|
CATIA V5 Allgemein : Kernbohrung bemaßen
wolfi_z am 16.12.2015 um 16:33 Uhr (1)
Je nachdem kann der Kernlochdurchmesser ja auch vom Material abhaengen ... Das ist also nicht mal unbedingt eindeutig LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R21 Admin Modus Lizenzproblem
Hoaschter am 16.12.2015 um 18:03 Uhr (1)
Hallo, ich bin neu hier, also bitte macht mich nicht zu arg fertig, wenn ich schon vorhandene Threads nicht gefunden habe, die mein Problem lösen. Ich arbeite mit einer Studentenversion von V5R21 und würde gerne eine Admin Umgebung erstellen, da unsere Institut uns einen Standart zur Verfügung stellt. Bei den meisten anderen hat es geklappt. Ich habe soweit alle Schritte genau so durchgeführt. Also neue Umgebung erstellt, die 3 Variablen dem neuen Adresspfad zugeordnet und das " -admin" hinzugefügt. Wenn i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R24
rnau am 21.12.2015 um 09:20 Uhr (15)
Hallo,kann mir jemand kurz erklären was dieses Symbol für Skizze aussagt?Wie bekomme ich das rote "S" weg?DankeRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R24
thomasacro am 21.12.2015 um 10:16 Uhr (1)
Hi roswitha.Dieses S bekommst du nicht weg. Dies ist unter den jüngeren Release die "Warnung", dass du mit einem SLIDING Sketch arbeitest.Um das S nicht zu sehen brauchst du einfach nur einen Positioned Sketch verwenden.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R24
rnau am 21.12.2015 um 10:21 Uhr (15)
vielen Dank für die Info.Wir dachten eigentlich dass irgendwelche Referenzen zu anderen Teilen nicht gefunden werden können.Rot heisst ja eigentlich immer "Achtung".Roswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R24
rnau am 21.12.2015 um 11:38 Uhr (15)
Danke für die Info.Ich habe die nicht positionierte Skizze genommen und unter "Change sketch Support" das sliding durch positioniert ersetzt und das rote "S" war verschwunden.Roswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 file checker modifier
Begocidi am 22.12.2015 um 07:26 Uhr (1)
Hallo.ich Habe mit Python eine kleines tool mit folgenden Funktionen erstellt:- mehrere Modelle hintereinander automatisch prüfen und anpassen-Farbgebung Einstellung -Namensgebung prüfen-Strukturabgleich -Modell nach Objekten Elemente durchsuchen etc.Download:http://basic-soft.com/onewebmedia/q-inspector%201.0%20DEMO.rarGrüße
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fläche mit Mehrfachschnitten verbessern
joehz am 23.12.2015 um 22:44 Uhr (1)
Hi alex,die erste fLäche dürfte aus mindestens drei Teilflächen bestehen: Oberseite, Stirnseite und Verrundung.Versuch nicht mit aller Gewalt alles in eine einzige Fläche zu packen.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fläche mit Mehrfachschnitten verbessern
moppesle am 23.12.2015 um 23:22 Uhr (1)
Hi Alexandrov1999 und frohe Weihnachten,Zitat:In der Anleitung ist das mit einer gemacht.Springst du auch vom Hochhaus wenn dir jemand das sagt?Nicht alles was irgendwo steht muss auch Sinnvoll sein.Nimm den Tipp von Joe zu Herzen, und erzeuge die Fläche mit mehreren Patches.Du hast es hier mit einem "alten Hasen" zu tun der weiß von was er spricht.Joe, ich hoffe du verzeihst mir den "alten Hasen". ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fläche mit Mehrfachschnitten verbessern
joehz am 23.12.2015 um 23:23 Uhr (1)
@UweIch denk nicht dran! :-)Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fläche mit Mehrfachschnitten verbessern
moppesle am 23.12.2015 um 23:28 Uhr (1)
@ Joe Frohe Weihnachten und besinnliche Tage auch dir.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 23. Dez. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Freiformübergangsfläche
moppesle am 24.12.2015 um 00:01 Uhr (1)
Hi Alexander,versuchs mal mit "parallel through point".------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : kan man in einem Part einen Körper durch Regel aktivierendeaktivieren
moppesle am 24.12.2015 um 18:18 Uhr (1)
Hallo CAD-Z,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfallen.Verboole dir die entsprechenden Körper in einen Körper und deaktiviere den jeweiligen Knoten der Boolschen Operation.z.B.Code:if Aktiv == "1"{PartBodyAdd.1Activity =truePartBodyAdd.2Activity =falsePartBodyAdd.3Activity =false} if Aktiv == "2"{PartBodyAdd.1Activity =truePartBodyAdd.2Activity =truePartBodyAdd.3Activity =false} if Aktiv == "3"{PartBodyAdd.1Activity =truePartBodyAdd.2Activity =truePartBodyAdd.3Activity =true} ------------------Gruß Uw ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |