Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 21399 - 21411, 69825 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Punkte aus Excel-File in CATIA importieren
bgrittmann am 09.03.2018 um 17:10 Uhr (1)
ServusDas musst gemacht werden damit Excel (bzw Windows) weiß wo es die entsprechenden Bibliotheken von CATIA findet.Vermutlich wird dies bei der (normalen) Installation von Catia auch ausgeführt.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Welche Hardware brauche ich?
G-Laden am 11.09.2015 um 21:03 Uhr (1)
Hallo erst einmal. Das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich kann mich gerne auch noch näher vorstellen, sofern das hier gewünscht ist. Ansonsten schreib ich mal was meine Motivation war mich hier anzumelden:Der Grund ist ganz einfach. Ich besuche seit dieser Woche die Meisterschule in Kaiserslautern und mache dort eine zweijährige Ausbildung, in Vollzeit, zum Staatlich geprüften Techniker mit der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbau. Die Ausbildung ist sehr CAD lastig (ca. 50%). In der Sch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Welche Hardware brauche ich?
moppesle am 11.09.2015 um 21:28 Uhr (1)
Hallo G-Laden,willkommen im Forum.Also 17" muss nicht unbedingt sein. Ich selbst habe ein Lenovo W500 (15") und arbeite sehr viel damit.Diese sind speziell für den Gebrauch für Catia ausgelegt.Zusätzlich habe ich einen Bildschirm von Asus der über die USB Schnittstelle angeschlossen und mit Strom versorgt wird.Ist ne super Zweibildschirmlösung und besser als ein klobiger 17"´er. Es gibt für wenig Geld die W500 , W510 oder W520 Serie gebraucht zu haben. W500 mit 8GB reichen für deine Zwecke völlig aus. Eine ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Welche Hardware brauche ich?
G-Laden am 11.09.2015 um 21:38 Uhr (1)
Hallo und danke für die super schnellen Antworten.@joehzDas mit dem "No" steht hier:http://media.3ds.com/support/certified_hardware/Windows_7_64-bit.htmlDie Garantie bezieht sich auf den Rechner. Der Akku ist davon ausgenommen, außer er hält weniger als 40 Minuten durch.Danke für den Link.@ moppesleOb man 17 Zoll wirklich braucht oder nicht kann ich nicht beurteilen. Ich komme zum ersten Mal mit Catia bzw CAD in Berührung. Von daher vertraue ich unserem Ausbilder.Danke für die Lenovo Auswahl. Ich werde Sie ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Welche Hardware brauche ich?
GinzaLiquid am 15.09.2015 um 07:19 Uhr (1)
Hallo,ich würde eher zum HP 8760W raten.1. Höhere CPU Taktrate und aktuellerer CPU, CATIA ist sehr CPU-lastig2. SSD3. Deutlich bessere GrafikkarteGrußDominic------------------Click Ok to terminate

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Welche Hardware brauche ich?
joe-mo am 15.09.2015 um 08:03 Uhr (1)
Ich melde mich hier einfach auch mal zu Wort. Ich lese zwar schon seit langen mit, hatte mich bisher aber noch nicht angemeldet da ich alle meine Fragen bereits im Forum finden konnte, oder andere User bereits eine kompetente Antwort parat hatten.Damals, im Rahmen meiner Technikerschule stand ich vor einem ähnlichen Problem wie der Thread-Ersteller (wir hatten auch ein CAD-Labor mit Catia V5). bei mir war die Ausbildung allerdings nicht so CAD-lastig wie hier beschrieben.meine Erfahrung ist das es sich oft ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Welche Hardware brauche ich?
G-Laden am 18.09.2015 um 20:20 Uhr (1)
Hallo noch mal. Hab jetzt noch mal bei den Technikern aus dem 2. Jahr nachgefragt was die so haben. Da gehen die Meinungen wieder extrem auseinander. Die haben alles bunt gemischt von 14 Zoll bis 17 Zoll, von OnBoard Grafikkarten bis Nvidea Quadro Karten. Ich konnte mir den HP 8760W in Natura ansehen und ich kann nur sagen das 17 Zoll für mich keine Option mehr ist. Das Netzteil ist ja größer wie manches Notebook. Da heb ich mir nen Bruch. Ich werd mich jetzt nach nem 15,6 Zoll umschauen. Mir ist dieses üb ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder mit Bedingungen verbinden
moppesle am 24.09.2015 um 14:25 Uhr (1)
Hallo Alexandrov1999,mit "Gear Joint" in der Kinematikumgebung.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder mit Bedingungen verbinden
moppesle am 24.09.2015 um 15:29 Uhr (1)
Ich würde sagen das ist normal, da nur ein Zahnrad treibend sein kann. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen um Rechteck in einen Kreis zu packen
moppesle am 26.09.2015 um 19:16 Uhr (1)
Hallo daviator,Zitat:Das Rechteck sollte an den Vier ecken genau am Kreis liegen, also ein Verhältnis von 1:2 aufweisen. Ist damit klar was ich meine? Alle vier Ecken mit "Kongruenz" oder "Abstand" festzulegen, hat leider nicht geklappt.Was hat nicht geklappt?Bei mir geht es mit Coincidence.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder mit Bedingungen verbinden
moppesle am 26.09.2015 um 20:00 Uhr (1)
Hallo Alexandrov1999Zitat:vielen dank hat geklappt frage mich wieso ic es dann mit gear joint machen sollteweil du in deinem ersten Beitrag gefragt hast:Zitat:ich habe 2 zahnräder in einem Produkt wie bedinge ich diese also mit welcher Funktion, dass wenn ich das eine drehe sich das andere mitdreht?und das geht halt mit einem "Gear Joint".Damit sollte man auch die Verbindung herstellen.-Gear Joint erstellen-Rotation erstellenSimulation starten und und staunen. Wichtig ist, das die Drehrichtung im Gear Joi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie kann ich Font typ in P3 V5-6R2014 wechseln?
man4gep am 27.09.2015 um 15:11 Uhr (1)
Hallo!Ich habe einige Problem mit Softver Ich möchte Font typ wechseln. Von Mein Chef habe ich ein Font typ bekommen:ISOCPEUR. Dass sollte man in Catia Software installieren.Die andere Problema hat ich mit Pfeil. Standard Pfeil ist nich so gut für mich? Wo kann ich das einstellen?Ich hoffe, dass jemand in diesen Problemen helfen können.Danke ------------------Peter

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie kann ich Font typ in P3 V5-6R2014 wechseln?
bgrittmann am 27.09.2015 um 15:36 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Wo soll die andere Schriftart verwendet werden? In der Zeichnung?IMHO kannst du entweder die Font-Datei im Windowsverzeichnis, oder im CATIA-Fontverzeichnis ablegen oder im Environment einen weiteren Pfad (CATFontPath) angeben.Damit diese in der Zeichnung als Standard verwendet ist muss diese im Standard so angeben (Catia im Admin-Modus starten , Tools - Standards - Drafing - ... (siehe Forensuche)). Dort kannst du auch Pfeil einstellen (ggf reicht es einen anderen Standard zu tes ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1634   1635   1636   1637   1638   1639   1640   1641   1642   1643   1644   1645   1646   1647   1648   1649   1650   1651   1652   1653   1654   1655   1656   1657   1658   1659   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz