmal ein Ansatz.Der Trick ist die Erstellung des Ordners "CounterSunkBolt" im Standards-Ordner.In dem Anhang ist ein Beispiel für eine Kegelsenkung. Das kann man ja entsprechend anpassen.   Die PDF Beschreibt sehr gut die XML-Strukturen für die einzelnen Standards. Unter anderem gibt es auch noch Standards für SimpleHole, TaperedHole, uswIch selbst werde die Vorlagen bearbeiten nachdem unser CAD-EDV-Mann mir die Freigabe erteilt oder auf ein Netzlaufwerk verlinkt.gruß[Diese Nachric ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

CATCollectionStandard.zip
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R24 (2014) Standart xml für Senkbohrungen
Rooty am 26.02.2015 um 12:09 Uhr (1)
DANKE DANKE DANKE DANKE!!!Die PDF war super hilfreich.Als kleines Dankeschön im Anhang alle von mir schon angepassten XML`s für Gewinde, Senkungen (Zyl Schraube und Sechskant) sowie Senkschrauben.Danke nochmals! So lobe ich mir das

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R24 (2014) Standart xml für Senkbohrungen
joerneman am 03.06.2015 um 10:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,schonmal danke mit Hilfe dieser Beiträge konnte ich mir meine Standards erstellen.Kann ich denn mit der XML auch auf den Bohrtyp zugreifen.Von "Sackloch" zu "Bis zum nächsten"?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Publiziergeometrie?
thomasacro am 03.06.2015 um 10:49 Uhr (1)
Hi zusammenZitat:Original erstellt von mnkymnk:Soweit ich weiß, funktionieren Publikationen in Catia oft besser, wenn beide Parts in einem Produkt liegen und du über dieses Publizierst.In diesem Fall werden die relativpositionen über den Kontext des Produktes gespeichert und im Zieldokument immer als Kontextlink (Zu verfolgen über Edit - Links) mitgeschleift!Kann(!) zu Problemen führen------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rohrverbindungen für Einsteiger
PepeOffwin am 03.06.2015 um 17:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin brand-neu hier im Forum und ich sage mal so semi-talentiert in CATIA.Habe bisher mit SolidWorks gearbeitet.Ich probiere mich grade so ein bisschen in CATIA einzuarbeiten und versuche herauszufinden, wie ich 2 Rohre miteinander verbinden kann. Und zwar habe ich ein stehendes Rohr und möchte ein zweites im Winkel von 25° seitlich anbringen.Würde mich freuen, wenn Ihr mir den ein oder anderen Tipp geben könnt, wie ich vorgehen könnte. Viele Wege führen da ja nach Rom beim CAD.Danke euch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : @ Moderatoren
Thomas Harmening am 18.03.2015 um 23:40 Uhr (1)
hmm, braucht es wirklich ein redesign?Weil so wirklich aktiv, bzw. aktuell ist die inoffizelle ja schon seit Jahren nicht.Die letzten Einträge in Neueste Tipps & Tricks / 2010 Neueste FAQs 2009Neueste Downloads 2012Neueste Nachrichten 2009korrigert mich - wenn ich das nur falsch rauslese.auf die Besuchsstatistik würde ich jetzt garnicht gehen (100 Verirrte ;-))  - wichtiger wäre - hat die Seite jemanden geholfen - und macht sie das auch noch in der Zukunft.Ich war auch schon einige male - aus Langeweile- a ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : @ Moderatoren
Axel.Strasser am 19.03.2015 um 14:51 Uhr (1)
Also Thomas, auch zu meinen aktivsten Zeiten habe ich nie ein tägliches Update gemacht .Axel ------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; 3D Printingservice

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : @ Moderatoren
Thomas Harmening am 20.03.2015 um 05:44 Uhr (1)
jo http://web.archive.org/web/*/catia.cad.de/

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rohrverbindungen für Einsteiger
PepeOffwin am 05.06.2015 um 18:03 Uhr (1)
Hi Joe,Danke dir für deine Antwort.Genau so habe ich mir das vorgestellt.Hinbekommen habe ich es allerdings bisher noch nicht. In der Theorie weiß ich was du gemacht hast, praktisch habe ich es noch nicht hinbekommen.Ist doch schon ein ziemlicher Unterschied von SW nach CATIA.Denke da muss ich mich erstmal intensiver mit den einzelnen Funktionen beschäftigen.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rohrverbindungen für Einsteiger
Thomas Harmening am 05.06.2015 um 19:48 Uhr (1)
hmmm, ohne combine Senkrechtes RohrDiagonal RohrRotate um 120°BTWR11 ist wirklich Steinzeit - wer hat den noch sowas - und das läuft unter Win 7 - weil offiziell unterstützt CATIA V5 erst ab R19 SP9 Win 7 - R11 lief unter XP/unix

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Notebook für Catia
Halbprofi am 06.06.2015 um 00:45 Uhr (1)
HalloBin momentan Schüler an einer HTL und suche ein Notebook welches vorwiegend für Catia V6 und MathCad verwendet wird. Ich weiß, dass es auf diversen anderen Seiten bereits ähnliche Beiträge gibt aber diese meist schon mehrere Jahre alt sind, deswegen wollte ich einfach selber nochmal nachfragen.Ich habe in den letzten Wochen haufenweise Tests, Empfehlungen usw gelesen, verglichen...Dabei kommen für mich 3 Notebooks in die engere Auswahl:1 MSI WS602 Dell Precision M48003 Lenovo w550sAlle diese drei Note ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Notebook für Catia
Rainer Schulze am 06.06.2015 um 06:05 Uhr (1)
Dell Precision M4800Ich habe zwar selber nicht damit gearbeitet, aber in unserer Firma haben wir ausschließlich Dell-PCs und sind recht zufrieden damit.Eine M4800 ist sicher eine gute Wahl.Alle diese drei Notebooks sind mit einer Quadro Grafikkarte ausgerüstet was meinen Budgetrahmen(ca.1500-2000€) leider um weites sprengt.Wirklich?http://www.dell.com/de/unternehmen/p/precision-m4800-workstation/pdAngebotspreis 1918 €Und Amazon macht auch gute Preise.Weiter kann man PCs auch gebraucht kaufen.Muss es heutzu ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Notebook für Catia
Rainer Schulze am 06.06.2015 um 19:44 Uhr (1)
Der hat aber "nur" einen Dualcore ist also fraglich ob der für Catia v6 mit Multicore Unterstützung geeignet ist.Ich bin nun nicht mit den Feinheiten von V6 vertraut.Was willst Du denn alles damit machen?Die mir bekannten CAD-Systeme benutzen nur in wenigen Situationen mehr als einen Kern. Besondere CPU-Leistung wird beim Rendern und für FEM-Anwendungen benötigt. Bei der Aktualisierung von Zeichnungen setzt man eher auf die Fähigkeiten der Grafikkarte.------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1620   1621   1622   1623   1624   1625   1626   1627   1628   1629   1630   1631   1632   1633   1634   1635   1636   1637   1638   1639   1640   1641   1642   1643   1644   1645   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz