|
CATIA V5 Allgemein : Tastenbegung
bgrittmann am 04.02.2016 um 07:42 Uhr (1)
ServusIMHO geht das nicht.Woher soll Catia/Windows wissen ob du jetzt ein Befehl starten willst oder einen Text eingeben willst?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tastenbegung
wolfi_z am 04.02.2016 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusIMHO geht das nicht. (...) Hi Bernd,Mal Off-Topic: Du meinst eigentlich nicht IMHO, sondern AFAIK (oder AFAIR ... oder AFAICT ... oder IIRC) IMHO ist IMHO hier das falsche Acronym LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 10
kalanja am 04.02.2016 um 13:59 Uhr (1)
wie habt ihr das zum laufen gebracht?ich habe probleme mit dem lizenz server DSLS von dassault.oder läuft es bei euch noch via LUM?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tastenbegung
MarkusK am 04.02.2016 um 12:08 Uhr (1)
Hallo,in Catia ist ja so dass unten die Komandozeile immer aktiv ist.(zumindest bei mir)Also wenn ich eine Taste Drücke schreibe ich dort unten den Text rein.Man kann ja dort unten direkt die Befehle auch eintippen, wenn man sie kennt.Catia erzählt dir sogar wie die Befehle heisen.Wenn du mit der Maus über ein Symbol gehst steht unten links neben der Kommandozeile der Befehl.Und daher wird es wohl mit einem einfachen Buchstaben als Short-Cut nicht gehen.------------------Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 10
Rainer Schulze am 04.02.2016 um 15:06 Uhr (1)
ich habe probleme mit dem lizenz server DSLS von dassault.oder läuft es bei euch noch via LUM?Da solltest Du mal bei Dassault oder Deinem Systempartner nachfragen, auf welchen Betriebssystemen die Lizensierungstools laufen.Wir arbeiten mit Netzwerklizenzen, und unsere IT-Abteilung hat auf einem neuen Server ein neues Betriebssystem (WS2012R2) installiert. LUM spielt da nicht mit. Und unser Kunde arbeitet mit V5R21 und dem Prüfprogramm Q-Checker. Die entsprechend alte Version des Q-Checkers aber kann nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 10
kalanja am 04.02.2016 um 17:01 Uhr (1)
hier nun auch mein aktuelles HW/SW profilDell Precision M3800 Mobile Workstationi7 2,2GHz - 16GB RAMNvidia Quadro K1100Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64)V5 R21 x64 SP6
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Electrical Harness Design
carambols am 07.02.2016 um 18:59 Uhr (1)
Hallo allerseits,nun ist es so dass ich eine Arbeit im Automotivumfeld in Aussicht habe. Catia Freiformflächen und Kenntnisse für die Bordnetzentwicklung wären von Vorteil.Ich habe bereits 9 Jahre mit Catia V5 gearbeitet allerdings mit deutscher Oberfläche.Besonders gewünscht sind dafür:CATIA Electrical Harness Design /LDorado Design/ Harness Lab/ ELENA (Electrical Engineering Application), sowie Kenntnisse über den VOBES-Prozess Können ihr mir vielleicht Helfen? Scripte zur Verfügung stellen oder Bildungs ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auslesen über bestimmten Nullpunkt
ricky.ro am 12.02.2016 um 08:45 Uhr (1)
Hallo, ich habe ein Problem, das mich schon seit längerem beschäftigt.Gibt es im Catia eine Möglichkeit, ein Part aus einer Baugruppe über einen bestimmten Nullpunkt auszulesen.Mein konkretes Problem besteht darin, dass ich in meiner Baugruppe oft Teile habe, die eben einen anderen Nullpunkt haben als die Baugruppe selbst. Oft plaziere ich auch bei Teilen ein Achsenkreuz. Wenn ich nun dieses Teil als .iges oder .step auslese, hat das Teil immer den Nullpunkt der Baugruppe, was zur Folge hat, dass das Teil ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bodys innerhalb einer Baugruppe (mit Link) übergeben
moppesle am 12.02.2016 um 11:51 Uhr (1)
Hallo MarvinR,du must in deinem Produkt den Context neu setzen.Kleinstmögliches Produkt öffnen in dem beide Parts enthalten sind und dann RMT auf Die Instanz des Parts klicken.Components == Define Context LinksHier kannst du dann auch ersehen, woher die Links kommen.Ist ein Link "To Solve" so kannst du diesen Replacen sofern er in der Untergeordneten Struktur vorhanden ist.Andernfalls in das Produkt wechseln, in dem dieses Part vorhanden ist, und den Vorgang wiederholen.------------------Gruß UweAuch Catia ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bodys innerhalb einer Baugruppe (mit Link) übergeben
wolfi_z am 12.02.2016 um 11:53 Uhr (1)
Hi Marvin,Die Fehlermeldung sagt was von Kontext. Das wuerde darauf hindeuten, dass Dein Body z. B. Positionierungsinformationen aus dem Produkt beinhaltet.Ich hatte diese Fehlermeldung noch nie, aber moeglicherweise koenntest Du sie vermeiden, wenn Du konsequent nur mit CCP-Links arbeitest (keine Import-Links), siehe z. B. hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/010419.shtmlhttp://news.cad.de/pdf/TTCATIA0910.pdf LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vorschaubilder der Parts erstellen
joehz am 12.02.2016 um 16:09 Uhr (1)
Hi zalander,wie sehen die in den Parts/Products vorhandenen Thumbnails im Explorer aus(Hintergrund, Ausrichtung)?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Vorschaubilder der Parts erstellen
zalander am 13.02.2016 um 15:04 Uhr (1)
Hallo,in der Vorschau bspw. wenn ich in Catia eine Datei öffnen will sieht das super aus. So würde es mir reichen. Doch wie komme ich da dran?Mfg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Volumen im Volumen vernetzen mit Catia
HotSauce123 am 16.02.2016 um 14:08 Uhr (1)
Hallo Gemeinde!Im Augenblick kämpfe ich mit den Vernetzungsmöglichkeiten von Catia.Ich habe ein einfaches rechteckiges Volumen und möchte einen kleineren Volumenteil lokal vernetzen. Das kleinere Volumen soll sich im größeren rechteckigen Volumen befinden.Bisher funktioniert das nur auf der Oberfläche des ausgewählten Volumens. D.h. Ich spanne eine Fläche auf und integriere diese ins Bauteil, anschließend verfeinere ich diesen Bereich lokal. Das funktioniert auch. Diese Verfeinerung bezieht sich allerdings ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |