Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 21464 - 21476, 69825 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Durchdringung einer Fläche durch Schweißpunkt
joehz am 28.10.2015 um 14:48 Uhr (1)
Hi,Ganz einfach:1) die Klebeflächen sind geometrisch gesehen Quader2) dünnwandig sollte sagen, eine Ausdehnung ist sehr viel kleiner als die anderen beiden  hier: typischerweise ein paar Zehntel dick; besser wäre wohl dünne Solids3) ich bin zunächst davon ausgegangen, dass Fläche gegen Punkt gemessen werden soll, aber es geht auch Body/Punkt4) für das Skript sind alle Bodies gleichwertig, also musst alle Bodies mit allen Punkten vergleichenDen Leitfaden hast doch jetzt schon:- Suche aller Bodies; Suche der ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Elemente durch vorhandene Parameter definieren
treed am 29.10.2015 um 14:54 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe mich aufgrund eines aktuellen Problems, bei dem mir per se keine Suchbegriffe einfallen mal hier registriert, da ich bei meinem bisherigen Lernfortschritt hier schon viele hilfreiche Antworten gefunden habe. Danke dafür!kurze Vorgeschichte:im Rahmen eines Wettbewerbs(http://www.f1inschools.de/) versuche ich zurzeit das Modell eines Autos aus Splines und Flächen in CATIA zu designen. Eigentlich ist in dem Wettbewerb die Nutzung von SolidEdge vorgesehen, da ich mich allerdings von dem ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Elemente durch vorhandene Parameter definieren
joehz am 29.10.2015 um 15:51 Uhr (1)
Hi treed,trag bitte noch Deine Arbeitsumgebung ins cad.de - Profil ein.Zitat:freundete mich auf Anhieb mit CATIA anDas ist mal was Neues.Über Punkte Splines automatisiert erzeugen geht.Flächen füllen wird nix, ausser die Geometrie ist sehr einfach.Gewöhnlich ziehst mit den Splines eine Fläche auf(MultiSectionSurface).Das ist schon nicht mehr trivial.Fragen:- Wo stehen die Formeln?- Wie kommen die Punkte ins Modell?- Sind die Flächen abwickelbar? (Regelgeometrie)Grundsätzlich steuern Punkte den Spline, der ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Elemente durch vorhandene Parameter definieren
treed am 29.10.2015 um 20:32 Uhr (1)
Zitat:Option "With Value" und bei Bedarf auch "With Formula" aktivieren.Danke, super Tipp. Normalerweise bin ich jemand der sich erstmal durch alle Einstellungen klickt, aber CATIA ist so riesig... Muss ich aber trotzdem mal machen.Ansonsten habe ich jetzt die Parameter wie gehabt gesetzt und alle Formeln die nur zuordnen in ein extra Set gepackt. Ist zwar nicht meine Favoritenlösung aber funktioniert gut, und meine tatsächlich aktiv berechnenden Formeln sind immer noch schön übersichtlich im eigenen Set. ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abstand einer Rille konstant halten - Schaltwalze
otto89 am 01.11.2015 um 19:20 Uhr (1)
Moin,wie in den Bildern erkennbar muss der Abstand zwischen der Rille konstant bleiben damit man schalten kann. Hat da jemand eine Idee wie man das am besten realisieren kann? Mit der Funktion Rille und Auzugsrichtung beibehalten lässt sich das zwar fertigen - aber je nach Winkel ändert sich der Abstand der Laufbahn. Erstellt mit Catia R20 Gruß, Andreas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Kulisse.zip
CATIA V5 Allgemein : Abstand einer Rille konstant halten - Schaltwalze
moppesle am 01.11.2015 um 19:49 Uhr (1)
Hallo Andreas,ich würde die erste Kulissenfläche (normal) mit einer Sweetfläche zur Mantelflächer erstellen.Diese dann um deine Kulissenbreite Offsetten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 01. Nov. 2015 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abstand einer Rille konstant halten - Schaltwalze
moppesle am 01.11.2015 um 21:41 Uhr (1)
Hallo Andreas,grundlegend ist es egal wie du die Kurven erzeugt hast.Hauptsache sie liegt auf der Mantelfläche.Zitat:P.S. Was ist das für ein "Volumen" im Strukturbaum?Mach mal ein Parents/children drauf.Die Bodys mit Blauem Pfeil sind kopien von anderen Bodys. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Herausfinden ob Catpart kopiert wurde
AStern am 02.11.2015 um 10:20 Uhr (15)
Halloals Studentenvertreterin darf ich gerade an einer prüfungsrelevanten Frage mitarbeiter.Es steht der Vorwurf im Raum dass zwei oder mehr Studenten ihre Abgabe kopiert haben.Die Windowstypischen funktionen habe ich schon durch, Dateiname ist unterschiedliche, auch die Informationen die Windows ausgibt, sind unterschiedlich. Die Teile sind unterschiedlich Aufgebaut, allerdings sehr ähnlich und vor allem ist beim Benennen der Features einige male der selbe Rechtschreibfehler gemacht worden.Alles keine Bew ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Herausfinden ob Catpart kopiert wurde
Catrin am 02.11.2015 um 19:45 Uhr (1)
Hallo Thomas,nicht jeder Professor oder Lehrende kennt sich in den Tiefen von CATIA so aus. Außerdem muss bei solchen Themen eben auch eine zweite, unabhängige Meinung eingeholt werden, um nicht ungerechtfertigt Betrug zu unterstellen.Ich finde es schade, dass Studenten immer wieder den " leichten" Weg suchen statt die richtige Lösung. Das würde im späteren Leben weitaus mehr nutzen.Beste GrüßeCatrinPS. Und ich freue mich über jeden Studenten, der mir Fragen zur Lösung stellt, da weiß ich, dass es sich loh ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde bemaßen Catia V5
Ed93 am 02.11.2015 um 20:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche ein Gewinde zu bemaßen. Leider wird lediglich die Bohrung bemaßt mit 29,21. Ich will jedoch, dass das Gewinde bemaßt wird, sprich M33.Ich bin noch neu mit Catia und tappe im Dunkeln, ich hoffe ihr könnt mir helfen.GrüßeEd93

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde bemaßen Catia V5
bgrittmann am 02.11.2015 um 20:11 Uhr (1)
ServusGibt es das Gewinde im Part?Schon mal "Einfügen - Bemaßung - Gewindebemaßung" probiert?GrußBerndPS: Bitte Systeminfo ausfüllen.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde bemaßen Catia V5
Ed93 am 02.11.2015 um 20:19 Uhr (1)
Hallo,leider funktioniert das auch mit Gewindebemaßung nicht.Das Gewinde wurde nicht übernommen, im Part ist es vorhanden. Zur Überprüfung habe ich das Objekt geschnitten, auch hierbei wird das Gewinde nicht angezeigt.Bin ein bisschen ratlos.Gruß

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde bemaßen Catia V5
bgrittmann am 02.11.2015 um 20:24 Uhr (1)
ServusSind in der Ansicht (Eigenschaften der Ansicht) die Gewinde aktiviert?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1639   1640   1641   1642   1643   1644   1645   1646   1647   1648   1649   1650   1651   1652   1653   1654   1655   1656   1657   1658   1659   1660   1661   1662   1663   1664   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz