|
CATIA V5 Allgemein : Seifenkiste
cheffeundwackl am 15.11.2015 um 13:04 Uhr (5)
Hallo,ich habe ein paar Kentnisse (Basis) und mach als mal was. Derzeit habe ich folgendes Problem. Wir nehmen an BaWü / deutsche Meisterschaften im Seifenkistenfahren teil. (Hightec Geschosse aus Carbon). Papa baut - Sohn und Tochter fahren. Siehe http://familie-werner.com/index.php/seifenkisteJetzt ist mein Sohn (13, knapp 175cn, Schuhgrösse 45) schon wieder aus der aktuellen Seifenkiste raus gewachsen und muss in die nächste grössere Klasse.Jetzt will ich eine neue bauen. Meine Idee: in Catia die Form e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Seifenkiste
thomasacro am 15.11.2015 um 21:29 Uhr (1)
Hi cheffe!Nette Idee! Aber warum gerade in CATIA?Welche Eingaben kannst du denn dem potentiellen "Dienstleister" liefern? Welche Daten haste Du?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Workstation für CATIA V5 und V6
RSchulz am 16.11.2015 um 08:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider wird dir eine Quadro 4000 respektive Quadro K4200 nicht viel bringen! CATIA ist sehr CPU lastig. Daher ist in der Regel die CPU der Flaschenhals! Dir bringt keine Workstation etwas, wenn die CPU z.B. nur 2,4 Ghz hat. Hier ist die reine Rohleistung eines Kerns entscheidend.Ich habe das Ganze mal hier (auf CATIA.CAD.DE) zusammengefasst. Dort sind auch die aktuell für CATIA besten Konfigurationen definiert zumindest als Empfehlung Ansonsten kannst du natürlich sehr viel mit den Einstellu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung
moppesle am 16.11.2015 um 09:59 Uhr (1)
Hallo CADPrakti90,ich klinke mich mal ein. Ohne jetzt den ganzen Baum zu sehen würde ich mal auf Probleme der Baumstruktur tippen.Der Hauptkörper verursacht manchmal Probleme, wenn in ihm direkt ein Splitt sitzt.Versuche den Split mal an dem Körper direkt zu erzeugen.Zusätzlich zu sagen ist, das die Baumstruktur kontraproduktiv für ein sinnvolles Arbeiten aufgebaut ist.Versuche deine Solids in Körper einzubauen und dort (wenn möglich) die Features wie Fillet, Draft, Splits etc. direkt einzuarbeiten. ---- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung
wolfi_z am 16.11.2015 um 10:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von moppesle:Hallo CADPrakti90,ich klinke mich mal ein. Ohne jetzt den ganzen Baum zu sehen würde ich mal auf Probleme der Baumstruktur tippen. (...) Und selbst wenn es das nicht waere - bei diesen kilometerlangen Linearbaeumen krieg ich immer schon vom Anschauen Pickel.Da sieht jeder -braucht keinerlei Ahnung von CATIA zu haben- dass das schlampige Arbeit ist, ohne Struktur und ohne Plan Wenn da ein Update nicht gescheit laeuft, wundert mich das nicht die Bohne.Ja, und ich weiss: ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung
moppesle am 16.11.2015 um 10:59 Uhr (1)
Hi wolfi_z,so direkt wollte ich nun doch nicht werden. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung
wolfi_z am 16.11.2015 um 11:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von moppesle:Hi wolfi_z,so direkt wollte ich nun doch nicht werden. Das ist mein Job. Schon klar Hab ich auch kein Problem damit LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Workstation für CATIA V5 und V6
ricky.ro am 16.11.2015 um 12:05 Uhr (1)
Hallo,ich habe die gleiche Workstation wie du hier rausgesucht hast von DELL.Ich finde die ist Top.Kauf dir aber eine Nvidia Quadro K4200 Grafikkarte rein. AMD ist sch...!Mit Nvidia Quadro und ordentlich RAM läuft das Ding.MfGRicky
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Workstation für CATIA V5 und V6
wuzi86 am 16.11.2015 um 14:31 Uhr (1)
Danke für die Antworten.Jetzt noch eine Frage, hat Catia V6 andere Anforderungen an die CPU als V5?z.B.: Bringen bei Catia-V6 8 Kerne mehr als 4 Kerne?Danke
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Workstation für CATIA V5 und V6
Rainer Schulze am 16.11.2015 um 14:40 Uhr (1)
Bringen bei Catia-V6 8 Kerne mehr als 4 Kerne?Deine Tastatur hat 132 (?) Tasten.Wie viele davon drückst Du zur gleichen Zeit?CAD-Programme benutzen für nahezu alle Funktionen nur EINEN CPU-Kern...------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Workstation für CATIA V5 und V6
wuzi86 am 17.11.2015 um 09:24 Uhr (1)
OK Dann werde ich den Intel® Xeon® E5-1630 v3 (4 Kerne, 3,7 GHz, 10 MB, 140 W) nehmen.Da die anderen alle weinger Taktfrequenz haben.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Performance Probleme mit high performance rechner
mrtnhss am 03.03.2015 um 14:09 Uhr (1)
Hi, schön dass es diese großartige Forum gibt, es hat mir schon einiges mal geholfen.Jetzt habe ich mal eine Frage zur der Perfomance meines Rechners.Ich habe eine HP Z620 Workstation mit XEON 3.3GHZ, Windows 7, 64Bit, 32GB RAM, eine 256GB SSD und ne NVidia Quadro K4000.Darauf läuft Catia V5 R20Eigentlich sollte doch das Maschinchen schnurren? Ich komme aber aktuell überhaupt nicht zurecht. Insbesondere habe ich probleme, wenn ich im Drafting Sections erstellen will, dann liegt mein System immer (auch bei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Performance Probleme mit high performance rechner
wolfi_z am 03.03.2015 um 14:45 Uhr (1)
OK, also wenn ich mich recht entsinne, dann sind Sections im Drafting durchaus eine Sache, die lang dauern kann (ich hab allerdings lang kein Drafting mehr gemacht ) Das andere Thema ist, dass die modernen Multi-Prozessor-Dosen nur teilweise helfen, da CATIA immer nur auf einem Prozessor laeuft.Bei mir liegt die Systemauslastung, wenn sich CATIA totrechnet, bei 25%.Umgerechnet bedeutet das, dass ich eine Vier-Prozessor-Kiste habe LG ... Wolfi ------------------Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. A ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |