|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Model bei Catia V5 in 2D-Zeichnung wandeln
bgrittmann am 19.08.2015 um 11:05 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Dazu sollte es genügend Tutorials, Schulungsunterlagen oder Lehrbücher geben.Einfach mal:A. in der Firma nachfragen bzw den Betreuer fragenB. im Internat suchen (zb auf catia.cad.de)C. auf bekannten Video-Portalen schauenGrußBerndPS: Ein Forum ist kein Schulungsersatz.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Model bei Catia V5 in 2D-Zeichnung wandeln
wolfi_z am 19.08.2015 um 11:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Labrador62: (...) ins kalte Wasser geschmissen. (...) Willkommen im echten Leben Das wird jetzt die naechsten 40-50 Jahre nicht mehr anders Wie Bernd schon sagte, gibt es dazu genug Infos.Du willst jetzt ein guter Vater sein und ihm helfen, aber das muss Dein Sohn selber draufkriegen: Infos heranrudern und sich Faehigkeiten aneignen. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Model bei Catia V5 in 2D-Zeichnung wandeln
Erwin am 19.08.2015 um 12:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Labrador62:Mein Sohn ist Maschinenbau-Student und wurde jetzt im Praxis-Semester bzgl. Catia ins kalte Wasser geschmissen.Die Frage unsererseits wäre jetzt, wie man ein 3D-Model in eine 2-D Konstruktionszeichnung wandeln kann!?Viele FHs/UNIs bieten Scripte an (- Betreuer oder google fragen)Wie z.B.:http://www.fh-rosenheim.de/fileadmin /user_upload/Fakultaeten_und_Abteilungen/Fakultaet_ING/Laboratorien/CAE-Labor/Basistraining_Skript.pdf( http://www.fh-rosenheim.de/die-hochschule/ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Model bei Catia V5 in 2D-Zeichnung wandeln
Labrador62 am 19.08.2015 um 12:44 Uhr (14)
Danke für die Hilfestellung
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Model bei Catia V5 in 2D-Zeichnung wandeln
Labrador62 am 19.08.2015 um 12:45 Uhr (1)
To be closed....
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Hardware Anforderung CATIA v5?
sk7519 am 19.08.2015 um 15:15 Uhr (15)
Hallo zusammen!Ich darf für einen unserer Kunden einen neuen Rechner anbieten.Allerdings bin ich mir bei den Hardwareanforderungen für CATIA v5 nicht ganz sicher.Die Webseite von 3ds gibt da leider nicht viel her und der Vertrieb meldet sich nicht zurück.Geplant ist in groben Eckdaten folgender Rechner:- CPU Intel Core i7-4790- 4x 8GB RAM PC1600- Systemlaufwerk wird wohl eine 250er oder 500er SSD. Datenlaufwerk 1TB Standard.Frage nun zur Grafikkarte, welche sollte man da wählen.Durch unseren Anbieter habe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Anforderung CATIA v5?
bgrittmann am 19.08.2015 um 15:25 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.IMHO brauchst du mit Gamer-Grafikkarten gar nicht anfangen.Schau mal bei den Anforderungen und der zertifizierten Hardware.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Anforderung CATIA v5?
sk7519 am 19.08.2015 um 15:56 Uhr (1)
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Reicht eine Quadro K620 generell von der Leistung her aus?Ich weiß ist blöd zu beantworten.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Anforderung CATIA v5?
Rainer Schulze am 19.08.2015 um 16:18 Uhr (1)
Reicht eine Quadro K620 generell von der Leistung her aus?Bei teurer Software sollte man nicht an der Hardware geizen.Die Anforderungen hängen sicher von der Komplexität der Modelle ab.Aber eine K1200 mit 4GB VideoRAM sollte es heute schon sein.Mein neuer PC wird eine K4200 haben.------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Hardware Anforderung CATIA v5?
RSchulz am 19.08.2015 um 16:42 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von sk7519:Vielen Dank für die schnellen Antworten. Reicht eine Quadro K620 generell von der Leistung her aus?Ich weiß ist blöd zu beantworten. Nein ist nicht blöd zu beantworten. Die K620 steht ungefähr auf dem Niveau eine K2000. Diese stellt nahezu das Maximum dar, was CATIA bei der Konstruktion mit Standardeinstellungen nutzen kann. Hier limitiert die CPU. Das ist das, was ich wirklich und mit reellen Daten testen konnte. In speziellen Fällen und mit entsprechenden Einstellunge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Anforderung CATIA v5?
sk7519 am 19.08.2015 um 17:27 Uhr (1)
Super! Vielen lieben Dank.Mit den Informationen kann ich den Rechner zusammen stellen. Wünsche einen schönen Feierabend. LgSven
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : In Catia V5 wird im Drafting keine Schraffur im Schnitt angezeigt
Wuestenfuchs28 am 20.08.2015 um 14:48 Uhr (15)
Hallo ,Ich hab ein Problem bei der Erstellung meiner Zeichnung.Wenn ich eine Bauteilansicht schneide Zeigt Catia mirden Schnitt an, jedoch nicht die benötigte Schraffur.Bevor jemand fragt, ob ich schonmal Nachforschungen bezüglich Skripte oder online Videos getätigt habe, kann ich diese Frage mit ja beantwortet. Jedoch hat mir das leider nicht weitergeholfen und brauch somit fachlichen Rat.Ich bedanke mich schonmal im vorraus.Wuestenfuchs28
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : In Catia V5 wird im Drafting keine Schraffur im Schnitt angezeigt
bgrittmann am 20.08.2015 um 15:06 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Ist vielleicht dass in den FAQs beschriebe Phänomen?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |